Unser Training gegen Aggression bei Hundebegegnung
-
-
Zitat
Danke für die Info. Da gabs doch hier auch mal nen Thread mit den Berührungen, oder hab ich das woanders gelesen?
Wir praktizieren das automatisch. Hat sich einfach so ergeben. Ich mach bei Schara halt auch viel aus dem Bauch raus. Für solch einen Hund gibt es leider nirgends eine Gebrauchsanweisung.
Ja, wobei der Geschirrgriff echt bombe konditioniert werden muss bevor er in der Praxis was bringt.
Und mit bombe meine ich so ca. 25 Wiederholungen und mehr, pro Trainingssession und das TÄGLICH ohne Ablenkung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Training gegen Aggression bei Hundebegegnung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hier mal ein kleiner Einblick bei uns...
Leider sind nicht alle zu sehen denn normalerweise sind es drei und wie ich heute festgestellt habe ist noch ein ganz süßer junger dazu gekommen also zukünftig vier. Die drei machen immer ne mega Randale wenn wir kommen
Bellen, hin und her rennen, Zaun hoch Zaun runter usw. usw. Also wirklich extrem...
Es ist eine Passage die etwa drei-vier Meter breit ist, auf der linken Seite lebt ebenfalls ein Hund mittlerweile eine Freundin von uns. Am Anfang war es stress pur für Mia
und wie du siehst ist der Zaun nur "Formsache"
Nun ja, wir sind aber auch nahezu täglich dort. Aber alles darüber das sobald sie Theater machen wollte wir erst mal wieder zurück sind bzw. sie bestätigt wurde so lange sie ruhig war..
Mittlerweile gehen wir dort fast völlig entspannt vorbei...
Externer Inhalt img135.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img713.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Honeyballs,
über solche "Zaunbegegnungen" habe ich ja vorher mal geschrieben. Die lassen Schara kalt. Da könnten 10 Hunde kläffen. Da läuft sie ganz cool dran vorbei, als wär gar niemand dort.
Die Hunde sind ja hinterm Zaun, was soll ihr da passieren. Da fühlt sie sich sicher. -
Zitat
Honeyballs,
über solche "Zaunbegegnungen" habe ich ja vorher mal geschrieben. Die lassen Schara kalt. Da könnten 10 Hunde kläffen. Da läuft sie ganz cool dran vorbei, als wär gar niemand dort.
Die Hunde sind ja hinterm Zaun, was soll ihr da passieren. Da fühlt sie sich sicher.Ok, war mir jetzt nicht mehr so bewusst doch gelesen habe ich es glaube ich. Aber es ging mir in erster Linie auch noch mal darum wie wichtig es ist, selbst an Trainingsmethoden festzuhalten bei denen man nicht binnen der ersten Woche erfolge sieht oder man denkt der Hund reagiert nicht.
Gerade bei dieser Engstelle, ich hätte wahnsinnig werden können. Drei wild hin und her laufende, bellende Hunde, ich denke da bleiben die wenigsten ruhig. Und wie gesagt, der Zaun ist mehr Formsache denn es gibt stellen wenn man bei denen noch eine Latte raus nimmt ist der Hund durch...
Ich habe alles versucht nichts hat gefruchtet, allgemein habe ich alles versucht bei Hundebegegnungen. Die tollsten Leckerlies, die besten Spielsachen, Clicker, Marker usw. usw. alles Frust pur, zumindest für mich... denn nichts davon hat sie auch nur annähernd interessiert.Denkste, mittlerweile nimmt sie Leckerchen, lässt sich bespielen, den Clicker haben wir allerdings in den Müll geworfen (denn meinen Mund habe ich immer dabei) und der Marker ist Gold wert.
Es waren anfangs bei uns die wirklich kleinen Dinge die bestätigt haben das alles zu ihr durchdringt. Ein tiefes Schnaufen, das Ohr was zuckt, der Schwanz der plötzlich eine Bewegung macht, plötzliches inne halten..
