Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Hallo Ihr,
schon mal danke für die Hilfe. Ich habe heute das Hundemädchen wieder holen dürfen :)
Der Verdacht ist nun bestätigt, sie hat ein Insulinom. Bei Hunden ist er meist bösartig...ich bzw. mit dem TA zusammen haben uns erst einmal gegen eine OP entschieden, weil es ihr noch relativ gut geht. Sie bekommt jetzt 1 Mal täglich Prednisolon und 4-5 mal täglich kleine Portionen Futter. Der TA hat mir zu Diabetes Futter geraten und da sie dort das Diabetes Nassfutter von Royal Canin dort gefressen und vertragen hat, habe ich es halt mal mitgenommen.....bin gerade sehr unsicher!So, geht es ihr im Moment gerade gut.....ich glaube sie hat sich riesig gefreut, dass sie wieder zu Hause ist....:)
Ich werde euch berichten, wie es weiter geht!LG Britta
P.S. Ich habe damals unserem uralt Dackelmix das Baldrian als Kapseln gegeben, denn wenn ich es als Tee gegeben habe, hat er nachts raus gemusst.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Schön, dass deine Patientin wieder daheim ist!
Ich persönlich hätte sehr sicher ganz genauso entschieden wie du und drücke euch ganz ganz ganz feste die Daumen, dass es ihr weiterhin so gut geht. -
Ach, Mensch, mein "Like" soll natürlich nicht heissen, dass ich die Diagnose gut finde, sondern bedeuten, dass ich froh bin, dass Dein altes Mädchen wieder daheim ist.
LG, Chris
-
Ich werde noch verrückt.
Bei uns in der Wohnung geistert der Hund immer noch umher, pausenlos. Gestern habe ich ihn innerhalb von 55 Minuten 32-mal auf seine Decke geschickt! Das ist so dermaßen belastend. Heute Vormittag dasselbe Spiel, ich musste arbeiten, für ihn war es im Garten einfach zu kalt, also musste er mit rein und ist rumgelaufen. Habe ihn ein paar Mal auf seine Decke geschickt, er bliebt dann auch da, ist mal aufgestanden, dann hat er einen Schritt gemacht, ihm fiel aber ein, dass er ja nicht soll.... Gut, konnte ich mit leben, er stand mal auf, legte sich hin, alles leise fiepend, wie schon seit WOCHEN.... Und heute hat er dann zur Krönung seine KOMPLETTE Blase auf seiner Decke entleert, das Fiepen um Rumrennen galt also mal zu zeigen, dass er mal muss!Wie soll ich denn so wissen, ob der Hund Bedürfnisse hat, wenn er sowieso den ganzen Tag durch die Wohnung latscht!
ICH KANN NICHT MEHR!
-
Das tut mir leid für dich. Ich kenne das Rumlaufen immer nur kurzzeitig, wenn es irgendwo laut ist und Shila Angst hat. Philos schläft zum Glück immer gleich und tief, wenn er im Schlafzimmer auf seiner Matraze liegt und ich im Bett
, bin ich nicht da, verlässt er die Matraze wieder, um im Flur auf mich zu warten und da schläft er nicht so gut.
Hast du es mal mit einer Höhle / Box versucht?
Etwas ratlose Grüße Nicole -
-
Habe eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt: soll ich meinen Großpudelsenior nochmal impfen, damit er auf den Hundeplatz kann? Er ist 10 Jahre alt, hat MA, Diabetes Insipidus, SDU und eine Herzklappenfehler, braucht aber keine Hermedis. Davon abgesehen ist er fit, agil und hat sehr viel Spaß am Arbeiten. Ich würde gerne RO mit ihm machen, aber seine Tollwutimpfung ist grad abgelaufen. Grade in dem letzten Jahr hat er zum MA den Rest dazubekommen, nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Einen chronisch kranken Hund impfen, damit er mit auf den Platz darf und was tun kann, was er liebt, oder nicht impfen und zu Hause lassen?. Klar mache ich auch zu Hause was, aber es ist nicht das Gleiche...
-
Bei uns im Verein hat auch eine ihre Hündin mit 15 Jahren noch einmal impfen lassen und das war ok. Der TA hat eine 3 Jahresimpfung gegeben und alles war gut. Lass dich doch da auch vom TA beraten. Ich glaube aber ich würde es machen lassen.
VG Nicole -
Ich hab ab dem 15.7 wohl 3 Senioren bei mir... Zu Lupo (11,5) und Pascha (16)
wird sich dann noch Spanky (14) gesellen. Sein Hundesitter ist kurz vorm Urlaub abgesprungen-und mit nach Sardinien wollen sie ihm nicht mehr zumuten.
Am Sonntag testen wir mal, wie sich die Herren verstehen-geht alles gut, darf Spanky 3 Wochen bei uns bleiben. -
Na,da drücken wir doch die Daumen.Eine Altherren-WG,wie toll.
-
Danke! Das wird ein Geschnarche hier... Pascha und Lupo sägen schon gern den Wald ab- Spanky wohl auch
Ansonsten ist er wohl ganz unkompliziert, blind und bisschen taub wohl, verschläft den halben Tag. Mit Pascha dürfte er also viele Parallelen finden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!