BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
-
Hummel -
10. März 2012 um 21:13 -
Geschlossen
-
-
@ mixed
Such dir mal bei der allseits beliebten Suchmaschine einen Nährwertrechner für Lebensmittel raus. Da bekommst du einen guten Überblick, was in welchen Lebensmitteln vorhanden ist, was nicht, bzw. wie viel.
Rinderbrustbein wirst du da wahrscheinlich nicht finden, aber Sauerrahm, Hühnerbrust, etc. schon, sogar Hühnerhälse hab ich mal gefunden.
Ich weiß nicht, wie genau die Werte dort stimmen, aber als grober Überblick taugen sie auf jeden Fall.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Zu den Kaninchenköpfen,die kannst du ruhig verfüttert solltes die Zähne aber vorher ziehen,ich verfütter ja Lammköpfe und da bleibt alles dran die gaben auch Hammerscharfe Zähne aber mein Hund bekommt das super hin das er sich da nicht Verletzt....
ich glaub, da frag ich mal meinen Nachbar, ob der das beim Schlachten gleich irwie erledigen kann....und Hasenköpfe in meinem Kochtopf mag ich auch nicht haben 
Mal was anderes. Gestern Abend hat mein kleiner ein Bruststück vom Rind bekommen...er war knapp ne dreiviertel Std beschäftigt und am Ende war alles weg, das war so um 20Uhr. Heute früh, gegen halb sieben hat er dann mehrmals Galle gebrochen, einmal waren zwei kleine Knochen dabei... Ich bin mit ihm raus und hab ihm ein paar TF Brocken gegeben - dann war es wieder gut. Also zu viel Magensäure oder? War der Knochen abends zu viel?
-
Rocco hatte das anfangs nach Knochen auch. Würde auch auf Übersäuerung tippen.
Duncan hatte das Problem nie, aber er wurde auch nicht wie Rocco 2,5 Jahre mit TroFu ernährt...Da ich nun hier sehr erstaunt lese, dass S. Simons Broschüre nicht so ganz empfehlenswert ist (auf Grund der Bedarfsangaben?)
Wollte ich hier doch mal fragen wie ihr zu diesen Büchern über Rohfütterung steht:Danach (vor allem nach Buch 1) richte ich mich nämlich zur Zeit (Barfe seit ca 1 Monat)
Buch 2 verwirrt mich etwas, da dort von 70% RFK und 30% Fleisch in der tierischen Ration gesprochen wird.
Buch 1 sagt das Gegenteil....Naja und S.Simons Broschüre hab ich eben auch noch.
-
Zitat
Wollte ich hier doch mal fragen wie ihr zu diesen Büchern über Rohfütterung steht:Solange sich die Barf-Autoren nicht einig sind, welche Form der Rohfütterung die Richtige ist, sind diese Bücher für mich reine Geldverschwendung. Mich wundert immer wieder, wie man mit so wenig Recherche und Hintergrundwissen, aber dafür mit einfachen Nachplappern heutzutage Geld machen kann.
-
Zitat
Solange sich die Barf-Autoren nicht einig sind, welche Form der Rohfütterung die Richtige ist, sind diese Bücher für mich reine Geldverschwendung. Mich wundert immer wieder, wie man mit so wenig Recherche und Hintergrundwissen, aber dafür mit einfachen Nachplappern heutzutage Geld machen kann.
Und wonach richtest du dich? Nach den von Rockabelli genannten Büchern?
Irgendwo muss man sich ja Infos holen können

-
-
Okay danke!
Ich werde mir das Buch "Ernährung des Hundes" ausleihen. :)Bis dahin füttere ich einfach weniger Knochen bzw mehr Fleisch/ Gemüse / Rahm dazu...
Ich habe schon wieder eine neue Frage: Stimmt es, dass man Knochen nicht abends füttern soll? Habe da mal was gelesen, dass man das aufgrund des heruntergefahrenen Stoffwechsels in der Nacht nicht machen soll. Die Alternative bei uns wäre, die Knochenmahlzeit morgens zu geben, allerdings muss sie sich kurz danach bewegen (kurze Gassirunde auf dem Weg zur Arbeit).
-
Meiner Erfahrung nach hängt das vom Hund ab. Hunde, die Knochen gewohnt sind und sie gut vertragen können die auch abends futtern. Zumindest konnte mein Pepe das immer Zeit seines Lebens ohne Probleme.
Aber ob man überhaupt Knochen füttern kann und ob mehr geht als ein paar kleine Hühnerhälse, das zeigt meiner Meinung nach der Hund. -
Hallo,
Ich frag mal hier, dann muss ich keinen extra Thread aufmachen. Hat wer von euch schon mal Kalbszungenbein gegeben? Ich habe mein Fleisch diesen Monat bei Wolfsmenü geholt und weil nicht genug Hühnerhälse da waren, habe ich Kalbszungenbein als Ersatz mitgenommen.
So, nun habe ich diese heute morgen Paco gefüttert und direkt einen Großteil wieder weggenommen. Die Knochen sind zwar nicht richtig gesplittert, aber es gab vom Zerbeißen Ecken, die recht spitz waren. Ich habe es nur durch Zufall gesehen.