-
Ich habe auch das Gefühl, dass wir auf dem rechten Weg sind. Wobei es ebenfalls nicht die Leckerlies und der Clicker sind. Viel mehr scheint Schara mich zu lesen (sollte es nicht umgekehrt sein?). Wir unterlassen auch frontales Zulaufen auf Hunde und weichen aus, auch wenn es nur ein Stück zur Seite ist. Das scheint am besten zu fruchten.
Mal sehen wie es weiter geht.Heute früh habe ich wieder den Schäferhund mit Besitzer gesehen, die auch solche Probleme haben. Da ist ja Schara ein Schaf dagegen.
Der Schäfer zieht wie irre an der Leine und bellt jeden Hund an. Ist natürlich noch eine andere Nummer, als wenn die mittelgroße Schara das macht. So ein bellender Schäferhund ist schon respekteinflößend.
Die sind mittlerweile bei der 3ten Trainerin. Bringen tuts scheinbar nichts. Ich kann auch keine Trainingsmethode erkennen, wenn ich die Zwei so laufen sehe. Hund zieht, Herrchen hechelt hinterher.
Ich hab ihm schon von meiner Trainerin berichtet, aber mehr als erzählen kann ich auch nicht machen.Seit ich mit meiner Trainerin die Videos durchgegangen bin sehe ich manche Hunde mit anderen Augen. Ich schau mir auch gerne Bilder von Hundegruppen an, wie jeder einzelne Hund so reagiert, welche Körperhaltung er hat. Ist ganz interessant.
Heute früh kamen mir (ich heute ohne Hund) wieder ein älteres Ehepaar mit einer Schweisshund-Dame im Schlepptau entgegen. Die texten den Hund immer zu. Also ich meine die reden wirklich ständig mit dem Hund. Da fallen dann so Sätze wie "ja, ich weiss schon, der Hund ist der bessere Mensch".Das sagen die zum Hund.
Die Hündin hat natürlich keine Ahnung wann sie angesprochen wird und ist auch jeder Hundebegegnung gegenüber aggressiv.
Da möchte man manchmal schon gerne was sagen, aber es geht einen ja nichts an und die Leute haben den Hund glaube ich schon ewige Jahre. Der ist bestimmt schon immun gegen das Geschwätz. -
-
Bin grad etwas deprimiert. Gestern hat Schara einen Mann gezwickt/gebissen.
Ich war nicht dabei. Laut meines Mannes lief es folgendermassen ab.
Kleine Runde um 19 Uhr. Schara ist an der mitschleifenden Wäscheleine.
Es kommt ihnen ein Mann entgegen, langer Mantel, Kappe, Brille. Schara läuft dran vorbei, beachtet ihn nicht.
Kurz darauf kommt ein Mann aus dem Wald, ganz normal angezogen. Schara läuft vorbei ohne sichtliche Anspannung. Ein paar Schritte weiter dreht sie sich urplötzlich um, rennt zu dem Mann hin, bellt ihn an, schnappt nach ihm. Der Mann bleibt ruhig stehen (gott sei dank), bis mein Mann bei ihm ist, hat Schara ihn schon die Wade gewickt.
Der Mann sagt "jetzt hat sie mich gebissen"! Mein Mann ist total perplex und sagt nur, das hat sie ja noch nie gemacht und dass es ihm total leid täte, ob es sehr schlimm wäre usw. Man hat so nichts gesehen, der andere Mann hat allerdings seine Hose auch nicht hoch gezogen. Mein Mann hat allerdings gesehen, dass Schara nach dem Mann schnappt.Das war jetzt der vierte dieser Vorfälle.
Einmal ist sie einem Jäger in langem Mantel im Wald begegnet, den hat sie auch angegangen.
