Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
So, ich hab rumtelefoniert und war erst mal mehr als enttäuscht, dass es in (fast) keiner Klinik möglich war beim Narkotisieren und Aufwachendes Hundes dabei zu sein. Das finde ich echt ne Frechheit. Man soll seinen Hund morgens da abgeben und IRGENDWANN röntgen die dann. Nee, das find ich echt mittelmäßig. Zu Kompromissen war keine Klinik in Köln bereit!
Gott sei Dank hatte Jeany ihre Röntgenuntersuchung ja schon erläutert und erwähnt, dass es möglich ist bei Narkose und Aufwachen dabei zu sein. Das hat mich für mich den Ausschlag gegeben es nicht in Köln, sondern in Dortmund machen zu lassen. Die Frau hat mir auch alles genau erklärt, ich konnte alle Fragen stellen und alles hat sich echt gut angehört.
Also haben wir jetzt einen Termin im Februar ausgemacht. Jetzt hab ich natürlich total Bammel, hab aber das Gefühl, ich bin jederzeit für meinen Hund da, beim einschlafen und aufwachen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das finde ich allerdings auch ne Frechheit
Ich mein auch selbst wenn es nicht der Regelfall ist, aber man kann doch wenn darum gebeten wird eine Ausnahme machen oder so....
Aber gut, dass du eine Klinik gefunden hast die dir zusagt und wo du auch bei Samson bleiben kannst zum Händchen/Pfötchenhalten
Ich halte euch die Daumen und alles wird gut, er ist bestimmt gesund!
-
Hat jemand von euch die Wuff? Mir wurde grade gesagt, dass angeblich Amy drin sein soll
Ich vermute einen neuen Doppelgänger, aber will es einfach mal wissen.
-
Zitat
Das finde ich allerdings auch ne Frechheit
Ich mein auch selbst wenn es nicht der Regelfall ist, aber man kann doch wenn darum gebeten wird eine Ausnahme machen oder so....
Das Argument war, dass es zu Zeitverzögerungen kommen kann und man nicht genau weiß,wann der Hund drankommt. Ich hab dann angeboten mich nebenan in ein Cafe zu setzen und zu warten und dann quasi zwei Minuten später auf der Matte zu stehen - NÖÖÖÖÖ, nicht mit uns, zu aufwendig die Begründung. Ähmm jaaaaa! Manchen Leuten ist das ja auch egal, mir aber nicht! Wie sagte Jeany so schön, nehm ich halt wen, der mein Geld möchte!
ZitatAber gut, dass du eine Klinik gefunden hast die dir zusagt und wo du auch bei Samson bleiben kannst zum Händchen/Pfötchenhalten
Ich bin da einfach total sensibel, mache mir sicherlich auch viel zu viele Gedanken, aber ich will einfach vermeiden, dass er Angst hat oder denkt, ich geb ihn einfach wo ab...vermutlich zu menschlich gedacht, egal, beruhigt aber mich immerhin
ZitatIch halte euch die Daumen und alles wird gut, er ist bestimmt gesund!
Ja, ich hoffe auch, wäre ein großes Geschenk für mich und den Hund.
Übrigens hat mir die Klinik auch deswegen gefallen, weil die das scheinbar 5-6 Mal die Woche machen, also auch Routine besitzen.
-
es ist nicht normal beim Narkotisieren und Aufwachen dabei zu sein?
Um Gottes Willen, das hätte ich auch nicht gemacht!!!!
-
-
Ja, ich bin das von der Kastration auch nicht anders gewöhnt, bei unser Haustierärztin war das null Problem.
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
-
Also ich hatte kein Problem bei dem TA meines Vertrauens die Hunde zum Röntgen abzugeben. Bei Holly wird es auch so sein. Viele TA lassen die Besitzer auch nicht dabei, weil die Hunde es merken, wenn das Frauchen oder Herrchen noch da ist und schlafen langsamer ein. Auch brauchen sie dann mehr Narkosemittel...
-
Denkst Du das wirklich??
Also ich war bei Naelis Narkose dabei, Sie ist schnell eingeschlafen hatte aber Ihre Augen "an mir hängen", .... ich hatte das Gefühl, dass es Ihr "geholfen" hat, das ich bei Ihr war!
Ist bei anderen Untersuchungen doch ähnlich, .... beim röntgen (ohne Narkose) hat Sie nur gezappelt, bis ich dann doch mit rein bin und alles war gut. -
Zitat
es ist nicht normal beim Narkotisieren und Aufwachen dabei zu sein?
Um Gottes Willen, das hätte ich auch nicht gemacht!!!!
Ich kenne es auch nicht anders als sweetdogs. Bei unserem Tierarzt werden die Hunde auch ohne Besitzer narkotisiert und er hat es ähnlich erklärt. Mir selbst fällt das schwer, aber ich vertraue diesem Tierarzt und es ging alles schnell. Wartezeiten oder gar stationäre Unterbringung gibt es da nicht.
-
Das ist ja aber auch eine andere Situation. Bei deinem Haustierarzt den du kennst, den der Hund kennt und dem du vertraust oder in einer Klinik, die Mensch und Hund unbekannt ist, du hast keine Ahnung wie die arbeiten etc.
Da wäre mir auch mulmig, wohingegen ich das bei meinem Haustierarzt vielleicht auch akzeptieren würde, wenn es nicht machbar ist, den Hund alleine in Narkose gehen zu lassen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!