Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Dement? Bin mir nicht sicher. Senil? Sicher

    Wo ziehst Du die Grenze?


    Der Begriff „Demenz“ umfasst den Abbau der geistigen Fähigkeiten, egal in welchem Alter und durch welche Ursachen die Erkrankung entsteht. Alle Symptome, die das Gedächtnis, die Orientierung, das Erkennen, die Veränderungen bei charakterlichen und gefühlsmäßigen Eigenschaften sowie die neurologische Einschränkungen betreffen, werden einer Demenz zugeordnet. Das Nachlassen körperlicher Funktionen entsteht hierbei nicht durch Altern, sondern durch zerstörte Gehirnzellen.
    ...
    Senilität umschreibt eine Form der Demenz, die nur im hohen Alter auftritt und neben dem geistigen Verfall auch körperliche Abbauprozesse zeigt. Die Ursachen liegen bei der Senilität eher im natürlichen Altersvorgang. ... Auch die Fähigkeiten des Gehirns lassen nach, ...

    Ist gehüpft wie gesprungen.
    :klugscheisser: ;)

  • Wo ziehst Du die Grenze?

    Ist gehüpft wie gesprungen.:klugscheisser: ;)

    Vergesslich, schwer im Bewegungsablauf ist für mich senil.

    Totale Unruhe, Undichtigkeit, Hilfsbedürftigkeit im kompletten Alltag ist für mich dement.

    Nein, es ist nicht das Gleiche.
    Meine Schwiegereltern waren: sie über Jahre dement, er über Jahre etwas senil. War ein krasser Unterschied.

    Anfänglich ist es gleich aber man kann bei senil auch einfach hängen bleiben.

  • Vielen lieben Dank an alle!
    Ich muss sagen, bedingt dadurch dass das Plüschi ja absolut unerwartet verstorben ist (9 Jahre kerngesund, dann von heute auf morgen DCM und 6 Monate auf und ab, gut eingestellt und dann wirklich von einem Tag auf den anderen tot) hab ich "umgestellt" und genieß wirklich jeden Tag mit den Hunden. Es kann halt so schnell gehen...

    Achso danke, vergessen, gesundheitlich passt soweit beim Terrorterrier, also in Hinblick auf die Blase. Die meiste Zeit klappt es auch absolut problemlos, sie verliert auch nicht "einfach so" Urin. Sind wirklich nur so Momente wo ich mir denk, sie weiß es nicht besser (anders kann ich es nicht beschreiben). Tapst aus dem Bett, Richtung Wassernapf, bleibt 1m davor stehen und hockt sich ohne irgendwas hin. An anderen Tagen läuft sie ganz normal zur Balkontür und zeigt an.
    Grad für die Nerven hat sie jetzt einiges bekommen, incl Vitamin B hochdosiert, da ja ihr Faszialisnerv gelähmt ist und wir eigentlich gehofft hatten, mit den Zusätzen legt sich das wieder. Aber Karsivan und L-Tryptophan werde ich mal ansprechen, probieren kann man es ja. Und wenn es ihr ein wenig mehr Lebensqualität gibt, dann ist es gut.

    Am Anfang dachten wir ja auch, sie wird einfach alt, tüddelig - mehr schlafen, wenig Interesse draußen zu spielen, auch nicht mit ihren Lieblingsquietschies - aber inzwischen kam dann doch einiges dazu und daher denk ich nicht das sie "einfach nur alt" ist. Mit der Tierärztin habe ich gestern auch noch gesprochen, sie tippt auch auf CDS (also Demenz).

    Aber einfach ist es nicht, ich muss mich erst dran gewöhnen. Invalidentrupp waren wir ja bisher immer, aber eben Altenpflege hab ich erst mal verdrängt und heuer kommts irgendwie wie mit der Keule.
    Knirps ist ja auch nicht mehr die jüngste und grad bei Wetterumschwung machen ihr die Knochen (TPLO) doch merklich zu schaffen. Andererseits bin ich froh das sie doch schon "so" alt ist, weil ihre Eltern ja doch wesentlich jünger verstorben sind.
    Wir gehen es halt alles ruhiger an, wird halt mehr in der Sonne gelegen und einfach die Zeit genossen..