Ist das normal bei rohen Knochen? Bisher gab es nur Hühnerhälse und Brustbein, Kehlkopf hat er ja nicht angerührt. Ich denke, ich werde den Rest jetzt entsorgen, sind aber immerhin 3 kg :/
-
Zitat
Und wonach richtest du dich? Nach den von Rockabelli genannten Büchern?
Irgendwo muss man sich ja Infos holen können
[/quote]Die genannten Bücher vermitteln in jedem Fall wichtige Grundlagen, umfangreiches Basiswissen und Hintergrundinformationen rund um die Hundeernährung.
Es gibt zwar zahlreiche Websites und in Diskussionsforen werden oft die Vorzüge von Barf geschildert und es gibt andere Hundebesitzer und viele Tierärzte , die rohe Diäten auf Dauer gesehen als unsicher und ungesund verurteilen.
Um zu erfahren, wie der eigene Hund ernährt werden soll, braucht man Informationen ,die sowohl die guten als auch die negativen Seiten skizzieren, so dass sich jeder eine eigene Meinung bilden und erst dann entscheiden kann.
Bei der Frischfütterung unterscheidet man zwischen Hausmannskost oder den verschiedenen Barfkonzepten, und da sind die Abweichungen teils sehr enorm. Vor dem Beginn der „ Frischfütterung „ ( ich sage bewusst nicht BARF) sollte man sich darüber im klaren sein, dass man als Hundehalter vollständig die Verantwortung für die Ernährung seines Hundes übernimmt. Geht es schief, weil das notwendige Wissen fehlt, hat keiner Schuld - nur der Hundehalter!Hunde waren über Jahrtausende sehr gute Resteverwerter . Diese exzessive Fleisch-und Knochenfütterung, die seit über 10 Jahren praktiziert wird, schadet nach meiner festen Überzeugung vielen Hunden auf lange Sicht.
Einige negativen Folgen erkennt man sofort , manche machen sich erst nach Jahren bemerkbar , dann sind sie oft nicht mehr zu rückgängig zu machen. -
Jetzt wo ich diesen Thread mal so als Neuling überflogen habe bin ich nun etwas verunsichert.
Ich "barfe" meine 3 Mädels seit nun etwa 3 Wochen.
In Anführungszeichen deshalb, weil ich ihnen Fertigbarf gebe und auch ab und an mal auf Trockenfutter zurückgreifen muss mangels Zeit oder wenn ich sie auf der Arbeit füttere.
Ich habe ihnen sowohl das Fertigbarf von barfexpress als auch von Haustierkost bestellt.
Sie beovorzugen deutlich die Sorte Rind. Diese Fertigbarfs sind ja nun Getreidefrei.
Es hat keiner eine Getreideallergie. Sie wiegen 33 kg, 26 kg und 38 kg. Ich verfüttere morgens ein kilo und abends 1 kilo. Eiegtnlich bekommt jeder ein Drittel des Päckchens da die Großen gerne schlank bleiben sollen und die Kleine durch ihr Mäkeln kann gerne so ein Kilo mehr werden.
So jetzt haben die mädels mit dieser Ration etwas zugelegt allerdings gehen wir seit diesen 3 Wochen auch wesenltich weniger spazieren aus Krankheitsgründen.
Zwischendurch haben sie immer etwas quark, Hüttenkäse oder bißchen Schweineschmalz dazu bekommen, sporadisch Nudeln oder Reis.
Jetzt lese ich dies hier und war eigentlich begeistert, dass es ja nun doch garnicht so schwer zu sein scheint.
Aber nicht dass ich ihnen mit zu viel Protein schade. Sollte ich lieber von der Fertigbarfmenge etwas runtergehen und immer Kohlenhydrate dazu füttern?
Habe immer die Finger vom Barfen lassen wollen, weil ich es eben alles so waaaaahnsinnig kompliziert fand und immer noch finde, und habe es jetzt doch gewagt weil die kleine selbst Wolfsblut und Co irgendwann verschmäht hat und die Großen schlank bleiben sollen, aber ich fand sie wurden mit dem Trockenfutter nicht richtig satt. Dachte da würde ich ihnen mit Barf entgegenkommen. Die Kleine frisst es auch sehr gerne ( nur bei einigen Sorten hat sie die Nase gerümpft)
Dann bin ich mutig geworden und hatte ihnen für Zwischendurch Hühnerhälse oder auch mal halbe Hühnchen gegebn.
Anfangs vorsichtig, doch mittlerweile wissen sie wie es geht, und dann an dem Tag dann kein Fertigbarf sondern ein bißchen Gemüse dazu.Ich meine ich ernähre mich selber alles andere als gesund muss ich zugeben, und rechne mir überhaupt garnix aus, was ich so in der Woche oder am Tag zu mir nehmen sollte. Aber bei den Mädels will ich nix falsch machen.
Dann doch lieber fertigbarf etwas runterschrauben und öfter Reis oder Nudlen dazu??(Wie gesagt muss bei mir dann immer was sein was schnell geht)Und so zwischendurch mal so eine selbst zubereitete Mahlzeit dh etwas Fleisch mit oder ohne Knochen plus Gemüsemix, kann ich doch beibehalten??
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!