Alles über Windhunde - Fragen - Antworten
-
-
Wir sind seit ca. 8 Monaten auch Besitzer einer spanischen Rennsemmel - namens Bibi. Wahrscheinlich hat da
auch etwas 'Windiges' mitgespielt. Vielleicht hat jemand einen Tipp?Die meisten Leute sagen sie hat viel von einer Podenca. Auf jeden Fall ist sie pfeilschnell.....
Deshalb interessiert mich der Thread hier auch ganz besonders.
Nur zur Info: Das Geschirr ist noch das aus dem TH - jetzt hat sie ein passendes
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Podencos sind eindeutig Transformers.
Ich hab seit einem Monat die Emmylou hier.
Zuhause ein zartes, ehemalig misshandeltes Mäuschen, das gerne weich und warm liegt,
kuschelt, schnell schief guckt, wenn man mal zu schnell läuft.
Weeeeeeiches Fell und grooooooosse Ohren.Und dann geht man mit ihr raus und sie mutiert ruck zuck zur Jagdsau.
Da kommt plötzlich der kernige, nie ermüdende Podenco raus.
Sie geht kompromisslos mit dem Kopf voraus in Brombeerhecken
und noch so tiefe Erdlöcher rein und wälzt sich mit Vorliebe in Aas,
das sie danach mit Genuss verschlingt.
Wenn sie dann auch noch das eine oder andere Frischfleisch erwischt,
ist das umso besser.
Limit? Keins.
Zuhause dann: Koma.Ein bisschen 'anders' sind die Viecher schon.
Aber ich kenn auch noch andere Rassen, die speziell sind.LG
Chrissi -
Zitat
Podencos sind eindeutig Transformers.
Ich hab seit einem Monat die Emmylou hier.
Zuhause ein zartes, ehemalig misshandeltes Mäuschen, das gerne weich und warm liegt,
kuschelt, schnell schief guckt, wenn man mal zu schnell läuft.
Weeeeeeiches Fell und grooooooosse Ohren.Und dann geht man mit ihr raus und sie mutiert ruck zuck zur Jagdsau.
Da kommt plötzlich der kernige, nie ermüdende Podenco raus.
Sie geht kompromisslos mit dem Kopf voraus in Brombeerhecken und noch so tiefe Erdlöcher rein und wälzt sich mit Vorliebe in Aas,
das sie danach mit Genuss verschlingt.
Wenn sie dann auch noch das eine oder andere Frischfleisch erwischt,
ist das umso besser.
Limit? Keins.
Zuhause dann: Koma.Ein bisschen 'anders' sind die Viecher schon.
Aber ich kenn auch noch andere Rassen, die speziell sind.LG
ChrissiHihi, du hast Recht, das kenn ich auch
Meiner musste auch schon am Ohr operiert werden, weil er einfach mal so in eine fiese Dornenhecke gesprungen ist. Das würde kein "normaler" Hund machen ...einerseits so intelligent, aber andererseits sooooo dappig
-
Marula hat es gut erklärt finde ich
.
Ich selbst würde zum Thema Wild auch sagen, dass man eben damit umgehen muss wie bei jeder anderen Jagdhunderasse auch.
Und gerade was den Whippet angeht finde ich den Jagdtrieb persönlich deutlich leichter zu händeln als den eines Beagels, Bracke, o.ä.
Bei uns ist es eigentlich klassisch: Im Wald wird auf dem Weg geblieben. Bei Wildsichtung eben warten und nicht hinterher gehen. Fertig
.
Ok, so einfach ist das nicht immer und man darf natürlich (wie bei jedem Jagdhund) nicht von vorneherein davon ausgehen dass so ein Hund wirklich überall freilaufen kann.
Jedoch kenne ich inzwischen viele Whippets, die gut kontrollierbar sind.Bei den Orientalen kann ich mir das aber ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen.
-
Zum Thema Jagdtrieb bei meinem hatte ich ja ne Seite vorher schon was geschrieben. War eben zwei Stunden mit ihm unterwegs und bin doch prompt zweimal auf Katzen getroffen. Das erste Mal bin ich zur Seite gegangen weil ne Frau mit Kind kam, Weg ziemlich schmal. Hab ihn absitzen lassen und er hat die Katze (saß auf der anderen Seite vom Weg neben einem Auto) tatsächlich mehrere Minuten nicht gesehen. Wo wir dann weiter gehen wollten hat er sie gesehen, kurz geguckt und stehen geblieben (das macht er mir Vorliebe - stehen bleiben und nicht mehr weiter gehen, bei so ziemlich Allem was ihm nen Blick wert ist), gut war. Aufm Rückweg kam dann unter einem Auto eine rote Katze hervor, setzte sich mitten auf den Weg und ließ uns geschlagene 10 Minuten nicht vorbei. Immer wenn ich an ihr vorbei wollte machte sie sich riesig und versperrte mir den Weg. Ich musste den Große absitzen lassen und warten. Die ganze Zeit hat er die Mietz zwar angeschaut, zum Ende hin auch ein wenig gefiepst (klar, ihm war langweilig und er dachte wohl Katze mag spielen, immerhin stellte sie sich immer wieder direkt vor ihn in ca. 5m Abstand), aber auch da gut händelbar. Nur wieder das wie fest gewurzelt stehen bleiben, wenn ich weiter möchte. Das Macht er aber auch wenn uns Hunde begegnen oder hinter uns herlaufen, bei Menschen die er irgendwie toll findet oder oder oder.
