Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
bei schlechtem Wetter ca. 1km
in den letzten Tage zwischen 3 + 4 km, das dauert dann zwischen 45 und 70 Minuten, je nach schnüffelbedürfnis.
Ich hoffe das können wir noch lange halten (er ist ja vor 2 Wochen 15 geworden)
Sollte ich das Gefühl haben, es tut ihm nicht gut, wird zurückgeschraubt.
Die heutige Runde waren 3,5km, die werden wir bei schönem Wetter mal versuchen auf 4,5 auszubauen (mit Schlenker in einen schönen Biergarten zum pausieren
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also, die 4 km und 1 Stunde ist tatsächlich komplettes laufen. Die beiden laufen die Strecke fast komplett ohne Leine und gerade Sam bewegt sich viel abseits der Wege. Läuft den Damm runter und wieder hoch und das mehr als einmal. Er läuft also definitiv mehr als diese 4 km. Aber man merkt bzw. hört, dass die letzten Meter, die Hinterläufe arg schleifen. Die Bo klebt den kompletten Weg, Schäferhundtypisch am Bein meines Mannes. Sie läuft nicht mehr viel rechts oder links am Weg. Mit ihr gehen wir auch nicht mehr gerne querfeldein, weil sie extrem viel stolpert und sich dann andauernd die Krallen abbricht
Auf dem Weg geht das mit der Stolperei
-
Casi läuft an der Flexi oder Schlepp, der macht nicht viel Umwege... immer voran... wir gehen auch viel querfeldein.
Stelle nachher noch ein paar Bilder und ein kleines Video in unserm Pfotothread von unserer heutigen Strecke ein.
-
Ich mache das abhängig von der Tagesform. Ist Minni gut drauf, sind wir auch mal 1:15h unterwegs, ist sie schlecht drauf, begrenze ich den längsten Spaziergang auf etwa 30-40 Minuten. Wir gehen immer gemütlich. Wieviele km das sind, habe ich noch nicht gemessen.
Manchmal kippt es aber auch während des Spaziergangs, da ist sie anfangs noch gut drauf, es ist ihr dann aber irgendwann zuviel. Ich mache dann die darauffolgenden Tage weniger mit ihr, dass sie sich erholen kann. Wenn es ganz schlimm wird, trage ich sie den Rest des Weges nach Hause.
-
Wenn es ganz schlimm wird, trage ich sie den Rest des Weges nach Hause.
...drum traue ich mich nicht eine größere Runde zu gehen... 30kg trag ich leider nicht mal eben nach Hause
Jepp, kleine Hunde haben schon irgendwie was praktisches.
-
-
...drum traue ich mich nicht eine größere Runde zu gehen... 30kg trag ich leider nicht mal eben nach Hause
Würde ich an deiner Stelle auch nicht machen. Die Gefahr ist bei den Alten doch recht hoch, dass da plötzlich was zwickt und zwackt und dann garnichts mehr geht. Und dann stehst du da mitten im Wald mit 30kg Hund..
-
...drum traue ich mich nicht eine größere Runde zu gehen... 30kg trag ich leider nicht mal eben nach Hause
Jepp, kleine Hunde haben schon irgendwie was praktisches.Dann brauchst Du einen Bollerwagen als Notkutsche.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Dann brauchst Du einen Bollerwagen als Notkutsche.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Über so was ähnliches haben wir tatsächlich schon nach gedacht. Aber ich glaube, die beiden Doofen würden da immer wieder raus springen wollen
-
Wie lang sind eigentlich noch eure Seniorenrunden? Wie sieht das bei euch und euren Senioren aus?
Deutlich kürzer. Bei Kälte kommt unsere Berner-Oma besser klar, allerdings der blonde Portugiese nicht. Ich habe mir nach Absprache mit unserer Physio angewöhnt "lieber kürzer (ca. 30-35 Min.) dafür mehrmals täglich.
-
Bei uns ist es recht unterschiedlich, je nach Lust und Laune vom Dicken und mir. Und natürlich auch je nachdem wie er drauf ist.
Er bekommt meist einmal am Tag ne 30-45 Minuten Runde durch die Straßen, abend dann nochmal 15 Minuten um den Block.
Dazu gibts dann eine größere Eundw aufs Feld/in den Wald etc. Die dauert dann meist rund eine Stunde, wenn wir Lust und Zeit haben auch mal zwei mit ner kleinen Pause.
Wie viel Strecke das ist, kann ich gar nicht sagen. Eine anderthalb Stunden Runde mit einer lieben Freundin hab ich letztens mal getrackt, das waren 5km und der Dicke ist zum Schluss sogar noch vorgetrabt.
Letzten September waren wir sogar mal problemlos 10km unterwegs, da hatte er eine echt gute Phase!
Es gibt aber auch Tage, da hab ich das Gefühl ihm reichts nach 30 Minuten.
Allgemein sind wir recht gemütlich unterwegs, nicht weil der Dicke so langsam läuft, sondern vor allem weil er im Alter immer mehr überall stehen bleibt. Hier mal schnüffeln, da nochmal schnuppern und ach, wer kommt denn da hinten eigentlich?
Aber das soll er machen, ich gehe ja meist nicht für mich spazieren, sondern für ihn. Nur ab und an bitte ich ihn dann auch mal weiter, wenns mir zu lange dauert - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!