Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Von ihren Ellebogen und der Hüfte könnten schon Schmerzen ausgehen, auch wenn sie nicht humpelt oder sowas. Sie hat mit der Schilddrüse zu tun und bekommt deshalb Tabletten.
Sie wirkt auch nicht geschwächt oder so. Sie läuft rum wie sonst auch und sucht häufig nach fressbarem. Auf Leckerlis, normales Granatapet Trofu, ist sie ganz scharf, aber in größeren Mengen verträgt sie es nicht.Ich schätze wirklich, dass das von der Niere kommt. Oft haben die Tiere Hunger, aber beim Geruch oder Anblick von Futter wird ihnen schlecht. Warum sie aber dann andere Sachen frisst? Vielleicht ist da der Appetit größer als der Ekel?
Ich würd ihr ja nur Schinken, Käse und Leckerlis geben, aber bringt ja nix, wenn sie dann wieder Durchfall bekommt oder brechen muss.Mich wundert es, dass sie sich überhaupt noch so gut auf den Beinen halten kann...
ZitatBei Teddy machen sich auch immer mehr die Probleme beim Laufen bemerktbar. Bis vor kurzem konnte ich noch voller Überzeugung sagen, auf rauem Untergrund läuft er immernoch klasse. Mittlerweile stolpert er oft, weil er scheinbar die Füße nicht hoch genug hebt und vor allem in der Wiese sag ich immer, er läuft, als wär er besoffen. Sehr unsicher, er schwankt oft und wirkt einfach total unsicher. Auch das Tempo hat sich sichtbar verringert. Er will immer loslaufen in seinem für ihn normalen Trab und dann wird er plötzlich wieder langsam und schlurft schon fast, das wiederholt sich dann während des Spaziergangs immer wieder, als würde er so gerne wollen, aber jedes mal merken, dass er doch nicht kann. Das sind die Momente in denen immer deutlich merkt, dass er abbaut
:solace:
Das kenn ich von Nelchen auch, wenn auch noch nicht so arg. Es ist schlimm da zuzusehen und machen kann man doch nichts. Aber so ist das halt. Die Hunde werden alt, irgendwann schwach und krank und irgendwann müssen sie uns verlassenMeine Mama sagt immer "gesund ist noch keiner gestorben" und ich denk da hat sie recht. Ich glaube auch, dass die Hunde darüber nicht trauern. Sie denken nicht "ach früher war alles so einfach" und das tröstet mich schon.
Ich will euch noch was netteres erzählen.
Wir sind ja seit Montag wieder auf der Jugendfarm im Ferienbetrieb arbeiten. Das heißt auf einem recht großen Gelände tummeln sich 160 Kindern, viele Tiere und die Betreuer und Mitarbeiter. Nele versucht immer mir hinterher zu laufen, aber ab und zu passiert es eben, dass sie mich verliert.
Meistens sucht sie mich dann. Entweder sie läuft das Gelände ab, oder sie steht auf dem Hof (am liebsten den Einradfahrern im Weg) und guckt ob sie mich irgendwo entdeckt. Dauert das zu lang, legt sie sich irgendwann hin.Durch den Lärm hört sie mich auch nicht wenn ich sie rufe und sehen ist so ne Sache.
Ich steh also gestern schräg hinter ihr, so 1,5m weit weg und rufe sie. Sie guckt und guckt und spitzt die Ohren, kann mich aber nicht orten. Auf einmal läuft sie los und tippst ihre Nase gegen eine Mutter die ihr Kind gerade abholt. Nein, die wars nicht. Ich rufe wieder, Nele läuft zum Nächsten und dreht sich endlich um.
Ich wedele wild mit den Armen. Sie guckt. Ich wedele weiter, sie guckt etwas angestrengter. Ich springe auf und ab und da kommt sie auf mich zu und freut sichSpringt hoch, knickt hinten ein, steht auf, dreht sich und freut sich weiter.
Und sowas haben wir ein paar Mal am TagDie Kinder kommen schon immer her und sagen, dass mich die Nele wieder sucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Leider können wir nicht mehr mit beiden Hunden zusammen gehen, das schafft mein Sam nicht mehr
Ich muss dann die größeren Runden immer getrennt gehen.
Total blöde, das tut mir für meinen Sam auch immer total leid, das er nicht mehr mit kann.
Da bekomme ich immer Herzchenbluten.
Das kenne ich ja leider auch.
Als Bibo die Kreuzband-OP hatte, musste sie auch zu Hause bleiben, weil Dusty ja ihre Bewegung brauchte und auch wollte.
Eine liebe Freundin hat mir damals ihren Doggy Car mit Jogging-Kit Funktion geliehen.
Das Teil war unsere Rettung
Bibo war mit dabei und konnte dann, wenn sie "fähig" war, wieder laufen.Ich habe jetzt auch einen Doggy Car, einige Bilder hatte ich hier auch gepostet.
Bin nur gerade nicht an meinem Rechner, aber ich kann sie gerne nochmal hochladen.Was man beachten muss, die Höhe und Länge der Wagen.
Und natürlich das Gewicht.
Bibos Wagen geht bis 40kg, die Jogging Funktion eigentlich nur bis 20kg. Sie wurde nochmal verschweißt und hält jetzt schon einige Jahre.Ich habe den Wagen bei Ebay recht günstig erstanden.
Hier wäre so einer:
Wie gesagt, die Länge und das Gewicht ist wichtig.Eine Jogging Funktion kann man auch recht günstig kaufen oder man hat Glück und die ist dabei.
