Nassfutter im Beutel??

  • Hallo,


    suchen gutes Nassfutter im Beutel.


    Wir fahren viel mit dem Wohnmobil und da ist gutes Verstauen die halbe Miete. Z.Zt. nehmen wir immer Dosen mit, doch es steht eine lange Reise an, so dass wir eine platzsparende Alternative suchen.


    Trockenfutter scheidet aus, da unsere Hündin es partout nicht anrührt. Wir haben mehre Sorten mit und ohne Anfeuchten probiert - nichts als Stress, sie frisst es nicht.


    Gewöhnlich frisst sie Terra Canis.


    Gruß


    Ulrike

  • Huhu,


    ich habe vor einigen Tagen das Futter von TC im Beutel getestet.
    Für mich ist es nicht wirklich praktikabel, da man nicht alles aus dem Beutel raus kriegt.
    Da bleibe ich lieber bei der guten alten Dose :D

  • Zitat

    Hältst Du dich da an die Fütterungsempfehlung?


    Hab ich ehrlichgesagt noch nie raufgeguckt. Bokey bekommt so einen 300g-Beutel als Tagesration, seine Barf-Portion ist 250g - da passt das ganz gut - wobei ich denk auf Dauer würde er dabei etwas abnehmen. Davon ab wär es mir über einen längeren Zeitraum auch zu teuer. Aber mal im Urlaub oder so, bei maximal 14 Tagen, mach ich mir nicht sooo den Kopf ob der Hund sein Gewicht hält :)

  • Zitat

    Hältst Du dich da an die Fütterungsempfehlung? Ab 25KG 1500 - 1800 Gramm - beeindruckend, da würde unser Hund platzen



    Die Empfehlung von Alsa ist echt spannend! Das ist mir gleich aufgefallen und Alsa habe ich gestern schon eine Mail geschrieben. Außerdem weiss ich auch nicht, weshalb da 27,5 % Fleischbrühe enthalten ist. Vermutlich wegen Verpackung und Haltbarkeit? Jedenfalls kam mir gleich die Idee, dass Hundi davon viel Durst bekommt, aber das wird wohl nicht so sein. Alsa ist ja eigentlich gutes Futter...


    Ich schaue mir mal die anderen Beutel- und Tetrapacksorten an.

  • Die Frischebeutel von Alsa sind wirklich genial lecker für die Hunde, und an die Mengenangaben halte ich mich generell nie :smile:


    Ich habe immer gerne die Beutel mit Hering gekauft, aber leider hat Alsa sie aus dem Programm genommen, echt sehr schade, sie waren wirklich eine Alternative zu den Fleischrationen.
    Vermehrten Durst habe ich überhaupt nie feststellen können, und ich weiss auch nicht, was an Fleischbrühe jetzt schlecht sein sollte :ka:


    Möchte ich meinem Hund eine gute Brühe servieren, dann muss ich auch im Vorfeld fleischige Knochen auskochen, und all' das macht nun mal Arbeit, und Brühe von Fleisch oder Fisch gehört für mich ebenfalls zu einer guten Ernährung des Hundes dazu.


    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!