Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Zitat

    Hallo =)
    ich hätte an euch erfahrene Aussiehalter auch mal ne Frage =)

    Lennox ist jetzt 5 Monate alt, wir gehen einmal in der Woche in die Welpengruppe und heute wurde angeboten zusätzlich an einem Such-Kurs teilzunehmen. Jetzt überleg ich hin und her ob wenn wir beides machen nicht zuviel ist für den kleinen Mann??

    Grüßle

    Ich würde nur darauf achten, dass Beides nicht am gleichen Tag stattfindet und der Suchkurs dem Alter entsprechend abläuft. Bei mir haben alle drei in dem Alter schon was zusätzlich zum Welpen-/Junghundekurs gemacht (Mantrailing oder Dummy). An diesen Tagen findet dann aber auch keine andere Action mehr statt.

  • Danke euch beiden für die Antworten =) Ja die Welpengruppe ist Samstags der Kurs wäre Mittwochs, bin jetzt halt hin und hergerissen ob ihn das überfordert oder nicht. Muss ich glaub einfach ausprobieren =) Einen Dummy haben wir auch und ich versteck ihn etc. das haben wir auch schon in der Welpengruppe begonnen. Er ist finde ich sehr ausgeglichen deswegen denke ich wir sind da auf einem ganz guten Weg, aber die Unsicherheit ist halt doch noch etwas da...

  • wenn die Kurse so weit auseinander liegen, find ich, spricht nichts dagegen, wenn es altersgerecht aufgebaut wird und nicht zu lange am Stück trainiert wird... Der Welpenkurs wird ja dann eh bald vorbei sein, oder?

  • Zitat

    Ja, letztes Jahr im Sommer hat er auch wie so Anfälle bekommen, der Kiefer hat geknackt er war nicht mehr ansprechbar, und ist einfach kollabiert. Wir haben wirklich alles durchchecken lassen, aber die Ärzte wissen bis heute noch nicht was es ist bzw. war. Und seitdem die Hitze halt wieder da ist ist sozusagen wieder die "Vorstufe" zu dem was er da hatte da und das möchten wir natürlich unbedingt vermeiden, nur durch das dass man nicht weiß von was diese "Anfälle" ausgehen ist es schwierig. Wir vermuten ja dass es mehrer Faktoren sein könnten unter anderem die Hitze, läufige Hündinnen, Stress etc. . Man dachte auch zuerst es wäre Epilepse aber das ist es zum Glück nicht und auch das Gehirn und alles ist in Ordnung.

    Ich würde mir halt erhoffen das wenn man ihn scheren würde es evt. einen Teil der Vorbeugung sein könnte von diesen "Anfällen" . Petra (snooky1) hat so einen leichten Anfall ja miterlebt wo wir damals spazieren waren.

    Ach je Kim, geht das wieder los! :verzweifelt:
    Ich bin ja auch ratlos, bei unserem letzten Spaziergang war es ja auch sehr warm und da hatte er ja keinen Anfall, ob das wirklich mit der Hitze zusammenhängt! :???: Wurde er vielleicht vor kurzem geimpft, da es ja immer um die gleiche Zeit auftritt! :???:
    LG Petra

  • noch mal zum Scheren: ich habe wiederholt gelesen, dass es bei Hunden mit Unterwolle dazu führt, dass die Unterwolle massivst nachwächst, sogar wuchert, eben weil das Deckhaar nicht mehr als "Barriere" vorhanden ist. Das bedeutet auf lange Sicht ja, dass man 1. immer wieder scheren muss und 2. nach meiner Logik dann die Schwelle zum "Scherenmüssen" aufgrund der Außentemperatur absinkt, je mehr Unterwolle der Hund hat. Man muss dann also immer früher im Jahr mit dem Scheren anfangen. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass, wenn dem Hund so viel Unterwolle nachwächst, er irgendwann auch im Winter damit Probleme bekommt, wenn im Haus die Heizung an ist...

    Das ist jetzt nicht wissenschaftlich fundiert, aber diese Überlegungen würden mich davon abhalten, meinen Aussie zu scheren. ich hätte da Angst vor der negativen Entwicklung auf lange Sicht gesehen.

  • Zitat

    noch mal zum Scheren: ich habe wiederholt gelesen, dass es bei Hunden mit Unterwolle dazu führt, dass die Unterwolle massivst nachwächst, sogar wuchert, eben weil das Deckhaar nicht mehr als "Barriere" vorhanden ist. Das bedeutet auf lange Sicht ja, dass man 1. immer wieder scheren muss und 2. nach meiner Logik dann die Schwelle zum "Scherenmüssen" aufgrund der Außentemperatur absinkt, je mehr Unterwolle der Hund hat. Man muss dann also immer früher im Jahr mit dem Scheren anfangen. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass, wenn dem Hund so viel Unterwolle nachwächst, er irgendwann auch im Winter damit Probleme bekommt, wenn im Haus die Heizung an ist...

    Das ist jetzt nicht wissenschaftlich fundiert, aber diese Überlegungen würden mich davon abhalten, meinen Aussie zu scheren. ich hätte da Angst vor der negativen Entwicklung auf lange Sicht gesehen.

    Wenn man die Unterwolle zuerst auskämmt, sollte der Effekt nicht auftreten. Ich kann nicht sagen, dass ich schon jemals einen Hund gesehen hätte, der vom Scheren einen Unterwollepanzer bekommen hätte. Ich kann es mir vorstellen, aber wie du schon sagst, Studien oder zumindest Fallanzahlen wären nett.

  • Zitat

    wenn die Kurse so weit auseinander liegen, find ich, spricht nichts dagegen, wenn es altersgerecht aufgebaut wird und nicht zu lange am Stück trainiert wird... Der Welpenkurs wird ja dann eh bald vorbei sein, oder?

    Soweit ich weiß bleiben da die Kleinen bis sie 6 Monate alt sind in der Welpengruppe und kommen danach dann in die Junghundegruppe, die dann Montags wäre. Ich rede nächste Woche nochmal mit der Trainerin und guck mir den Such-Kurs mal an =)

  • Bin grad sehr stolz auf meine maus. Endlich ist unser garten komplett ausbruchsicher und somi kann frau hase jetzt den lieben langen tag im kompletten garten rumsausen und fressen. Und sunny lernt gerade, dass man freilaufende hasen im garten nicht fangen darf. Klappt schon ganz toll:)

    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2

  • Hallo ihr Lieben :) Ich bin gerade intensiv auf Züchtersuche, zwei Hündinnen wollten schon nichts von den Rüden wissen -.- naja, ich wollte mal fragen, ob ihr (vllt. eure) Züchter kennt, bis 250km von HH entfernt, die im September einen Wurf erwarten! Die Webseiten sind ja manchmal unübersichtlich und leider nicht immer aktuell... Vielleicht kann mir da wer helfen? :headbash:
    Die Welpen sollten lange Ruten haben, farblich kann es ein absolutes Überraschungspaket sein :rollsmile:
    Würde mich über PNs freuen :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!