Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Gersi
    Herzliches Beileid
    Es war aber schön, das Du Deinen Vater begleiten
    und Euren Hund noch mal sehen konntest um Abschied zu nehmen. :streichel:
    Wie oft sagt man "auf Wiedersehen "
    und weiss nicht das es das nicht mehr geben wird?

    Viel Kraft Dir und Deiner Familie
    es wird seine Zeit dauern

  • Auch von mir, herzlichstes Beileid

    Ich geselle mich einfach mal in die Runde und werde erst Mal Zeit verbringen hier nachzulesen.
    Nachdems beim Plüschi ja unerwartet, zu schnell und zu früh ging :/ sind wir nun wohl auch mit dem Terrorterrier bei den Altenpflegern angekommen...
    Nachdem die OPs ja überstanden waren (voriges Jahr offene Pyo mit Antibiose, heuer dann "ein schlechtes Gefühl" ohne wirklichen Grund, Check beim TA ergab die Gebärmutter hat sich wieder begonnen mit Eiter zu füllen, somit OP incl Entfernung von ein paar Gesäugetumoren, Re-OP weil eine der Gesäugenarben extrem geschwollen war), hat es wohl wieder besser angefangen...
    Inzwischen bin ich mir sicher, mein Mäuschen wird dement. Sie schläft viel, ist aber nachts dann teils sehr unruhig und hechelt. Man kann sie in den Garten schicken, an guten Tagen wird gepinkelt, an schlechten steht sie auf der Terasse und scheint nicht zu wissen was man von ihr will. Auch drin hat sie nun schon mehrfach - ohne zu melden, ohne das geringste Anzeichen das sie wüsste das es falsch ist - sich dann einfach mal hingehockt (typische "das hat sie ja noch nie gemacht" Momente), gerne auch nachdem sie gerade erst draußen war. Inzwischen sind wir dazu übergegangen erstens sie daran zu erinnern warum sie grad im Garten steht, und zweitens erst rein zu gehen wenn sie beide Geschäfte erledigt hat. Futter und die Tablettenwurst, tja da hat sie beim inhalieren wohl schon vergessen das sie je was bekommen hat (aber zumindest weiß sie noch das sie etwas bekommen soll).
    Was ich bisher lesen konnte, ist meine Einschätzung bezüglich "Demenz" wohl richtig. Gibt es hier vielleicht Erfahrungswerte dazu?
    Ich werde jetzt mal anfangen mit dem Nachlesen hier und danke fürs einfach nur niederschreiben..

  • Lajela
    Als unser Yukon ein wenig dement wurde hat Ihm Karsivan
    gut geholfen,aber hier gibt ess wohl einige die Dir dabei besser helfen können.
    Auf jeden Fall noch eine schöne ,möglichst lange Zeit für Dich und Deine Hunde.

  • Sprech mit deinem TA mal über Demenz und über Karsivan als Medi dagegen. Weiterhin würde ich die Geschichte mit dem Pinkeln aber noch anderweitig abklären. Das muss nicht unbedingt nur Dementbedingt sein. Gib ihr doch erstmal Granu Fink Femina zur Stärkung der Blasenfunktion oder evtl. direkt, zum Beispiel, Propalinsirup gegen Inkontintenz

  • Meine Liese wird trotz Karsivan dement.
    Das K. bekommt sie, seit sie vor 2 Jahren am Vestibularsyndrom erkrankt war.

    Im vorigen Jahr hatte mir der TA schon gesagt, dass sie tüddelig würde. Da wollte ich das noch nicht sehen.
    MIttlerweile sehe ich das auch: dass sie draußen steht und nur glotzt und dran erinnert werden muss, dass sie einen Schritt vorwärts machen soll.
    Inkontinent ist sie auch, aber sie verliert nur im Liegen resp. Aufstehen Urin.

    @Lajela
    Das in der Wohnung Hinhocken, wenn die Hündin bisher immer sauber war, würde ich eher als dement deuten.

  • In Puncto Demenz...Ich hatte zur gleichen Zeit drei Terrier Senioren, die alle dement waren...Nachts ist meist Unruhe gewesen, das wurde bei zweien mit L- Tryptophan deutlich besser, bei Annie musste dann doch ein Schlafmittel ran... Durchblutungsmittel hat nur einer gut vertragen, bei Artie hat es die Unruhe verstärkt...wir habe es dann reduziert...Alle haben immer wieder Vitamin B Kuren bekommen, das tat ihnen gut...Auch haben alle immer mal vergessen, Bescheid zu geben, wenn was gedrückt hat- man gewöhnt sich auch daran...Artie hatte nachts dann eine Männer - Windel an...lief ganz gut damit...Ecken werden für euch ein Problem werden, weil irgendwann nur noch der Vorwärtsgang geht und sie sich verheddern...auch der Garten wird zur Falle, wenn sie unter Büsche geraten und sich nicht mehr daran erinnern, wie man da rauskommt... Sammie hat immer gejammert, da musst du schauen und gut abschätzen, ob das Leid ist, oder Gewohnheit, wie bei ihm...Was noch? Es wird hart werden, wenn sie immer weniger wird, manchmal blitzt die alte Maus durch und man denkt, es wird wieder- wird es nicht...du musst nur lernen, jeden guten Moment zu genießen und die schlechten anzunehmen...die Mausis sind uns da weit voraus, weil sie nicht nach dem Warum fragen, sie akzeptieren es einfach...Bei allen dreien hat übrigens das Sehvermögen mit fortschreitender Demenz flott abgenommen, aber das kann auch einfach ihr hohes Alter gewesen sein (18,18,19 Jahre)...ich drücke euch ganz arg die Daumen, dass alles gut greift, die Kleine langsam hineingleitet,ihr noch viele gute Tage zusammen habt und es erträglich wird...sie braucht euch jetzt ganz stark- ist wie beim Welpen, nur noch rührender, weil der eine ins Leben tappt, der andere aber hinaus...denke an euch... :streichel:

  • Meine Liese wird trotz Karsivan dement.
    Das K. bekommt sie, seit sie vor 2 Jahren am Vestibularsyndrom erkrankt war.

    Im vorigen Jahr hatte mir der TA schon gesagt, dass sie tüddelig würde. Da wollte ich das noch nicht sehen.
    MIttlerweile sehe ich das auch: dass sie draußen steht und nur glotzt und dran erinnert werden muss, dass sie einen Schritt vorwärts machen soll.
    Inkontinent ist sie auch, aber sie verliert nur im Liegen resp. Aufstehen Urin.

    @Lajela
    Das in der Wohnung Hinhocken, wenn die Hündin bisher immer sauber war, würde ich eher als dement deuten.

    Meiner bekommt auch Karsivan. Dement? Bin mir nicht sicher. Senil? Sicher und das ist auch OK.

    Äussert sich ja am Anfang ähnlich, aber für Demenz fehlt da noch einiges.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!