  • Die Liese und ihre Blase:
    Sie hatte wieder Blut im Urin.
    Nach der eher ruppigen letzten Behandlung in der TK bin ich heute zum Haus-TA gefahren.
    Ohne großes therapeutisches Rad: Blasentzündung.
    Teststreifen in Pipi, kurzer allgemeiner Check plus Fieber.
    2 Spritzen gegen Schmerzen und AB.
    Verordnung 3 Tage Metacam und AB ... nicht 5 Tage, sondern 10, das käme sonst gerne wieder.

    Ich muss mal wieder eine Lanze brechen für die kleinen TA-Praxen.
    Mein Dr. H. hat keinen Maschinenpark und manche Krankheiten auch noch nicht gesehen, weil die gleich in der TK landen, aber bei Routine-Fällen ist er top.

    Den Werdegang von Crazy habe ich auch erzählt.
    Da hatte er anfangs behandelt, war aber zu keiner Diagnose gekommen.
    Er ist neugierig und ernt immer noch dazu.

  • Verordnung 3 Tage Metacam und AB ... nicht 5 Tage, sondern 10, das käme sonst gerne wieder.

    Das Problem hatte ich mit Fussel auch und egal wie lange das AB gegeben wurde, es kam wieder oder loderte unterschwellig über Monate. Das ging jetzt schon mit Abständen über zwei Jahre. Die letzten 8 Monate hat er ja Nachts mit Bauchbinde und Windeln verbracht. Er nahm stark ab, war sehr reduziert und schlief viel. Der TA und auch die Klinik haben das nicht in den Griff bekommen oder weiter geforscht und so drückte man mir Propalin Saft und Caniphedrin in die Hand, die ich aber nicht gab, weil ich ahnte das da etwas nicht stimmt und dieser Hund erst 9 Jahre alt ist.

    Vor 5 Wochen dann wieder akute Blasenentzündung mit Blut im Urin. Sterilen Urin direkt aus der Blase genommen und Antibiogramm erstellt, welches AB noch greift.
    Das AB liegt bei mir im Schrank.

    Wir ( TA und ich) gehen nun einen anderen Weg und endlich verzeichnen wir einen großen Erfolg ( so hatte ich auch meine eigene, langwierige Blasenentzündung, nach mehreren erfolglosen AB endlich in den Griff bekommen) und innerhalb 5 Tagen konnte ich die Binde weglassen und es geht ihm nun endlich richtig gut. Er ist dicht, tröpfelt nicht mehr, hat keine Schmerzen mehr, hält wieder länger aus und hat endlich wieder zugenommen.

    Ich gebe 2x täglich Cantharis D6 Tabletten (spanische Fliege) und D - Mannose 2 - 3x täglich in Flüssigkeit, damit die Bakterien ausgespült werden. Das bekommt er nun noch 2 weitere Monate. Die Darmflora wurde auch aufgebaut.

    Gute Besserung!!

    LG Sabine

  • Heut schreibe ich auch zu unserem aktuellen Senior-Sorgenkind.
    Robin entwickelt seit Montag eine Veränderung im Maul-Nasenbereich. Verändert sich täglich und was ich im www dazu finde ist das Plattenepithelkarzinom.
    Montagvormittag geht's zum TA.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich weiß nicht, was es ist, aber Sammy hat im Moment auch sowas. Ich bin von Pilz ausgegangen und ich behandle es mit kolloidalen Silber und es wird täglich kleiner. Stand heute :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Das waere mir am liebsten :dafuer:
    Ich mach da Propolis/Manuka-Salbe drauf, bleibt aber nicht viel, weil Robin sofort und mehrfach darüber leckt :pfeif:

    Der Sammy leckt das Silber-Gel auch direkt ab, bzw. Er versucht es, aber ich massiere das so ne Minute ein, damit auch richtig viel in die Haut geht. So 4 mal am Tag creme ich das ein und es wirklich schon kleiner geworden. Ist bestimmt nicht so ein blödes Karzinom bei euch. Dafür sind auf jeden Fall die Daumen und Pfoten gedrückt :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!