Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Dankeauch für deinen bericht
Ich hab jetzt einfach mal eine Packung zum testen bestellt, die sollte 4 Wochen reichen und dann werde ich ja sehen ob sich was tut. Und wenn ers nicht verträgt, lass ichs eben wieder weg.
Ich denke einen Versuch ists wert -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich denke einen Versuch ists wert
Natürlich und man kann die Dosierung auch gegebenenfalls anpassen (1/2 etc.)
LG Sabine
-
wollte ich auch gerade anregen...Annie und Artie haben es nur vertragen, wenn es reduziert gegeben wurde, sonst haben sie am Rad gedreht - wird ja alles angekurbelt..drücke allen Oldies die Daumen, der Sommer ist mies für Senioren - Wauzis...
-
Dann werd ichs einfach erstmal nur mit der halben Dosierung versuchen und mich langsam rantasten
Joschi trägt jetzt seit 3 Tagen einen Kragen
Er hat drei offene Stellen unterm Kinn, die er sich sonst permanent aufkratzt. Die TÄ hat uns empfohlen, das mit Bepanthen zu versorgen. Aber das brennt ja auch in offenen Wunden und ich desinfiziere es jetzt erstmal nur.
Problem an der ganzen Sache: Der Kragen hindert super am Kratzen, aber der Herr schubbert sich jetzt einfach das Kinn am Kragen auf
Ich krieg noch die Krise mit dem Hund! Er tut mir auch total leid, die Nummer brennt und juckt sicher fies.
Ich schaus mir nachher nochmal an, wenn ich Feierabend hab und fahre ggf nochmal zum TA. Der Mist muss doch eine Ursache haben und vor allem irgendwie behandelbar sein. Unsere TÄ ist leider im Urlaub und mit dem anderen hier haben wir sehr gemischte Erfahrungen... Aber es geht dann halt nicht anders.
Hier das arme Hundetier mit Kragen:Man kann aber immerhin gut schlafen mit dem Teil
(beim ranzoomen sieht man die Stellen auch etwas durch das Sichtfenster vom Kragen)
-
Ach je, das sieht ja fast aus, wie ein Ekzem... Ist hormonell alles ok mit ihm?
-
-
Ich kann es einfach nicht so richtig sagen. Der Befund am Bein lautete ja bakterielle fiese Entzündung der Haut...
Er hatte an der Stelle unterm Kinn definitiv ne Warze, die er sich aufgekratzt hat und nun sieht die Nummer so aus
Das letzte große Blutbild war unauffällig, aber ob da auch hormonell was geguckt wird, weiß ich gar nicht...Er leckt sich ja prinzipiell seit dem Frühjahr die Pfoten und Beine, ich vermute also eine Reaktion auf Gräser oder ähnliches.
Bei unserer TÄ stand jetzt halt erstmal als erstes auf dem Plan, die offene Beule, die er am Vorderbein hatte, wegzuschneiden. Zum Glück war die ja nicht bösartig und da kam eben die Entzündung der Haut heraus, die laut TÄ wohl immer wieder an verschiedenen Stellen auftreten könne -
Hallo Lisa,
drück für Joshi die Daumen, dass ihr das schnell in Griff kriegt.
Schau mal hier:
Das ist mein Mittel der Wahl bei Hund und Mensch, habe sehr sehr positive Erfahrung damit. -
Danke für den Tip! Ich schau mir das gleich mal an
So wies aussieht, werde ich den kleinen morgrn dann doch nochmal zum TA schleppen. Durch das Geschubbere, was wir einfach nicht verhindern können, will das blöde Ding nicht zu gehen...
-
Bepanthen ist eine Wundsalbe, da brennt überhaupt nichts.
Im Gegenteil.
-
Ich kann da nur berichten, was mir erzählt wurde. Ich selbst hab die bei mir noch nie verwendet.
Ich halte es jetzt so, dass ich zwei mal am Tag vor der Hunderunde Bepanthen drauf schmiere und ansonsten eben desinfiziere und Luft ran lasse.
Morgen werden wirs wohl trotzdem vom TA abklären lassen. Diese Stelle ist sowas von fies, er liegt einfach permanent drauf und so kann das natürlich nicht heilen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!