Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
puh...schwierig...
corgi könnte ich mir vorstellen...colli vll auch...
aus spaß sag ich immer, wenn ich mal alt bin, will ich pulis, die helfen mir denn beim putzen
ich glaub ich werd erstmal beim aussie hängen bleiben...das passt einfach zu gut
ab und an denk ich bei kundenhunden schonmal...boah...toll...hättste auch mal gerne...aber das sind dann mehr so momentaufnahmen und ich bin doch ganz froh, wenn ich die dann wieder los bin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier gilt ganz klar nicht " einmal aussie, immer aussie".
Ich kann mir einige rassen vorstellen, aber es scheitert immer an einigen Punkten.
Oft an der Körpergröße. Aus praktischen Gründen ist ein Hund zwischen 15 und 20 kg einfach sehr angenehm.
Zudem gibt es vom Wesen und Charakter einige wichtige Punkte, die erfüllt sein müssen.
Wach und schutztrieb, Reserviertheit fremden gegenüber, ernsthaft und wesensfest, ist mir wichtig.Zudem möchte ich Kooperationsbereitschaft und ein gewisses Maß an gruppentauglichkeit.
Allrounder haben große Vorteile, Spezialisten haben auch ihren Reiz.
Ein gut gezogener aussie erfüllt einige dieser Anforderungen, somit passt das ganz gut, aber es gibt noch andere rassen, die da ganz gut passen, wer weiß was die fernere Zukunft bringt?
Ich weiß eher was hier nicht einziehen wird, als dass das einziehen wird.
Lg
-
hm, ich denke schon, dass, sollte es irgendwann in vielen jahren wieder ein Welpe werden, dann ein Aussie wird. Allerdings kommen da nur ganz wenige Züchter für mich in Frage. Aussie ist nicht gleich Aussie und ich möchte was bestimmtes haben.
Aber es kann auch sein, dass es irgendwann mal ein TS-Hund wird, allerdings glaube ich inzwischen, dass der Plan noch viele Jahre warten muss. Ich komme zukünftig sicher nicht am Aussie vorbei, außer meine favorisierten Züchter hören alle gleichzeitig auf zu züchten *haha*und eine ganz andere Rasse.... tja, da überlege ich öfter, aber mir fällt nichts ein, was mich so sehr anspricht wie der Aussie. Evtl. noch der Border, aber nicht ohne entsprechende Beschäftigungsmöglichkeit. Oder was kleines Windiges.. Wobei, nein, ich denke ich bleib beim Aussie
-
Für mich gibt es einige Rassen die in Frage kommen, allerdings tendenziell eher in der Hüte-/Schäferhundrichtung. Ein paar andere Rassen gefallen mir auch, sind allerdings etwas problematisch in Bayern, weshalb ich da eher von absehen werde.
Mein viel größeres Problem ist: Ich kann mich so unglaublich schwer auf andere Hunde einlassen... Selbiges konnte ich beim Pferd beobachten, sodass ich mir sicher bin - ein anderes Pferd später kommt nicht in Frage. Das Selbe denke ich schon fast beim Hund
-
Mich hat ja auch der Spitz total begeistert. Ich kann mir schon vorstellen, dass ich auch irgendwann mal einen dazu möchte (sofern mir tatsächlich ein zweites Paar Hände wächst)
-
-
Bei mir wird es immer Akita Inus geben. Den Aussie kann ich mir daneben super vorstellen, aber der Akita steht dennoch noch an erster Stelle.
-
Bei mir wird es eine Mischung geben, da der Aussie viele Eigenschaften hat, die ich schätze und die ich bei der alltäglichen Arbeit auch nutze, aber es gibt eben auch viele Dinge, da wäre ich mit einer anderen Rasse besser beraten und im Duo sind dann alle Eventualitäten abgedeckt. Klar ist, dass es bei mir sicher was aus dem Koppelgebrauchshundbereich / Hütehundbereich sein wird. Passen tun dann aber eben mehrere Rassen, wie Border Collie, Koolie, Kelpie und je nach Veranlagung und Einsatzzweck auch der ein oder andere Altdeutsche oder Collie. Im Moment teilen sich Luna und Shadow die Hütearbeit, aber die werden nicht jünger und ein echter Distanzarbeiter wäre schon verdammt nützlich und bei Distanz meine ich nicht nur 100m und solche Scherze.
-
Bei mir zieht zu 95% als nächster Hund ein Border Collie ein. Ich bin nur im Bereich Hütearbeit unterwegs, ich hatte vor meinen Aussies einen Border Collie und er passt einfach besser zu mir.
Raley wäre schon zu 99% perfekt, aber ne.. der Aussie ist jetzt erstmal gestrichen
keine Ahnung wie es irgendwann mal wieder aussieht.. aber vorerst nicht.
-
Man weiß zwar nie, wie das so Leben so spielt, ich bleibe beim Aussie....DIE Rasse für mich...aus ausgewählter "Quelle", so lange die Damen sooo schön weiter züchten, bleibe ich dabei.
-
sagt mal...rülpsen eure eigentlich auch so unfassbar laut? hab immer gedacht, das wäre eine loki-eigenart, aber zwergi macht das nun seit 2 tagen auch
von anderen hunden kenne ich das so gar nicht, und sämtliche andren HH, die das bei loki schonmal mitbekommen haben, waren ausnahmslos total irritiert, verwundert bis hin zu schockiert
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!