CaniCross - der Weg ist das Glück
-
Retriever -
9. März 2012 um 20:40
-
-
hach Nepo
Voltaren habsch auch immer hier
und Franzbranntwein
so, war wieder brav joggen (jeden 2. Tag hab ich mir ja vorgenommen mind.) mit freilaufenden Hunden wieder
absolut genial
Tempo wird auch langsam besser
aus dem Bereich "ich werde gleich von Walkern überholt" weg
so langsam fängt es an, spaß zu machenbesonders mit den neuen schuhen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: CaniCross - der Weg ist das Glück*
Dort wird jeder fündig!-
-
Toll das Erfolge zu verzeichnen sind.
klar kommt man sich anfangs doof vor wenn man so langsam joggt doch es ist definiv der richtige Weg um erstmal Grundausdauer aufzubauen, Tempo kommt dann allein (bis zum gewissen Grad) und mit etwas Tempo auch der Spass. Pass auf das dein Schwesterle nicht abhängst. hihi..Franzbranntwein hab ich auch daheim- das stinkt aber irgendwie nach altem verwesendem Mensch wenn man es aufträgt.
auch wenns gut hilft. Das von Bungee könnt tatsächlich gut sein, ist auf Kamferbasis, sowas in der Art verwendet man bei Pferden auch bei Zerrungen und anderen Wehwehchen. Und Kampfer riecht bisschen nach Erkältungsbad, das ist ok.Ich hab grad recherchiert.. :irre: also auf 2000m müsst ich unter 8 Minuten 30 bleiben, macht also 14,12km/h mindestens, doch auf der Strecke und wenn Nepo guten Tag hat und ich morgens meine Kreislauftabletten nicht vergesse, unter Umständen zu schaffen.
Auf 5000m müsst ich unter 25 Minuten bleiben (ich dacht echt das wären weniger
) - das sind ja "nur"
12km/h die ich im Durchschnitt laufen müsste. Das wäre unter Umständen fast noch machbar, ich glaub aber die 5000m Strecke ist eine echte Huckelpiste.. Ach ich lass mich überraschen!! Vielleicht ist die Idee gar nicht soo schlecht! -
naja, Schwesterle abhängen?
ok, ich hab sie noch nie so laufen sehen ... aber auf dem Laufband hängt sie mich ab
mal sehen, was das Wetter heute abend sagt ... erst ne VK für nen Tierschutzverein und danach gehe ich eventuell wieder

so Nepo, 12 bzw. 14 km/h? schaffste doch locker

-
Ich kann immer noch nicht
Meine Hundis drehen am Rad und bei mir zuckelts in den Beinen und meine Laufschuhe lassen die Schnürsenkel hängen *heul* . Hoffentlich habe ich den Virus bald wieder weg, dann - aber dann- gehts wieder los. -
Ohje.. wer hätte gedacht, dass ich jemals hier schreibe..
ich möchte gern mit dem CaniCross anfangen. Ich weiß noch nicht, ob ichs auch durchhalten werde, aber ich habs mir fest vorgenommen. Mich auf dem Rad ziehen lassen ist zwar auch nicht übel, aber meiner Fitness nicht sooo sehr zuträglich wie selber laufen.
Bauchgurt ist schon bestellt, Jöringzubehör besitze ich noch vom Bikejören.. und ich zeige mich gespannt. :)
Gibt es zum Thema eigentlich irgendwie was zum einlesen, damit ich nix falsch mach?
JEtzt ohne die 55 Seiten zu durchsuchen.. :) -
-
Zitat
naja, Schwesterle abhängen?
ok, ich hab sie noch nie so laufen sehen ... aber auf dem Laufband hängt sie mich abLaufband und Gelände ist was völlig verschiedenes.
Das packst du ich glaub an dich!
Zitatso Nepo, 12 bzw. 14 km/h? schaffste doch locker
Du hast aber gelesen das dies Durchschnittsgeschwindigkeiten sind und nicht Highspeed ja??
ZitatOhje.. wer hätte gedacht, dass ich jemals hier schreibe..
Ich glaub der Thread wirkt ansteckend. *lol*
Mudkip am besten beginnt es sich mit wenig Ehrgeiz und gucken auf Tempo und Strecken die andere laufen. :-) Wuff an Bauchgurt und losgewandert, zieht er gut, kurze Einheiten joggen und das in einem Tempo wo du noch gut Luft bekommst. Anfangs werden das nur Einheiten von 1-2 Minuten sein oder weniger- egal. "Brrt" für Wuff und ihr walkt erstmal ein Stück. Wenn du das Gefühl hast jetzt gehts wieder, wieder joggen und versuchen einen Rhytmus zu finden. So kannst du immer wechseln und im Idealfall belohnst du den Vierbeiner noch und joggst immer als Belohnung wenn er grad besonders konzentriert und gut arbeitet.
Je nachdem welche Strecke ihr euch ausguckt von der Länge, denk auch an kurze Pausen, wo du Pepper kurz ausspannst (falls möglich) und er z.B. in Bach saufen gehen kann.
Anfangs wird der Walkinganteil noch recht hoch sein, das wird aber nach und nach weniger. Auch das Tempo wird sich einpegeln, irgendwo da wo ihr beide gut drin laufen könnt. Wichtig ist die Trainings so zu gestalten das du zwar merkst "wir haben was getan" aber nicht völlig groggy daheim ankommst. So das du am übernächsten Tag oder auch schon am nächsten wieder loslaufen könntest. Dreimal die Woche solltest du anstreben, eventuell auch viermal. ;-) Regelmässigkeit reinbringen, dann ist es normal das ihr laufen geht und ihr bleibt dabei und freut euch auch schon auf eure Runden.
So und nun viel Spass!! Und berichten!
-
also Nepo, wenn ich meine Schwester pack, packst du das auch als Durchschnitt

