Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Anja, wenn deine Nele lieber Nassfutter frisst, würde ich ihr das immer füttern. Es gibt doch bestimmt auch gute und preiswertere Sorten.

    Meine erste Hündin hat so ab 14 Jahre gar kein Fertigfutter mehr gefressen. Für sie habe ich gekocht und es portionsweise eingefroren. Geliebt hat sie Hünchen mit Reis :smile:


    TT, 14 und wow,16 Jahre und doch noch so rüstig finde ich schön. Das mit dem Wandern kenne ich. Ältere Hunde neigen einfach dazu. Manche mehr und andere weniger. Da sich meine Seniorhündin nicht mehr so richtig bemerkbar gemacht hat, war sie nachts mit ihrem Körbchen in einem Welpenlaufstall untergebracht und damit ich sie rechtzeitig gehört haben, war das ganze noch mit Zeitungspapier ausgelegt. Außerdem hatte ich ihr ein kleines Nachtlicht angebracht. In diesem begrenzteren Terrain war sie ruhiger als vorher und hat sich anscheinend so sehr wohl gefühlt. Leider, leider ist das alles nun Vergangenheit. :sad2: Ich habe nun noch eine 9 1/2jährige Hündin, die hoffentlich noch lange so wild bleibt, wie sie momentan noch ist, aber ich schaue immer wieder gerne hier vorbei und freue mich, wenn es noch richtig rüstige Senioren gibt. :smile:

    LG Doris

  • Seit gestern das blanke Chaos :verzweifelt: - jede Stunde, max. 1,5 Std müssen wir mit Xena raus, denn Madame hat Durchfall mit Erbrechen und allem was dazu gehört :( - in 20 min. geht es zum TA, mal sehen was der sagt, denn unsere regulärerhat ja So. nicht auf und ich will ihn auch nicht hier her holen, er muß ja auch die ganze Woche arbeiten.

    Ich bin so platt, denn seit Wochen ist es doch sehr stressig - GöGa auf Arbeit - Enkelchen war letzte Woche da, diese Woche ein Bruder von mir verstorben, vorgestern kam dann meine Schwester, blieb bis gestern und gestern Nachmittag fing das Drama bei Xena an.

    Ich wünsche allen Sorgenkindern trotz allem einen schönen Sonntag.

    LG Susanne und Xena

  • Danke Bibi - ja wir gehen von einem Infekt aus, aber auch einen Fremdkörper will der Doc nicht ausschließen. Da er aber noch kein Röntgengerät in der Praxis hat, hat er mir gesagt, wenn es nicht aufhört, dann soll ich in eine Klinik fahren. Am Di. muß ich dann nochmal hin und dann bekommt Xena nochmal eine Spritze. Ich muß sagen - ich bin pos. überrascht, trotz So. und Untersuchung und 2 Spritzen kam der Besuch nur 30,60 €, keine WE - Zuschläge und ein echt netter TA. Xena war ja wie immer nicht sehr begeistert :headbash: - aber hat es tapfer über sich ergehen lassen.

    So und nun wünsche ich allen noch ein bisschen Ruhe, genießt den restlichen Sonntag.

    LG Susanne und Xena

  • Hi zusammen,

    ich les hier ab und an mit, hab aber bislang noch nichts geschrieben. Ich hab immer Senioren und kenne das meiste, was ihr mit eueren Senioren so erlebt von meinen Oldies auch. Unser Ältester ist derzeit Bobby, Terrier-Mix und jetzt 16,5 Jahre alt. Er hält sich noch tapfer, sieht und hört zwar nicht mehr viel, kommt allein manchmal nicht mehr auf die Couch, hat so die eine oder andere Eigenheit lebt aber mit Herzmedis, Kreislauftropfen und Karsivan die meiste Zeit recht gut.

    Allerdings macht er seit einiger Zeit immer wieder mal was, was ich bislang noch bei keinem meiner Senioren gesehen habe. Ich weiss nicht, obs sowas bei Hunden gibt, aber das wirkt wie Anfälle von Parkinson. Ist immer nur kurz - einige Sekunden ... er macht kurze, ruckartige Wackelbewegungen mit dem Kopf und kneift dabei immer wieder die Augen zusammen. Manchmal läuft das über den ganzen Körper und er kippt hinten weg. Aber immer nur kurz und dann ist wieder alles ok.

    Kennt das jemand von seinem Hund? Es ist nicht echt dramatisch - finde ich - und Bobby stört es nicht weiter, aber eigenartig ist es schon und mich interessiert es, ob ihre das bei euren Hunden auch schon gesehen habt.

    LG Birgit

  • Terrortöle
    Mit zwei Senioren stell ich mir auch anstrengend vor...

    Zitat


    Anja, Bibo bekommt nur noch gekochtes Fleisch mit Flocken, alles andere ging nach hinten los im wahrsten Sinn des Wortes :hust:
    Wieso kannst Du ihr morgens nicht auch Nassfutter geben? Eventuell eine günstigere Sorte? :???:
    Bibo kann kein Trockenfutter mehr fressen, sie verschluckt sich dann und fängt an zu husten und zu spucken.
    Vielleicht hat Nele ja ein ähnliches Problem :???:


    Ich kann Nele inzwischen kein anderes Nassfutter mehr als Terra Canis füttern. Habs mal mit Lukullus Gustico versucht, Zusammensetzung find ich ok, preislich ist es nicht sehr viel billiger. Das bekam sie auch nur abends und noch dazu im Wechsel mit TC und das Ende vom Lied war wieder ein Mega-Rückfall mit Blut im Stuhl (sie hat ne chronische Dickdarmentzündung).
    Verschlucken tut sie sich gar nicht dran und sie verträgt es ganz gut.
    Aber nur TC, das ist echt zu teuer. Da bin ich bei 100€ im Monat nur Futter.


    Euren Oldies allen gute Besserung! Weiterhelfen kann ich leider nicht :/

  • Hallo,
    es scheint ja eine schlechte Woche für die Senioren gewesen zu sein :/
    Susi geht es auch nicht gut. Sie läuft teilweise echt schlecht. Heute war sie das erste mal seit zwei Tagen wieder draussen.
    Rasmus hat dafür aber richtig gut auf sie aufgepasst, damit der beklopte Labbi sie nicht umrennt :hust:

    Gestern auf der Arbeit war sie aber so ihm wahn das sie sich die Nase aufgerissen hat :mute: .
    Sie ist immer und immer wieder in die Weidenhöhle gerannt und hat wohl nicht gerafft das sie rückwerts wieder raus kommt.

    AnjaNeleTeam:
    Gretchen hatte hier doch einen Link eingestellt für eine Futtersosse vllt ist das was für euch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!