Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Nele war heut morgen das erste Mal stuhlinkontinent :( :


    Ich hab nix mitbekommen und sie anscheinend auch nicht. Sie wollte sich nach dem Morgenspaziergang in ihr Körbchen legen und ist dann wieder aufgestanden. Plötzlich roch es komisch. Ich guckte mich um und sah dann im Körbchen einige Kotboller mit etwas Schleim und teilweise breiig. Ich dachte dann sie hat gerade eben hingemacht, aber beim wegmachen war alles kalt.
    Bei ihr ist das echt außergewöhnlich, weil sie bei sowas sehr pingelig ist und schon immer war.


    Jetzt brauch ich ein neues Kissen für sie, das alte hatte eh schon ausgedient. Habt ihr eine Empfehlung für ein Hundekissen, was gut für die Gelenke ist, leicht zu waschen und nicht zu teuer ist?

  • Ohje... :( : Nunja, wenn es ihr sonst gut geht.... Also wir haben ein weiches Kissen mit einem waschbaren Plastiküberzug mit Teflonbeschichtung, es heißt No Limit. Wenn Du das bei gugl eingibst kommen ganz viele verschiedene. Ist auch nicht teuer, finde ich. Ich leg immer noch ein altes Bettlaken drüber, sonst find ich es n bißchen zu glatt, aber ansonsten ist es echt praktisch.


    Jule ist mal wieder fußlahm. Gestern hat sie sich schlimm versprungen beim wie-blöd-über-die-Wiese-rennen. Nun humpelt sie vorne. Habs gekühlt und Rimadyl gegeben und so ist es etwas besser, aber weh tut es ihr trotzdem. Mönsch, die Olle... Schon wiiiiieder schonen...

  • Hallo zusammen,


    Die letzte Zeit war hier ziemlich aufregend.
    Sam geht's soweit ganz gut, er ist zwar wackelig und ihm macht die Hitze zu schaffen, sonst ist er aber gut drauf.
    Wir haben eine Kur beim Tierarzt hinter uns.
    Er wurde zunächst im Abstand von 2 Tagen gequaddelt, u.a. Auch mit homöopathischen Sachen in Kombi mit Schmerzmitteln.
    Danach hat er die Mittel 1 Woche ins Futter bekommen.
    Gleich fahren wir wieder zum Spritzen.
    Ich meine das "kurprogramm" hat ihm ganz gut geholfen.


    Dann haben wir zur Zeit eine Besuchshündin, auch ein älteres Mädchen.
    Sarah ist ein Eurasier-/Bernersennenmix und auch schon mind. 10 Jahre alt.
    Ihr Herrchen ist im Krankenhaus, daher haben wir sie im Moment im Wechsel mit meiner Schwiemu.
    Leider können wir nicht mehr mit beiden Hunden zusammen gehen, das schafft mein Sam nicht mehr :( :
    Ich muss dann die größeren Runden immer getrennt gehen.
    Total blöde, das tut mir für meinen Sam auch immer total leid, das er nicht mehr mit kann.
    Da bekomme ich immer Herzchenbluten.


    So sieht es im Moment aus bei uns, die Temperaturen sollen ja jetzt ein bisschen runter gehen.
    Das ist für meinen alten Schatz auch gut so.


    Wünsche allen einen schönen Tag,
    Lg Falynn

  • Zitat


    Jetzt brauch ich ein neues Kissen für sie, das alte hatte eh schon ausgedient. Habt ihr eine Empfehlung für ein Hundekissen, was gut für die Gelenke ist, leicht zu waschen und nicht zu teuer ist?


    Da kann ich zwar nicht mit helfen, aber meine alte Dame hat dasselbe Problem, nur inzwischen schlimmer, und ich bin inzwischen eine Fan von diesen Inkontinenz-Auflagen, die man in der Drogerie bekommt. Die lege ich dann immer über ihren Schlafplatz.


    Ilica geht es ganz gut. Sie hat ein sehr anstrengendes Wochenende hinter sich, das sie aber sehr gut gemeistert hat. Das Angenehme an ihrem Alter ist, dass es ihr viel zu anstrengend ist, sich über das schlechte Benehmen anderer Hunde zu ärgern. Diese Gelassenheit ist wirklich toll.
    Jetzt geht es zwei Wochen nach Dänemark und der Strand und die kühlerer Luft werden ihr sicher gut tun.

  • Zitat

    Leider können wir nicht mehr mit beiden Hunden zusammen gehen, das schafft mein Sam nicht mehr :( :
    Ich muss dann die größeren Runden immer getrennt gehen.
    Total blöde, das tut mir für meinen Sam auch immer total leid, das er nicht mehr mit kann.
    Da bekomme ich immer Herzchenbluten.


    Ich lese hier nur mit, weil ich den Thread total interessant finde und viele Texte sehr liebevoll geschrieben sind.


    Kannst Du Sam nicht nach einer gewissen Strecke in einen Wagen setzen? Dann könnte er doch mitkommen? Ich finde es übrigens unheimlich toll von Dir, dass die Hündin bei Euch sein darf.

