Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Imomment mach ich mir echt sorgen um meinen kleinen . Heute morgen erstmal in die wohnung gemacht und dann waren da noch so omminöse blutspritzer die wies sich nacher herraus stellente von seinenm nagel kamen weil er sich seinen kunstnagel durchgalaufe hatte . gerade wollte ich mit ihm kleines ründchen an unserem gehen aber ich habe es nicht sehr weit geschafft und war 2 kurz davor ihn mir unter den arm zunehmen . Er ist hnten ziemlich lahm fällt oft um und ist sowieso sehr schlapp

  • olli gehts seit tagen nicht gut er fällt oft hin und hebt zum pinkel nicht mehr sein . Ich mach mir so sorgen , ich hab angst das wir /ich den moment verpassen . Aber ich will auch nicht zu früh handeln . Mein papa fährt heute abend noch zum tierartzt . Ich habe gerade ziemlich große angst :ua_sad: . Gerade hatte er noch nen krampfanfall habe ich von meiner mum erfahren hatte ja ncoh schule

  • Oh Olli,
    ich drücke Euch die Daumen, ja die Gedanken die Dir durch den Kopf gehen, kann glaube ich jeder von uns hier gut nachvollziehen.
    Berichte mal was der Tierarzt gesagt hat - toitoitoi!

    Wir waren gestern auch mal wieder mit Dusty beim TA, sie war eigentlich ziemlich erschrocken als sie Dusty angefasst hat. Durch sein langes Fell sieht man es halt nicht, aber man kann schon sagen, daß Dusty nur noch Haut und Knochen ist, die Muskulatur fehlt halt total. Wenn ich überlege, daß er früher 10,5 kg hatte und jetzt nur noch 7,5 kg, ist für nen kl. Hund schon ein rechter Unterschied find ich.
    Er macht halt inzw. beim Laufen nen Buckel wie "ne Katze wenn's donnert" und die Tä meinte inzw. seien die Hüften auch ganz steif. Naja irgendwie muß man den kleinen Kerl schon bewundern, immer wieder dippelt er ganz langsam - manchmal halt recht orientierungslos - in der Wohnung rum, seine Schmerzen läßt er sich eigentlich nicht anmerken bzw. hoffe ich, daß das Metacam da halt ganz gut wirkt. Aber er war auch schon immer unser kleines zähes Terriertier. Mit den ABS-Socken kommt er jetzt in der Wohnung auf dem Lamina auch ganz gut zurecht, da rutschen die Beine nicht mehr so weg. Aber wenn man die Lieblinge dann so steif rumlaufen sieht denke ich manchmal: Altwerden kann schon ne Qual sein, aber im Garten geht die Nase noch und die innere Uhr funktioniert auch prima, denn wehe es geht auf 5 Uhr zu und sein Abendessen kommt net schnell genug auf den Teller..... kleiner Hund ganz laut!! Und im Alter ist ihm das Pöpeln auch verziehen!
    Eine Macke kam in den letzten Tagen noch dazu: wir müssen ihn ja immer raustragen in den Garten zum Geschäft machen (Gassi will er nicht mehr, er will einfach nicht mehr aus seinem Garten raus) und jetzt dürfen wir ihn im Hausflur unten nicht mehr absetzen z.B. wg. Schuhe anziehen oder so. Sobald er die Steinfließen unter den Füssen spürt meint er wohl er sei schon draußen und läßt es einfach laufen (Beinchen kann er ja schon ganz lange nicht mehr heben). In der Wohnung selbst ist aber noch total "dicht" :gut:

    Gott sei Dank ist es jetzt wieder etwas milder, die Kälte vom Wochenende war ja total doof, da Dusty sich ja nicht mehr viel bewegt draußen. Aber naja der Winter kommt halt erst :sad2:

    Ich drücke all unseren Senioren auch weiterhin die Daumen!
    GLG Andrea

  • die tä meinte es wäre nicht so schlimm sein herz ist halt aputt aber mit den beichen und so ist woh nicht so schlimm hat jetzt erstmal kortison bekommne. Ich bin jetzt ziemelich erleichtert

    oh ich wünsche deinem dusty auch alles gute

  • Mensch, so viele schlechte Nachrichten. :sad2:
    Und hier ist es auch nicht besser. Fips hat wieder so mit seinen Zähnen zu tun...Operieren will ihn keiner mehr, versteh ich auch. Nun hatte er Antibiotika bekommen. Seit Montag gehts ihm immer schlechter. Meine Mutter war gerade mit ihm beim TA - jetzt hat er auch noch Fieber. :ill: Wir hoffen, dass es "nur" eine Blasenentzündung ist. Müssen heute Abend nochmal Fieber messen, dann sollte es runter sein. Wenn nicht, weiß ich auch nicht mehr.
    Mein armes Hasi, hab die schlimme Befürchtung, dass es jetzt doch langsam zu Ende geht. :(

