Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Habe gerade heute eine Bekannte mit ihrem alten Hund getroffen, die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte.


    Sie hat erzählt, dass ihr Senior eine sehr schlechte Nacht hatte (das Herz pumpte hörbar, Hund hechelte, hat Flecken auf der Lunge, wohl schon gestreut, kommt manchmal nicht mehr hoch).
    Sie hatte heute Morgen versucht, ihre TÄ zu erreichen, damit diese kommt und den Hund erlöst. TÄ war da anderweitig unterwegs. Die HH sollte später nochmal anrufen.


    Heute Nachmittag lief der Hund dann wieder fröhlich durch die Gegend, trug seine Leine wie immer, nahm von mir Futter, war ansprechbar. Die HH hat die TÄ dann nicht mehr angerufen.


    Wir haben uns dann länger darüber unterhalten, wie schwer es ist, den richtigen Zeitpunkt zu finden.


    Mein Mitgefühl, @Ellen2014!
    Es ist die schwerste Entscheidung, die man treffen muss.

  • Heute Nachmittag lief der Hund dann wieder fröhlich durch die Gegend, trug seine Leine wie immer, nahm von mir Futter, war ansprechbar. Die HH hat die TÄ dann nicht mehr angerufen.


    Ich glaube nicht, dass das in Ellen's Situation gerade hilfreich zu lesen ist, weil es irgendwo doch wieder Hoffnung schürt, dass es wieder besser werden könnte.


    -----


    Liebe @Ellen2014,


    es tut mir sehr leid, dass eure Zeit nun fast vorbei ist.
    Wann habt ihr den Termin? :( :

  • @frolleinvomamt Verrückte Geschichte :/ Da kann man wirklich den Verstand verlieren. Vielleicht geht es diesem Senior auch wegen des wärmeren Wetters besser. Bei meinem Opi merke ich das deutlich. Dieses winterkalte Wetter war gar nichts für seine Arthrosenknochen. Schon gar nicht für einen Hund, der Wasser nur in flüssiger Form und nur zum Trinken sinnvoll findet ;)

  • Schon in Ordung Shalea :smile: Mein Opi hat ja ein Prostatatumor. Da ist es sowieso nur eine Frage der Zeit... (auch wenn ich mich noch immer über diese dämliche Mitleid aufrege)
    Und wir als AltenpflegerInnen können uns ruhig unsere Geschichten erzählen.
    Ich sehe so ein Forum auch als einen ungeheuren Wissensschatz. Von den unterschiedlichen Krankheitsverläufen können wir dazu lernen.


    P.S. Der Termin ist morgen Nachmittag

  • Das mit dem Zeitpunkt ist einfach auch subjektiv, das darf man nicht vergessen. Ich hatte mal eine Reitlehrerin, die hat den Zeitpunkt bei den ihr anvertrauten Pferden immer recht "spät" gesetzt. Dann ist eines mal wirklich elendig zugrunde gegangen. Ab da hat sie immer sehr "frühzeitig" die Entscheidung getroffen. Ich persönlich würde mit meinen bisher gemachten Erfahrungen im Moment sagen: dass das Tier noch gute Momente hat, wäre für mich kein Grund zu sagen, dass es nicht schon Zeit sein kann. Zu warten bis das Tier gar nicht mehr kann... das ist für mich persönlich nicht der Sinn der Sache. Aber das ist einfach zum einen Typsache, zum anderen ist jedes Tier ja auch anders.


    @Ellen2014 Ich denke auch an euch - alles Gute und viel Kraft!


    LG Betty und Ben

  • Mein Opi ist jetzt im Hundehimmel. :tropf: Leider ging es nicht stressfrei für ihn, weil er sich gegen die erste Spritze gewehrt hat (also genau das, was ich gerne vermieden hätte), :verzweifelt: doch danach hat er sich ganz schnell zum Schlafen hingelegt und der Rest ging auch sehr schnell.
    Laut Tierärztin hätte man auch noch warten können und noch ein anderes Medikament probieren plus Magenschoner (so wie sie ihn jetzt am Tage gesehen hat), jedoch sprach aus ihrer Sicht auch nichts gegen den heutigen Tag, weil mein Opi einfach "schwer krank" war und sie ihn ja nicht sehen kann, wenn er starke Schmerzen hat.

  • Dein Opi hat jetzt keine Schmerzen mehr und da hast Du ihm hin verholfen!! :bussi:
    Er ist Dir dankbar und das er gekämpft hat, kann daran liegen, weil Du gezweifelt hast =)
    Du hast seine Schmerzen gesehen und richtig gehandelt, nämlich in seinem Sinne!!
    Ich wünsche Euch, dass ihr bald mit einem Lächeln an ihn zurück denkt, an seine Streiche, an seine Missgeschicke, seine Mimik und seine Liebe!!
    :bussi:


    Komm gut an Bub und schau von Deinem Stern auf Deine Zweibeiner runter und schick ihnen ein Lächeln =)

  • Herzliches Beileid, und du hast sicher sehr stark sein müssen beim TA. Ich hoffe, es geht dir schon etwas besser und es war nicht zu anonym beim TA. Holst du deinen Opi denn nach Hause?


    Ja, er hat jetzt keine Schmerzen mehr, sein Seelchen wird noch ein paar Tage bei dir sein und dann zu seinem neuen Bestimmungsort gehen. Die Trauer kann einem niemand nehmen oder schön reden, deshalb wünsche ich dir viel Kraft, durch den Tunnel zu gehen und am Ende wieder Licht zu sehen - irgendwann. :streichel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!