Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Ich habe auch mal wieder zwei Fragen was sich eher auf die Zukunft bezieht.
    Laila hat beginnenen grauen Star. Dh. ihre Augen werden bereits jetzt schon grau und das mit 5 Jahren :/
    Habt ihr auch so Kandidaten gehabt und könnt ihr mir sagen wie lange es bei euren Hunden gedauert bis sie komplett blind waren? Auf was muss ich da achten oder was sind die Anzeichen wenn es schlimmer wird? Ich kenne mich da ja gar nicht aus.


    Roxy hat ein gutartiges Geschwulst neben einen Zahn. Das muss entfernt werden, sollte es weiter wachsen. Habt ihr schon mal gehört, das gutartige Geschwulste "streuen"? Eigentlich ist es ja dann bösartig, wenn ich mich recht entsinne. Aber so ganz sicher bin ich mir dann nicht.
    Wie sind da eure Erfahrungen?


    Wie gesagt, meine sind ja noch weit vom Rentnerdasein entfernt, aber es sind eben so Dinge die ja die Zukunft beeinflussen.
    Im Übrigen hat hat mein TA gemeint, das Laila ja schon älter ist. Auf meinen geschockten Gesichtsausdruck hin hat er gemeint: "Na Rottweiler werden ja im Schnitt so ca 8 Jahre nur alt". Ich meinte dann "Ich habe mit 12 gerechnet". Er hat dann gelächelt und gesagt, das wollen wir dann auch hoffen :) Aber es hält mir schon vor Augen, wie schnell die Zeit mal wieder läuft. Gerade die Schäferhündin ist ja nun schon einiges verschmuster geworden und beide Hunde laufen eher ruhiger als sinnlos durch den Wald zu ballern...

  • Habe eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt: soll ich meinen Großpudelsenior nochmal impfen, damit er auf den Hundeplatz kann? Er ist 10 Jahre alt, hat MA, Diabetes Insipidus, SDU und eine Herzklappenfehler, braucht aber keine Hermedis. Davon abgesehen ist er fit, agil und hat sehr viel Spaß am Arbeiten. Ich würde gerne RO mit ihm machen, aber seine Tollwutimpfung ist grad abgelaufen. Grade in dem letzten Jahr hat er zum MA den Rest dazubekommen, nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Einen chronisch kranken Hund impfen, damit er mit auf den Platz darf und was tun kann, was er liebt, oder nicht impfen und zu Hause lassen?. Klar mache ich auch zu Hause was, aber es ist nicht das Gleiche...

    Habe hier ein ähnliches Problem.
    Meine Betsey (13) verträgt das Impfen nicht mehr. Sie bekommt eine Impfbeule, die wochenlang nicht weggeht.
    Mein TA meint, dass sie nicht mehr geimpft zu werden braucht, da sie über die Jahre genug Impfschutz aufgebaut hat für den Rest ihres Lebens.
    Ich trainiere zwar nicht mit ihr im Hundeverein, nehme sie aber manchmal mit, wenn ich mit dem Terrier zum Training gehe.
    Ich habe das mit einer der Trainerinnen besprochen: Betsey darf mit auf den Hundeplatz.


    An Deiner Stelle würde ich das Problem auch mal dort schildern. Vielleicht ist Dein Verein ja auch so tolerant.

  • Ich habe meine Mädels ab dem 10.ten Lebensjahr nicht mehr impfen lassen.
    Dazu muss ich sagen, dass sie jährlich geimpft worden und ich schätze, die hatten noch für 5 Hundeleben Zeug intus.
    Ich würde einen alten kranken Hund nicht impfen lassen =)

  • danke, habe heute den Hund impfen lassen ( hatte noch nicht gelesen) :lepra: Benny hat von mir sofort Thuja bekommen, ich hoffe mal, er verträgt die Impfung... Ich hatte dort das Thema angesprochen, dem einen wars egal, dem anderen gar nicht. Ich war echt hin und hergerissen, aber letztendlich weiß ich, daß er großen Spaß an der Arbeit hat und ich hoffe , daß ich die Impfung homöopatisch auffangen kann.

  • Ich hab ja nun seit Mittwoch 3 Fiffis in der Bude. Mein Urlaubsgast
    (14 Jahre) ist etwas anstrengend..


    Lt Frauchen pennt er eigentlich den ganzen Tag - kann ich nicht behaupten.. Er rennt einem am
    liebsten auf Schritt und Tritt hinterher, reagiert auf die kleinste Bewegung mit Aufspringen, dann steht er vor einem "wedel,wedel,wedel" dazu hechelt er einem dann voll ins Gesicht.. :muede: Ist nicht soo lecker, da der alte Herr anscheinend irgendwas an den Zähnen hat und arg stinkt. Es wird aber schon besser, der Herr erinnerte sich daran, dass er "Bleib" durchaus mal gelernt hatte..


    Angeblich will er auch nur kurz raus um seine Geschäfte zu machen und dann wieder rein.. Aha, kann ich so auch nicht unterschreiben. :D
    Für 14 Jahre ist der sehr fröhlich und flott unterwegs, scheint auch viel Spaß zu haben, etwas mehr zu laufen und zu sehen.. :bindafür:
    Na mal schauen, wie es weitergeht sind ja noch paar Tage, die er bei uns bleibt...

  • Ich kann nicht mehr. Ich habe euch mal ein Video mitgebracht, weil ich echt nicht weiter weiß...


    https://www.facebook.com/Schne…ter&notif_t=video_comment


    - er war vorher Gassi
    - er hat Futter bekommen
    - er bekommt seit fast 4 Wochen Schilddrüsentabletten
    - er bekommt Schmerzmittel
    ---- > es war 23 Uhr


    Trotzdem latscht er Tag und Nacht so rum, meistens noch mit dem Blick von oben nach unten, von rechts nach links. Ansprechbar ist er nicht. WENN man mal zu ihm durchkommt und richtig energisch auf seinen Platz schickt (was aber nicht immer bzw. immer seltener gelingt), bleibt er auch ruhig.


    Es ist, als wäre er in einer andere Welt....


    Im Garten kommt er zur Ruhe.


    Was tun?

  • Bei älteren Senioren (Menschen) gibt es das auch, die kommen einfach nicht zur Ruhe und für die Angehörigen ist es einfach sehr belastend. Kannst Du ihm keine Möglichkeit im Garten einrichten? Vielleicht großer Zwinger mit Hütte? Oder Du mußt ihn doch abends etwas zur Beruhigung geben, das dann ihn über Nacht zur Ruhe kommen lässt, da kann man sicherlich fein dosieren, daß er am nächsten Morgen wieder fit ist. Ich drück die Daumen!

  • Da er absolut nicht alleine bleibt, vermute ich, dass es eine Qual sein wird, wenn ich ihn im Garten lasse, da versteht er ja gar nicht mehr, was los ist. Zwinger und Hütte habe ich auch schon überlegt, aber da wir hier eine Ferienwohnung im Haus haben, will ich auch nicht, dass er da die ganze Nacht vor sich hinwimmert, noch dazu wohnen wir an der Hauptstraße und haben nebenan einen Spielplatz, da hätte ich auch keine ruhige Minute, wenn dann alleine über Nacht draußen wäre.


    Ich bin einfach nur noch verzweifelt (und vor allem müde).

  • Da gäbe es auch noch....Ohropax. Ich bin voll überzeugt, das Bäumefällen hat für mich ein Ende und vielleicht für Dich das Pfotentapsen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!