Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Dann kommt Samson nach Hause (bringe ihn dann eben) und Milo darf in meinem Auto warten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja cool :) wir können ja einfach gucken, wie das alles so klappt :) komme ich denn vom hbf weg? mit Bus? oder kann mich wer mitnehmen?
so ganz allgemein. Den Rest können wir ja dann klären, wenns ernst wird -
Ich könnte Dich abholen/mitnehmen, so ein riesiger Umweg wirds schon nicht sein.
Kannst Dir aussuchen, ob er im Beifahrerfussraum sitzt oder hinten bei Lübke, neben der Box.
Danach kann Dein Hundilein auch gern in meinem Auto warten, müssten wir eben gucken, ob das geht. Ich habe nur eine Box, daneben ist aber noch Platz genug. Müssten wir eben schauen, was die Herren dazu sagen.Das wird bestimmt cool, ich freue mich schon!
-
Von den Erzählungen hier bekomme ich mit, dass ich einen total aussieuntypischen Hund habe...und dabei haben mir bishr alle gsagt, dass er so typisch Aussie ist.
Heute hattn wir gerade eine niedliche Begebenheit. Ich hab mit Bo ein wnig getrickst und "Turn" machen lassen. Und auf einmal drehte das Baby sich gleichzeitig mit Bo.
-
Gerne kannst Du auch schon früher kommen Sandra und Dich bei mir ausruhen samt Hund.
Vielleicht könnt ihr auch irgendwie Fahrgemeinschaften bilden - oder unterwegs wen einsammeln?
Naty, Du musst nicht zum Hbf. fahren, Du bist ja eh schon unterwegs - das kann ich dann auch machen! Falls noch wer mit der Bahn kommt, kann ich denjenigen dann auch einsammeln.
Der Hbf. ist mit Bahn oder Auto 22 minuten entfernt.
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2 -
-
@ Brizo, Warum soll dein Welpe ein typischer oder untypischer Aussie sein? Im Moment ist der doch einfach nur ein Baby. Aussies sind Spaetentwickler ihre Rassetypischen Merkmale packen die doch erst recht bzw. sehr spaet aus.
Wie sagte einer Bekannte, so mit ca. 3 1/2 - 4 Jahren kannst du dann sagen wo die Reise hingeht bzw. hingegangen ist beim Aussierueden. Huendinnen sind frueher "fertig". So mit 2 - 2 1/2.LG
Gammur -
Zitat
Heute hattn wir gerade eine niedliche Begebenheit. Ich hab mit Bo ein wenig getrickst und "Turn" machen lassen. Und auf einmal drehte das Baby sich gleichzeitig mit Bo.
Ist schon spannend, wie viel Hunde durch Nachahmung lernen können. Bei "Denkspielen" lasse ich immer Grisu zuerst, sonst guckt der Lucy zu und weiß dann hinterher genau, was zielführend ist. Lucy achtet da bei Grisu umgekehrt wenig drauf
-
Zitat
@ Brizo, Warum soll dein Welpe ein typischer oder untypischer Aussie sein? Im Moment ist der doch einfach nur ein Baby. Aussies sind Spaetentwickler ihre Rassetypischen Merkmale packen die doch erst recht bzw. sehr spaet aus.
Wie sagte einer Bekannte, so mit ca. 3 1/2 - 4 Jahren kannst du dann sagen wo die Reise hingeht bzw. hingegangen ist beim Aussierueden. Huendinnen sind frueher "fertig". So mit 2 - 2 1/2.LG
GammurBei so einigen Sachen glaube ich einfach nicht, dass sich das noch entwickelt
-
Zitat
Gerne kannst Du auch schon früher kommen Sandra und Dich bei mir ausruhen samt Hund.
Vielleicht könnt ihr auch irgendwie Fahrgemeinschaften bilden - oder unterwegs wen einsammeln?
Naty, Du musst nicht zum Hbf. fahren, Du bist ja eh schon unterwegs - das kann ich dann auch machen! Falls noch wer mit der Bahn kommt, kann ich denjenigen dann auch einsammeln.
Der Hbf. ist mit Bahn oder Auto 22 minuten entfernt.
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2Okay, bei dem Umweg wäre das doof, das stimmt.
Aber ich nehme bei Bedarf gerne jemanden mit, falls es denn einigermaßen auf der Strecke liegt, ich komme aus 46499 Hamminkeln.
In Bezug auf die Entwicklung:
Meiner wirkt(e) immer sehr fertig und überrascht mich ständig aufs Neue....und er ist ganz sicher noch nicht "fertig", im September wurde er zwei.
Lustiges und zeitnahes Beipspiel:
Beim Hütetraining ist er zwar nicht unbedingt freudestrahlend, aber er ist mit Trainerlein "mitgegangen", wenn ich was "gezeigt" habe wollte: "Nimm mal den Hund und mache mal...ich kapiere es nicht."
Beim letzten Training, tja....da gabs die Mittelkralle. -
Wird es vielleicht ja auch nicht, aber eines kann ich dir versprechen, so wie die kleinen als Welpe sind, so sind sie als Ausgewachsene und Erwachsene Hunde eher nicht.
Jedenfalls ist das so, bei allen Aussies deren Entwicklung ich schon miterlebt habe.
Ach ja, mein Ruede fand Menschen immer total klasse und mittlerweile ist er Fremden fast reserviert gegenueber. DAS erstaunt mich im Moment selber, denn bis vor einem Jahr, war daran nicht zu denken. Also ich wuerde da noch keine Aussagen drueber treffen wie aussietypisch oder untypisch mein Welpe ist. Wobei meine kleine den Rassestandard sehr genau gelesen hat, ich denke sie wird noch ordentlich was drauf packen und damit rechne ich auch stark.LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!