Edit: Wir haben sogar drei Katzen gesehen, aber die Eine zählt nicht, weil die so schnell wieder verschwunden war wie sie aufgetaucht war. Auch da hat er nur geguckt und mehr net.
-
-
Um die Frage zur Auslastung beim Whippet zu beantworten:
Wir gehen am Tag im Schnitt 1,5 Std. ohne Leine spazieren. Meistens kommt ein oder zweimal der "Rennflash" :D. Das kommt auch immer drauf an, ob es andere Hunde gibt, die mitlaufen. Manchmal wird auch nur geschnüffelt.
Außerdem nimmt Yala sehr gerne noch weitere Beschäftigungsmöglichkeiten an:
ZB. apportiert sie unheimlich gerne und auch richtig gut!
Dann machen wir ab und zu ZOS, wo sie auch ziemlich heiß drauf ist.
Sie ist insgesamt auch super zu motivieren - ein Arbeitswhippet quasi.Der Ausschlaggebende Punkt im Gegensatz zu den klassischen Arbeitshunden ist aber, dass wenn ich 3 Monate lang nur Spazieren will, es den Whippet nicht wirklich juckt.
Wenn ich allerdings regelmäßig zosse und Yala nicht rennen darf (musste neulich verletzungsbedingt sein), dann merkt man sie ist nicht ausgelastet.Ansonsten kenne ich noch viele Agi-Whippets und eine Freundin von mir hat auch schon Obi, Mantrailing und Fährten ausprobiert.
Auch innerhalb einer Rasse gibt es eben unheimlich viele unterschiedliche Talente.Wobei es natürlich klar sein sollte, dass ich - wenn ich mir einen Hund anschaffen will hauptsächlich um im Obi erfolgreich zu sein - mir sicher keinen Windhund holen würde.
-
Jetzt bin ich zu spät zum editieren. Wollte ja noch nach Bildern gucken!
Hier erstmal ein paar Posingfotos:
"Platz" auf hartem Grund geht übrigens durchaus mal
Sowie drapieren in der Gruppe
-
Darf ich den Thread mal eben missbrauchen?
Meine Maus (jetzt ca. 10-11 Monate) kommt aus Spanien, ist seit Ende November bei mir und warscheinlich ein Windhund-Mischling. Sie ist relativ klein und zierlich, sehr aktiv und schnell unterwegs, ein lebender Staubsauger
und Jagdtrieb ist auch (leider) vorhanden..
So, sie hat halt relativ wenig Fell und ich bin mir immer etwas unsicher, was das Thema mit dem Mantel angeht. Wir haben einen Mantel von Wolters, den hasst sie aber total.
Keine Ahnung, ob sie den Mantel nicht mag oder Mäntel generell doof findet.
Welche Mäntel habt ihr denn so? Es gibt ja auch richtige Mäntel für Windhunde, nur muss man die meistens über den Kopf ziehen, das finde ich etwas doof.. und außerdem wird es jetzt eh bald wärmer, ob sich das noch lohnt?
Naja, jedenfalls laufe ich die kleinen Runden seit etwa 1-2 Wochen oft ohne Mantel, aber besonders wenn es doch etwas windiger ist, zittert sie manchmal, wenn sie am schnüffeln ist usw.
Heute Nachmittag hatten wir hier um die 7 Grad und es war relativ windstill, von daher hätte ich theoretisch auch die große Runde ohne Mantel gehen können.
Wie regelt ihr das? Die Maus soll ja auch nicht frieren müssen, aber da sie den Mantel so gar nicht mag, möchte ich ihr den auch nur anziehen, wenn es unbedingt notwendig ist.
Die Bilder von Yala sind schick (der Hund natürlich auch), gerade vorhin bin ich so einem Whippet begegnet.
-
Ich habe für meinen gar keinen Mantel, finde aber auch das er genügend Fell hat. Er hat auch nicht wirklich gefroren wos so kalt war, außer wir haben länger wo warten müssen.
-
Ich habe drei Hunde, darunter zwei Galgo Rüden aus Spanien.
Einmal der Lucas aus Murcia, er ist 3 Jahre alt.
Und der Rapido aus Barcelona, ebenfalls 3 Jahre alt.
Zu der Mantelfrage, meine tragen meistens die von http://www.galgofreunde.de - die sind super günstig, maßgefertigt und sitzen wirklich gut. Wir haben die einfachen Fleecemäntel, es gibt dort aber auch noch Softshell zur Auswahl. So sehen die Mäntel aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!