  • Wie gehts euren Oldies inzwischen? Sind ja wirklich viele schlechte Nachrichten dabei :/


    Ich bräuchte auch mal wieder euren Rat.
    Nele will zurzeit ihr Trofu nicht mehr futtern. Das ist so ähnlich wie Platinum und hat ihr anfangs gut geschmeckt. Ich füttere es jetzt ca. 3 Monate und nun spuckt sie es mir vor die Füße, selbst als Leckerli.
    Abends bekommt sie Nassfutter, das frisst sie gern, aber das kann ich ihr nicht auch morgens füttern, weils zu teuer wär.
    Sie hatte das schon mal, da hatte sie öfter Magenschmerzen, aber diesmal bin ich mir sehr sicher, dass es nur mäkeln ist. Ich gönn ihr das eigentlich auch, aber sie muss halt futtern, damit ich ihr ihre Schilddrüsentablette geben kann :/
    Ich werd jetzt mal versuchen ihr irgendwas unterzumischen.
    Habt ihr vielleicht noch andere Ideen wie ich sie wieder zum Fressen bekomme? :hilfe:

  • Hallo,
    ich habe hier zwei Oldies. Mein Rüde, ein kleiner Rauhaarpodenco ist 14 Jahre und hat nichts außer leichter Niereninsuffizienz. Er bekommt handelsübliches Nierendiätfutter und alles ist gut. Seit etwa einem Jahr hört er schwer und muß jetzt leider an langer Leine bleiben. Auf dem Hundeplatz düst er aber herum wie ein Jungspunt. Gemütlicher ist er geworden, nicht mehr so schreckhaft und viel schmusiger.
    Meine alte Dame ist 16 Jahre und bei ihr merkt man das Alter deutlicher. Sie hat Muskeln abgebaut und ist hinten etwas wackelig und hört deutlich schlecht, bzw. kann die Richtung nicht mehr einordnen. Das hält sie aber nicht davon ab mit uns noch über eine Stunde durch den Wald zu laufen, nur langsamer geht es halt. Sie ist immer mäkelig gewesen was das Futter angeht. Ich habe hier viele Sorten Dosenfutter von Rinti und Rocco und drüber gibt es körnigen Frischkäse, ein Löffelchen Soße oder mal etwas Sahne. Meist frißt sie dann doch. Ab und an hat sie richtig Hunger und dann nimmt sie eingeweichtes Trockenfutter mit Dose drunter oder Platinum. Ich muß mir dauernd irgend etwas einfallen lassen. Wenn es mal gar nicht nach ihrem Geschmack ist nehme ich für unterwegs Platinum mit. Dann kann es sein das sie bettelnd hinter mir herläuft. Ich denke am Liebsten würde sie jeden Tag Spaghetti mit Hackfleischsoße fressen. Hühnerfrikassée mit Reis mag sie auch gerne, aber nur wenn der Reis einen Stich Butter abbekommen hat. Im Frühjahr hatte sie arge Magenprobleme und hat sehr wenig gefressen. Dank des Tierarztes ist das aber behoben und die Verdauung funktioniert einwandfrei. Für die Gelenke bekommt sie Grünlippmuschelextrakt und gegen Gelenk-Schmerzen ein paar Tropfen Metacam.
    Was manchmal nervig ist, ist das sie ab und zu nachts anfängt zu wandern und raus will. Leider haben wir keinen Garten und ich muß dann in die Klamotten und zur nächsten Wiese. Das mach ich aber gerne, denn ich bin froh das sie sich meldet. Undichtigkeitsprobleme haben zum Glück beide nicht.
    Ich wünsche mir das beide noch mal jung wären und mag gar nicht an die Zukunft denken.
    Gruß Terrortöle

  • Hallo Terrortöle, hast Du auch einen richtigen Namen ;)

    Anja, Bibo bekommt nur noch gekochtes Fleisch mit Flocken, alles andere ging nach hinten los im wahrsten Sinn des Wortes :hust:
    Wieso kannst Du ihr morgens nicht auch Nassfutter geben? Eventuell eine günstigere Sorte? :???:
    Bibo kann kein Trockenfutter mehr fressen, sie verschluckt sich dann und fängt an zu husten und zu spucken.
    Vielleicht hat Nele ja ein ähnliches Problem :???:

    Bibo geht es soweit ganz gut. Sie ist sehr instabil, wenn sie sich schüttelt, dann muss ich sie "einfangen" damit sie nicht umfällt. Bei nasskaltem Wetter geht es fast gar nicht, dann machen wir wirklich nur MiniMiniMini Runden.
    Trockenkalt geht ziemlich gut, da werden dann auch mal fremde Hunde angeblafft :roll:
    Schauen wir mal, was das Jahr noch so für uns bereit hält.

    Wie geht es den Sorgen"kindern"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!