Es gibt auch Händler, die die Wagen als Auktion anbieten, dann sind sie noch günstiger
Musst aber drauf achten, dass das kleine Rad vorne beweglich ist.
Es gibt auch feststehende Jogging-Kits, was aber ab 15kg wirklich beschwerlich ist, weil Du den Wagen in jede Kurve reinheben musst.Bibo hat heute den Kracher gebracht.
Sie lag im Garten, weil sie ziemlich wacklig beim Gassi war, haben wir Spar-Programm gefahren.
Ich war oben am saugen.
Auf einmal hörte ich, wie ihre Krallen auf dem Laminat klackerten. Ich noch
Bin dann runter und wollte sie aus dem Garten holen und gucke nochmal in die Wohnung, die ich offen hatte, wegen Durchzug. Da lag das Mistweib in ihrem Körbchen
Die kleine Kröte ist doch tatsächlich die Treppen ganz alleine hoch und hat brav im Körbchen gewartet.
Mein Blick war wohl für die Götter, denn sie kam auch gleich angesprungen und hat sich einen Keks gefreut.Die macht mich echt noch kirre
-
OT: Habe den Thread schon öfters in der Übersicht gesehen, aber nie reingeschaut, weil ich dachte ihr seid alle von Beruf Altenpfleger und unterhaltet euch über Hunde im Altenheim oder wie man Hunde und Schichtsystem unter einen Hut bringt etc
Da er so oft da stand habe ich aus Neugierde mal reingeschaut und dachte soviele können doch nicht den gleichen Beruf haben -
Hahahaha!
Sehr cool, jetzt hab ich mal herzhaft gelacht!
-
Zitat
OT: Habe den Thread schon öfters in der Übersicht gesehen, aber nie reingeschaut, weil ich dachte ihr seid alle von Beruf Altenpfleger und unterhaltet euch über Hunde im Altenheim oder wie man Hunde und Schichtsystem unter einen Hut bringt etc
Da er so oft da stand habe ich aus Neugierde mal reingeschaut und dachte soviele können doch nicht den gleichen Beruf habenLaviollina mir ging es zu Beginn meiner DF-Zeit genauso und ich habe den Thread lange nicht angeklickt und dann war ich genauso neugierig wie Du! Gott sei Dank war ich das damals, denn die lieben Menschen hier haben mir in meiner schweren Zeit mit Sandy und Opa Dusty immer wunderbar geholfen und mit Rat und Tat und Trost zur Seite gestanden. Dafür nochmals VIELEN VIELEN LIEBEN DANK, auch wenn mich nicht mehr alle kennen hier!
Dieser thread ist einsame Spitze!! -
-
Schaut doch bitte mal - haut das mit der Überschrift so besser hin?
Soll den Thread ja auch jeder finden können, der einen vierbeinigen Hunde-Oldie betreut.
LG, Chris
-
Hi Chris,
find ich echt gut so - das ist doch eindeutig und wird auch von unsereins kapiert
-
Der neue Name ist super, Chris
Jetzt hat es mich erwischt
Unfall mit dem Fahrrad. Linker Daumen gebrochen, rechtes Ellenbogenpfännchen gebrochen, dicke Knie und duícj´kes Schienbein.
Ich bin langsamer wie Bibo
4 Wochen darf ich Püppi nicht die Treppen hoch und runter helfen
Meine Nachbarn wollen das aber aufteilen und für mich machen.
Und das ausgerechnet jetzt, wo es Bibo echt ganz gut geht. Ist doch echt ätzend!!!Wie geht es euren Fellnasen denn so??
-
Ach Du meine Güte Bibi, wie hast Du denn das geschafft? Da hast Du aber voll zugelangt.
Da wünsche ich Dir erstmal von hier aus alles alles Liebe und gute Besserung.
Toll dass Du so liebe Nachbarn hast und sie dir mit Bibo helfen!Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute und daß Du bald wieder fit bist!
-
Sam hat inzwischen Schwierigkeiten auf glatten Böden selber aufzustehen und bellt immer mal wieder, damit jemand kommt um ihm aufzuhelfen. Er hat in letzter Zeit allerdings auch ziemlich zugenommen und ist gerade wieder am abspecken - mag also vielleicht auch daran liegen :/
Er macht auch immer öfter einen desorientierten Eindruck - steht dann durchaus mal in irgendeiner Ecke und bellt, jault oder knurrt. Ich schiebe das einfach mal auf die Blindheit im Zusammenhang mit dem schlafen - das er nach dem schlafen teils nicht mehr zu wissen scheint, wo er eingeschlafen ist und dann orientierungslos umher irrt - setzt man ihn dann in sein Körpchen, dann weiß er sofort wieder wo wir sind.
Haben das einige von euren vielleicht auch? Gerade diese desorientiertheit macht mir ein wenig Angst.Auch scheint die Blindheit nun vollkommen zu sein
Möbel sind zwar kein Problem, aber die anderen Hunde rennt er im Moment gern mal um, wenn sie ihm irgendwo im Weg liegen.
Ansonsten ist er aber noch recht fit. Von der Terrasse muss er inzwischen zwar heruntergehoben werden, aber wenn man das gemacht hat geht er durchaus mal eine halbe bis Dreiviertel Stunde im Garten seine Runden, bellt die Nachbarn an, wenn er hört dass sie da sind und hat auch eine mords Geschwindigkeit drauf, wenn man dann ruft "Futter".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!