  • Ist die andere Hündin noch so fit, dass er nicht mitkommen würde?
    Man könnte ja auch mit beiden Hunden zusammen ne kleine Runde gehen, Sam dann zuhause abliefern und mit der Hündin nochmal weiter?

  • Hallo,
    ja mein Sam ist leider doch schon sehr schlecht zu Fuß im direkten Vergleich zu der Hündin.
    Er will das zwar nicht wahr haben und versucht auf jeden Fall mit ihr mit zu halten,
    ich sehe aber zu das es nicht zu viel für ihn wird.
    Nach längeren Wegstrecken setzt er die Pfoten an den Hinterläufen nicht mehr richtig, er stolpert dann.
    Das hat mit den Nervenschädigungen zu tun :( :
    Einen Wagen habe ich leider nicht, das wäre natürlich eine gute Idee.
    Habe aber gerade bei einem bekannten Internetauktionshaus nach Bollerwagen geschaut.


    Im Moment klappt das Arrangement so aber ganz gut.
    Sarah schläft bei meiner Schwiemu und ist nur tagsüber bei uns.
    Ich glaube es wäre für meinen Sam zu aufregend, wenn sie hier übernachtet.
    Unseren beiden Katzen im übrigen auch :roll:
    Die grosse Runde mit ihr gibt es dann vorher oder wenn wir sie zurück bringen.
    Mit beiden Hunden gehe ich nur die "Hausrunde".


    AnjaNeleTeam
    Ich hatte für Sam mal die " Wellnessmatratze" in glattlederoptik von Zo....lus.
    Jetzt haben wir das orthobed von Kar.ie.
    Sam findet das alte Kissen besser, glaube ich.


    Lg Falynn

  • Danke für eure Antworten wegen der Unterlage :gut:


    Hab jetzt erstmal so ein billiges Kissen mit waschbarem Überzug gekauft. Sie liegt gerne drauf, hat es schon eingeweiht und 2x draufgekotzt :/


    Ich verzweifle echt langsam mit ihrer Fresserei. :verzweifelt: Sie soll ja laut Futterplan von Futtermedicus am Tag 400g Nudeln oder Kartoffeln (wahlweise stattdessen 100g Flocken) mit 140g Fleisch bekommen. Gemüse zur freien Verfügung. Dazu noch 200g Terra Canis. Soweit so gut, nur frisst sie zurzeit am Tag 200g Nudeln und 90g Fleisch und das wars.
    Manchmal futtert sie auch was von dem Terra Canis, was ich ihr inzwischen als viel größere Portion anbiete.
    Oft lässt sie Reste. Sie hat auch wirklich Hunger, aber trotzdem verweigert sie. Manchmal ohne sich das Futter überhaupt anzusehen.
    Bei TC haben wir auch einige Sorten durch. Manchmal mag sie sie, dann wieder gar nicht und manchmal verträgt sie es nicht.


    Gestern in der Arbeit, sie hatte am Tag zuvor nur am Abend gegessen, morgens und mittags verweigert, hab ich ihr quasi zum Test vom Mittagessen was gegeben. Gab Kartoffelpfanne mit Speck. Das hat sie gefuttert, aber dafür heute früh gekotzt.


    Ich weiß echt nicht was ich mit ihr machen soll. :hilfe: Janosch kann die ganzen Reste die sie lässt schon nicht mehr essen. Ich brauche noch einen Hund...
    Das wird wahrscheinlich alles an ihrer Niere liegen, dass sie keinen Appetit hat, oder?
    Hunger hat sie, da bin ich mir sicher. Wir waren von Mo-Fr 8-10 Stunden unterwegs, aber sonst isst sie auch nicht besser.

  • Anja, das klingt echt nicht schön :( :
    Habt ihr denn andere Sachen ausgeschlossen? Ich denke nur immer, wenn ich Schmerzen habe oder mir übel ist, dann hab ich auch keinen Hunger. Vielleicht gibt es mit irgendwelchen Hormonen oder sowas Probleme, dass sie deshalb so schwankt zwischen Apettit und kein Apettit, vertragen und nicht vertragen. Ist da alles ausgeschlossen?



    Bei Teddy machen sich auch immer mehr die Probleme beim Laufen bemerktbar. Bis vor kurzem konnte ich noch voller Überzeugung sagen, auf rauem Untergrund läuft er immernoch klasse. Mittlerweile stolpert er oft, weil er scheinbar die Füße nicht hoch genug hebt und vor allem in der Wiese sag ich immer, er läuft, als wär er besoffen. Sehr unsicher, er schwankt oft und wirkt einfach total unsicher. Auch das Tempo hat sich sichtbar verringert. Er will immer loslaufen in seinem für ihn normalen Trab und dann wird er plötzlich wieder langsam und schlurft schon fast, das wiederholt sich dann während des Spaziergangs immer wieder, als würde er so gerne wollen, aber jedes mal merken, dass er doch nicht kann. Das sind die Momente in denen immer deutlich merkt, dass er abbaut :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!