Bitte um Tipps zum Tamaskan (Thürner WH und N.Am.Indian Dog)

  • Einen Link habe ich nicht, aber die Studie kommt in zwei Büchern, die ich gelesen habe vor (The other end of the leash von Patricia McConnell und The greatest show on earth von Richard Dawkins). Das Buch von Dawkins habe ich gerade nicht vorliegen, da stünde sicher eine exakte Quelle drin. In dem Buch von McConnell finde ich nur den Namen des Wissenschaftlers, der die Studie durchgeführt hat: Dmitry Belyaev. (Sie hat Quellen angegeben, die aber englische Abhandlungen sind, in denen diese Studie wohl unter anderem thematisiert wurde.)

  • Zitat

    ......... (so ganz grob 60 bis 90 cm Risshöhe) also nicht zu klein, aber auch nicht zu riesig....


    Ähem......*räusper.... Du weißt schon, daß die nächste Größe danach dann das Pony ist, oder? Das ist nimmer mittlere Größe! Mein Hund mit seinen 40 cm ist mittelgroß..... :)

  • Hallo,


    @ flying-paws
    Aber ist nicht jede Rasse durch Inzucht entstanden?
    (Ich will jetzt hier nicht darüber diskutieren, weil es mir nur um Informationen über den Tamaskan geht.)


    Wie schon gesagt, ist mir klar, dass ich auf Züchter-Seiten da vorsichtig sein muss... deshalb bin ich hier.


    Bei Wikipedia finden sich nur Kryptorchismus und Hüftgelenksdysplasie, das weiß ich schon. Danke (: Aber Wikipedia findet man ja schnell, wenn man googelt.


    Aber weiß noch jemand irgendwas anderes? (:


    @ lemming
    Danke, da findet sich sicher was.
    Selbst bei Wikipedia findet man da schon viel. super (: Danke dir.


    @ BieBoss
    Ok, damit das jetzt ein für alle Male klar ist (; Ich hätte gerne keinen KLEINEN und keinen RIESIGEN Hund. Ich hätte gerne etwas dazwischen. Nicht so klein wie ein Beagle und nicht so groß wie ein irischer Wolfshund.
    Und ich mags jetzt nicht nochmal schreiben, bitte :D
    (Warum lesen sich so viele Leute hier nur den Anfang durch und muffeln dann rum? Nicht böse gemeint, aber mir scheints bald so... ;) )


    Liebe Grüße :)

  • Zitat

    Mienst du damit, dass auch in einige Tamaskan-Linien ein Wolf eingezüchtet wurde?
    Woher weißt du das? Und wo soll das der Fall sein?


    Es wird so einiges gemunkelt. In wie fern das nur Gerüchte sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber von einem deutschen Wurf, bei dem der Vater 100% sicher ein Saarloos war. Und von daher möchte ich auch die anderen Gerüchte nicht unbedingt ausschließen.


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Es wird so einiges gemunkelt. In wie fern das nur Gerüchte sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber von einem deutschen Wurf, bei dem der Vater 100% sicher ein Saarloos war. Und von daher möchte ich auch die anderen Gerüchte nicht unbedingt ausschließen.


    ja man munkelt, dass man einen Leistungsliniehusky der nicht grundlos sehr wölfisch aussah eingekreuzt wurde..

  • Hallo,


    weil ich nunmal ein domesitiertes Haustier haben möchte, zu 100% und kein (wenn auch nur zu 20 %) Wildtier an mich binden will.
    Wenn ich so ein Tier halten würde, hätte ich glaube ich immer ein schlechtes Gewissen, weil ich dneken würde, dass er lieber frei draußen in ner Mete umherlaufen würde, anstatt im Garten (oder biem Spazierengehen/Treckingtouren etc.) mit einem Zweithund gemeinsam bei mir leben.
    Ich hätte sonst Zweifel dem Tier nicht das Beste zu geben, was ich ihm geben könnte.
    Bei domestizierten Haustieren ist es etwas anderes, da sie in gewisser Weise auf die Hilfe des Menschen angewiesen sind.
    (Ich könnte zum Beispiel auch nie einen Vogel halten, weil der mir Leid tuen würde, egal wie viel ich mich mit ihm beschäftige.)


    Liebe Grüße :)


  • Wie hast du dich denn informiert? In welchem Wolfhund stecken denn bitteschön noch 20 % Wildtier? Hier in Deutschland bei seriösen Züchtern :???:

  • Hey, warum nimmst du nicht einfach Kontakt auf mit den Züchtern? Ich kenne jemanden, der das gemacht hat. Ist also möglich. (Wäre ja auch komisch, wenn sie keine Interessenten kommen lassen würden)
    Guck dir die Hunde an und die Menschen dazu und lass das alles auf dich wirken. Vielleicht gibt es ja auch so eine Art Tamaskannetzwerk, wo sich die wenigen Besitzer austauschen. Da könntest du vielleicht Infos bekommen, wie es dann tatsächlich ist, das Alltagsleben mit einem Tamaskan.
    Wenn dir die Hunde durchweg gefallen und du auch mit den Eigenschaften klar kommst, die in unterschiedlicher Ausprägung auftreten können, dann lass es ruhig ein Tamaskan sein. Sind letztendlich einfach nur Hunde.
    Wenn du bereit bist an evtl auftretenen Problemen zu arbeiten ist doch alles ok.
    Liebe Grüße
    Nele


    PS: Ich kann sehr gut verstehen, dass Optik eine große Rolle spielen kann. Mir gefallen auch viele Rassen nicht und ich würde mir nicht extra einen Vertreter derselben ins Haus holen, auch wenn die Eigenschaften noch so gut zu mir passen würden.
    Das würde nur passieren, wenn's der Zufall will!

  • Hallo,


    @ ronnya06
    Das war nur ein willkürlicher Wert, selbst wenn 0,5 % Wildtier drin sind, habe ich ein gewisses Problem damit, das mit meinem Gewissen zu vereinbaren.
    Ich bin so erzogen worden, dass man kein Tier einsperren darf. (Es sei denn sie sind krank, so hilfsbedürftig, dass sie ohne die Menschliche Hilfe nicht auskommen, oder kommen freiwillig zum Menschen. Deshalb hatten wir nur behinderte Kaninchen, danach eine Katze, die Freigänger ist, und ich halte Ratten, die ich alle aus Notfallvermittlungen habe, die als domestizierte Haustiere, niemals alleine in der freien Natur überleben würden.)
    Und deshalb wiederstrebt es mir irgendwie einen (Teil-)Wolf zu halten.
    Kann ich ja nichts für... ;)


    @ Tuuka
    Ja, ich habe schonmal die Züchterin von den "Tamaskanen vom Münsterland" angeschrieben.
    Habe nur bis jetzt keine Antwort erhalten :/ Vielleicht interessieren dich sich auch nicht wirklich für eine Studentin, die erst in frühestens 5 Jahren eventuell! einen Hund haben will... Ich weiß es nicht.


    Und so ein Netzwerk gibt es auch. Aber mir schien das so, als ob man da eingetragener Halter sein muss, um sich da registrieren zu können... Aber ich werds mal versuchen :)


    Und danke für dein Verständnis :)


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!