private Hundebetreuung ein No Go?
-
-
Wie läuft das eigentlich mit der Versicherung bei so großen Betreuungsgruppen? Tierhüterhaftpflicht, so wie bei Pferden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie läuft das eigentlich mit der Versicherung bei so großen Betreuungsgruppen? Tierhüterhaftpflicht
Ganz genau so läuft das!
Die Uelzener hat da immer gute Angebote...*g* -
Zitat
-wenn ich zehn Hunde für irgendwas bestärken will, dann kriegt nicht jeder einzeln ein Leckerchen, sondern ich werfe eine Handvoll auf den Boden und alle sammeln es ein
Bekommt da denn dann jeder auch was? Ich meine es gibt doch immer die Drängler und die "Zurückhaltenden"?
Also wenn ich das so machen würde, wüsste ich genau wer alles abbekommt und wer nichtsAchja, ich bin auch grade am überlegen ob ich meine 2 großen für 3 Tage in eine Pension gebe, da wir quer durch Deutschland fahren und in den wenigsten Ferienhäusern 4 Hunde erlaubt sind!
Da kommt mir der Thread wie gerufen, war auch schon am Überlegen sie ins Tierheim zu geben aber da gefällt mir die Atmosphäre nicht, da würden die beiden gar nicht zurechtkommen mit....
Nur müssen wir erstmal eine Pension finden die 2 große Rüden aufnimmt, die ein Rudel sind und einer von ihnen unverträglich mit Jack Russeln, Schnauzern,Eurasiern,Kromforländern und ansonsten allen anderen Rüden ist -
Zitat
Bekommt da denn dann jeder auch was? Ich meine es gibt doch immer die Drängler und die "Zurückhaltenden"?
Da das schrittweise aufgebaut wurde und jeder Hund diese Situation kennt und als völlig alltäglich betrachtet bekommt jeder etwas, ja!
-
Caro, Schara war mal probeweise 2 Tage in einem Tierheim. Damals war ich noch auf der Suche nach einem geeigneten Platz und wir mussten dringend wohin.
Mein Hund kackt nicht auf "Betriebsgelände". Als wir sie abholten konnten wir gar nicht so schnell vom Gelände wie Schara kacken musste. Da kam die geballte 3 Tages-Ladung auf einmal.
Ansonsten war es wohl okay, aber mein Hund ist auch eine, die gerne für sich allein im Zwinger ist und nicht so gerne mit der Meute zusammen ist.
Mir selber war aber nicht wohl bei der Sache. Ich hatte nicht das Gefühl, dass sie dort optimal versorgt war, wobei das ja bei so viel Hunden auch gar nicht möglich ist. Streicheleinheiten gab es um 20 Uhr bestimmt keine mehr.
Wir sind dann auch extra einen Tag vorher heimgefahren. -
-
So eine Hundebetreuung wäre der letzte Notstopp, wenn nichts mehr geht. Bis jetzt konnte ich zum glück Camu wenn was war bei Freunden unterbringen, da bin ich mir sicher das er gut untergebracht ist. In fremde Hände geben, da hätte ich den ganzen Tag Bauchschmerzen und zu dem wäre über Stunden mit mehreren Hunden purer stress für den älteren Herr.
-
also ohne ein gegenseitiges Vertrauen geht gar nichts und selbst dann kann man sich nicht zu 100% sicher sein, denn wie oft passiert es selbst den Besitzern, dass ein Unfall zwischen dem eigenen und einem Fremdhund passiert.
Xena könnte nur als Einzelhund in eine Betreuung und auch nur, wenn sie die Person gut kennt, ansonsten würde alles andere in einer Katastrophe enden.
Die Gassihunde, die ich betreue sind GsD unkompliziert, aber auch da passe ich auf wie ein Schießhund, denn ich könnte es mir niemals verzeihen, wenn denen was zustoßen würde.
LG Susanne und Xena
-
Ich denke auchk das es auf den Betreuer und die Hunde ankommt.
Ich für meinen Teil, denke das man ab einer bestimmten Anzahl einfach nicht mehr schnell genug reagieren kann. Manchmal haben wir die Hunde einer Freundin da, da sind dann 5 Hunde in der Wohnung, die kennen sich alle, sind fast zusammen aufgewachsen aber ich muss sagen, das ist echt heftig.
Es ist mir ein Rätzel wie jemand 10 und mehr Hunde im Auge behalten kann, selbst als Profi.Ansich mag ich große Spielgruppen, aber dann sollten auch entsprechend Leute da sein, um ein Auge drauf zu haben. Ich klebe trotzdem mit den Augen an meinem Hund, um ihn zurück zu pfeifen wenn ich den Eindruck habe, irgendwas passt nicht. Mit der 5er Gruppe würde ich nicht allein raus gehen, ich steh schon unter Strom wenn ich den Hund von unserm Mitbewohner dabei hab und den kenne ich so gut wie unseren eigenen. Hab einfach das Gefühl, ich hab zu wenig Augen, wenn sie sich in getrennte Richtungen im Freilauf bewegen.
Wenn ich meinen Hund wo in Betreuung hätte und da würde was passierne, ich glaube ich würde Amok laufen.
-
Zitat
Da das schrittweise aufgebaut wurde und jeder Hund diese Situation kennt und als völlig alltäglich betrachtet bekommt jeder etwas, ja!
Wie stell' ich mir das jetzt vor......Du stehst mit 10 Hunden im Garten, schmeisst eine handvoll Fleischbrocken in die Mitte (wortlos und ohne einen individuellen Hund zu adressieren) und die Hunde sammeln sich friedlich jeder ein Haeppchen auf?
-
Ich muss meine Lütte ja auch betreuen lassen, sie ist vier Tage die Woche mit insgesamt 12 bis 15 Hunden aller Arten zusammen, darauf kommen drei Betreuer mit insgesamt 4 eigenen Hunden.
Wer dort nicht in die Gruppe passt, wird aussortiert. Meine Maus ist da jetzt seit 8 Monaten und es gibt auch mal Stunk, jedoch noch keine ernsthafte Attacke. Es läuft also für meinen Geschmack gut dort und mein Gewissen ist rein. Ich hab sehr lange gesucht und traf auch viele merkwürdige Betreuer... Da ist es gut, da fummelt keiner an meinem Hund und dessen Erziehung rum, da wird aufgepasst, dass die sich nicht wirklich ans Leder gehen, es ist reichlich Platz vorhanden etc.
Ich bin schon dafür, auch wenn ich froh bin, wenn es bei uns bald vorbei ist, denn meine Kleine wieder abgeben damals, das hätte ich nicht gekonnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!