Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Ich lese es erst jetzt :(
    Es tut mir sehr leid für dich - fühl dich gedrückt. Er hatte einen wunderschönen Abschied und ist sicherlich schon gut auf der anderen Seite angekommen. Dort kann er unbeschwert laufen und schnüffeln, so viel er möchte :smile: :streichel:

    Run free Bruno & grüß mir meine Sally!

  • So bei uns steht jetzt der lang ersehnte Urlaub an. Bin gespannt wie sich unser Wicco macht. Soll aber morgen und am Sonntag knapp 30Grad geben. Da wird wohl nicht gewandert sondern eher im See gebadet :applaus:

    Ich hoffe es läuft alles gut und er genießt die Tage genau so wie wir. Ich melde mich danach mal wieder zurück :winken:

    Allen anderen Senioren eine tolle gesunde Zeit!!!

  • Ich schließe mich da mal an. Gleich geht es los in die Toskana. Leider nur noch mit drei Senioren. Unsere Freunde mussten den ältesten des Seniorenclubs am Montag gehen lassen :( werde nach dem Urlaub auch mal berichten, wie die anderen drei sich gemacht haben

  • Ich hab hier nochmal eine Frage wegen Spondylose... Mein Ben war ja bis er 10 J. war echt fit. Nun baut er seit einem halben Jahr total ab - hatte drei für mich merkliche Spondylose Schübe. Er hat das Problem im Lendenbereich und entwickelt nun auch ein Inkontinenz-Thema. Ist das "normal" dass das so schnell schlechter wird? Der TA würde Schmerzmittel kontinuierlich geben und sagt man kann sonst nichts machen bzw. im Moment mache ich eine Aufbaukur mit "Cosequin DS" falls das jemand kennt.

    Was kann ich machen, habt ihr Ideen? Akkupunktur hat mal jemand angesprochen, hat da jemand Erfahrung?

    LG Betty mit Ben

  • Ich hab hier nochmal eine Frage wegen Spondylose... Mein Ben war ja bis er 10 J. war echt fit. Nun baut er seit einem halben Jahr total ab - hatte drei für mich merkliche Spondylose Schübe. Er hat das Problem im Lendenbereich und entwickelt nun auch ein Inkontinenz-Thema. Ist das "normal" dass das so schnell schlechter wird? Der TA würde Schmerzmittel kontinuierlich geben und sagt man kann sonst nichts machen bzw. im Moment mache ich eine Aufbaukur mit "Cosequin DS" falls das jemand kennt.

    Was kann ich machen, habt ihr Ideen? Akkupunktur hat mal jemand angesprochen, hat da jemand Erfahrung?

    LG Betty mit Ben

    hey Betty,

    also mit Spondy kenn ich mich nicht wirklich aus, aber Akkupunktur hat Wicco bekommen. Nach dem Bandscheibenvorfall in der Physio. Es war echt super und hat gut geholfen. Probier es doch einfach mal aus? Es ist eine Alternative zu irgendwelchen teuren Medikamenten oder Tierarztbesuchen würd ich meinen. Wicco liebt es zur Physio zu gehen. Er fühlt sich dort pudelwohl.

    So, nun melde ich mich aber auch von unserer Woche Auszeit zurück. Mit langen Wanderungen wurde es nichts da das Wetter nicht ganz auf unsrer Seite war. Aber, die ersten zwei Tage hat sich Wicco total verausgabt beim schwimmen. Er war total happy im Urlaub aber heute auch wieder sichtlich froh auf seinem Sofa zu liegen und im Garten rumzuspringen. Im Urlaub war unbeaufsichtigtes Springen im Garten nicht möglich da die Rehe bis auf wenige Meter ans Haus ran kamen und total unbeeindruckt waren von Menschen, Geräuschen und einem Schäferhund :fear:

    Ich hoffe allen Oldies erging es in der letzten Woche gut.
    Liebe Grüße
    Tanja und Wicco

  • Hallo zusammen!
    Ich glaub ich muss mich mit meinem Opi mal eurer Truppe "anschließen". Bobby wird ja in diesem Jahr süße 16 Jahre. Er ist für sein Alter aber noch recht fit. Im Juni waren wir in Oberstdorf. Bobby hat die Wandertouren echt gut mitgemacht. Klar läuft man da nit ihm was langsamer, aber er hatte Spaß. Im Mai hatte ich mir sogar den Spaß erlaubt ihn zu einem Rally Obedience Turnier zu melden. Ich hab ihn oft beim Training dabei und laufe dann auch mit ihm. Weil das gut klappt, hab ich es einfach mal probiert. Natürlich ist er bei drn Senioren gestartet. Er war aber der Älteste. Wir sind dann mit 90 Punkten und Platz 2 nach Hause gefahren.

    Was ich euch mit euren Oldies empfehlen kann isr die Osteopathie. Ich war mit Bobby im April einmal zur Behandlung. Dort wurden mir einige Übungen und Massagen gezeigt, die wir nun immer mal wieder machen. Gekostet hat es mich 30 Euro. Hat sich für mich absolut gelohnt.

  • Danke euch für die Tipps! Ich muss mich glaub erst mal einlesen was jetzt die Unterschiede sind zwischen den ganzen Methoden. :ops:
    Hab aber eine Tierärztin hier in der Nähe rausgefunden, die sich auf Akkupunktur spezialisiert hat und einen sehr guten Ruf hat. Die rufe ich am Montag mal an. @'Yvonne&Bobby' was wurde denn bei der Osteopathie bei deinem Hund genau gemacht? Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumalter - 16 Jahre - wow!
    Ich wollte mit Ben auch noch eine etwas größere Wandertour machen dieses Jahr, nun bin ich etwas unsicher was ich ihm und mir praktisch zumuten kann. Er fährt inzwischen gar nicht mehr gerne Auto und letzte Nacht hat er eine riesen Pfütze ins Haus gemacht. Eine mehrtägige Tour mit längerer Anreise und Übernachtung irgendwo sehe ich da jetzt irgendwie noch nicht. Mal schauen wie wir uns organisieren. :/
    Im Moment fällt es mir schwer das alles so anzunehmen... Weil er die ganzen Jahre so gar nicht krank war, dachte ich immer er wird bestimmt auf jeden Fall 15 - klingt vielleicht etwas naiv, ich weiß. Im Moment belastet es mich sehr, dass er jetzt so schnell abbaut. Weiß gar nicht so recht wie ich damit umgehen soll...

    LG Betty mit Ben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!