war heute (dummerweise) wieder laufen
mit schweren Beinen los gelaufen und mit den rechtsseitigen "Rücken"schmerzen, die ich seit dem WE habeaber egal, 2 Tage Laufpause
-
Mudkip: Losmachen! Und wie Nepolino schreibt: Wenig Ehrgeiz ist mehr. Zumindest bei mir. Mit meinen "nicht-Naturtalent-Hunden" waren bzw sind die Laufrunden mehr Hundetraining als Lauftraining - super kurze Laufstrecken mit Gehpausen. Das wurde ratzfatz länger aber wäre ich ohne Hund losgezogen zum Joggen, hätte ich nie nach 'ner Minute Pause gemacht und hätte das Ganze aus lauter Frust sofort wieder aufgegeben! So ist das ganz von alleine gewachsen - mit eben diesem: "Jau! Ich hab was gemacht aber ich fühl mich gut damit" Gefühl.
Da Dein Hund schon zieht, würde ich ja nach Uhr laufen. Dieser Einsteigerplan wurde hier schon öfters empfohlen: http://www.spass-mit-hund.de/seiten/wellnes…r_dog/index.htmIch brauch jetzt demnächst mal 'nen ordentlichen Gurt und vielleicht sogar Laufklamotten
Lauft Ihr eigentlich mit so High-Tech Sachen? Ich hab ja erstmal in Schuhe investiert und denk dann demnächst mal über den Rest nach.... -
na so richtig "Hightech" hab ich auch nicht. Wichtig/ angenehm find ich entsprechende Shirts- kurz, lang, mit und ohne Futter, wobei es da auch Auslaufmodelle tun aus der letzten Saison (um 20-40€). Durch die spezielle Funktionsfaser wird die Feuchtigkeit von der Haut weggeführt und man hat nicht dieses Klatschnassgefühl wodurch man sich auch schnell was weg holt.
Hosen nehm ich einfach normale Jogginghosen, hab zwar auch ne Laufhose, die zieh ich aber eher im Winter drunter.
Finden tust du Auslaufmodelle z.b hier http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_n_…2Ck%3ALaufshirt , ich nehm bei den Shirts auch oft Männermodelle, weil die Damenvarianten mir oft zu kurz geschnitten sind- will ja beim Laufen keine Nierenentzündung bekommen.

-
Danke für die Tipps!
Was für Laufschuhe habt ihr?
Ich bin ja noch total unpsortlich und hab auch noch ie was gemacht. In erster Linie soll mir das ja gut tun

Geplant ist jedes schöne Wetter Mo bis Fr auszunutzen. Am We schlaf ich gern lang (wiord zu spät) und abends nach der Arbeit hab ich keine energie mehr. Da wir unsere Morgenrunde 5-6 Uhr drehen, soll das meine Laufzeit werden (und da ist dann auch noch niemand unterwegs, der mich auslachen kann :D)Ich würde danne infach drauf lso Walken, kleinere Joggingphasen einbauen und dann, nach und nach, diese steigern.
Pepper ist kein Naturtalent und ich habs auch n bisschen blöd aufgebaut. Ich werd einfach mal gucken, ob sie zieht (in der Regel zieht sie die ersten 20 Minuten am Fahhrad, dann lässt sie sich zurück fallen).
Gucken wir mal! Muss ja noch genug Energie haben um noch auf Arbeit zu gehen..

Hoffe, mein Bauchgurt kommt die Tage an *hibbel*
Und berichten werd ich..

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!