Einmal war es ein Mann der zu meinem Mann in Hof kam, den "zwickte" sie so, dass es blutete. Er hatte Schara nur überrascht, weil er von hinten kam und sie ihn nicht gehört hatte.
Und einmal war sie mit mir unterwegs, keine 100m von unserem Haus und es kam uns ein Arbeiter in orangenen Gemeindeklamotten entgegen. Den ging sie auch an und schnappte nach ihm.Ich laufe mit Schara immer vorausschauend, nehme sie bei Joggern, Radlern und Männern (!) immer kurz an der Leine neben mich. Es hat schon bestimmt über ein Jahr nichts mehr gegeben und jetzt das.
Bin grad wirklich sehr deprimiert. Ich weiss dass der Hund nichts dafür kann, Vorgeschichte, fehlendes Gehör, Angst, Unsicherheit usw. Wir hätten jedesmal vorausschauender agieren müssen, aber trotzdem........
-
Nach diesem Vorfall würde ich den Hund erstmal nicht mehr abgeleint laufen lassen. Ihr werdet sie aufgrund ihrer Taubheit ja nie verbal erreichen können. SEi froh, dass der Mann so nett reagiert hat. Hätte auch ganz anders laufen können. Nur Leckerligaben werden da nicht weiterhelfen, denke ich.
Dies ist einer der ganz ganz seltenen Ausnahmen, wo ich mal über ein Vibrationshalsband nachdenken würde. Dann kriegt der Hund einen leichten taktilen Reiz, den ihr zum Rückruf aufbauen könntet (oder als Abbruchsignal).
Am besten mit deiner Trainerin besprechen oder mal gezielt nen Thread aufmachen zu tauben Hunden. :) -
Uhi, das natürlich jetzt doof..
Und ich muss Bungee wohl oder übel recht geben. Auch wenn ich in nem anderen Thread mich strikt gegen solche "Hilfsmittel" äußere. Aber ich muss zu meinem Leid gestehen das ich die Tatsache "tauber Hund" dabei völlig vernachlässigt habe.
Das Vibradings wäre in diesem speziellen Fall denke ich keine so schlechte Idee, denn wie auch sonst erreiche ich einen gehörlosen Hund auf größere Entfernung?
Auch ich kann dir nur raten sie erst mal angeleint zu lassen bzw. sie strikt in deiner Nähe zu führen. Wäre doof wenn du Probleme kriegst und Leine/Maulkorb aufgebrummt bekommst. Zumal es schon der vierte Vorfall war, finde ich das du ziemlich Glück gehabt hast, bis jetzt...
Vielleicht wäre es aber trotzdem nicht verkehrt ihr nebenher einen leichten Maulkorb anzutrainieren. Zumindest würde euch das beim Gassi gehen ein wenig mehr Sicherheit geben wenn ihr auf den "Freilauf" nicht ganz verzichten wollt.
Wenn sie dann trotzdem mal irgendwo ans Bein will passiert nix... Und es kann euch niemand irgendwo "anscheißen" bzw. euch haftbar machen für etwaige Schäden..
-
grad diese Homepage gefunden.. vll. hilft das weiter?
-
Oh weia, Gaby, das ist aber unschön gelaufen. Ich glaube, ich würde Scharalein evtl. auch an ein Vibrahalsband oder einen Maulkorb gewöhnen - wann hast du denn den nächsten Termin mit der Trainerin? Die scheint ja sehr gut zu sein und kann dir doch bestimmt auch in dieser Angelegenheit weiterhelfen...? Komisch finde ich übrigens, dass es kein so richtiges Muster zu geben scheint - oder doch? Aber gerade dann sollte die Trainerin da unbedingt auch ein Auge drauf werfen, wenn du nun wüsstest, dass es das Schema F bei Männern ist (bestimmte Kleidung oder so), dass Schara wuschig macht, könnte man ja auch alleine was erreichen. Aber so???
Liebe Grüße,
Annika -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!