Alles über Windhunde - Fragen - Antworten

  • Zitat

    Na, da kennst Du die spanischen Podencos aber schlecht :D


    Seh ich genau so :D Meiner ist ja nur ein Mix, nicht mal ein echter ...er stammt von Mallorca, also ein spanischer (vermutl. Podenco Ibicenco) und der jagt auch mit all seinen Sinnen. Nicht nur Wild, der geht auch Menschen- oder Autospuren hinterher, einfach nur nach Nase, ohne Sichtung. Auch für Geräusche ist er seeeeehr anfällig, ebenfalls ohne Sichtung. Im Haus ist er der ruhigste und liebste Hund, den man sich wünschen kann, aber kaum ist er draußen, hat er nur noch ein Ziel: Jagen! Der ist nur am gucken, schnüffeln und horchen, egal was man ihm als Alternative anbietet. Und nein ...ich möchte keinen solch Vollblutjäger mehr, auch wenn ich selbst in Sachen Kondition ordentlich und erfreulich zugelegt habe, seit der Wildfang bei uns lebt :D

  • So, jetzt probier ich es auch mal mit Fotos von meinen Jungs:



    juhuuuuu es klappt, supi ! Hier liegen sie nach einer Dusche (weil welzing in Kuhschei..., wir leben am Land !)



    na, wer gibt nach ?



    hier Urlaub in Frankreich:



    Uploaded with ImageShack.us


    Strandflitzing....



    Uploaded with ImageShack.us


    Lg Silke

  • Maxi2011 hat geschrieben:
    da die Portugiesen im Gegensatz zu den Spaniern mit allen 3 Sinnen jagen und sehr seeehr aktiv sind. (jahrelange Erfahrung)


    Hi hi.... hab mich vertan, war wohl doch schon etwas müde an dem Tag.
    Meinte nicht Portugiesen im Gegensatz zu Spaniern sondern Podengos + Podencos im Gegensatz zu anderen Windhundrassen. Was das Jagdverhalten betrifft.
    Aber von der Aktivität haben wir in unseren Windhundekreisen auf dem Auslauf die letzten Jahre immer wieder die Beobachtung gemacht, dass die Portugiesen nonstop auf Pfote waren und die Spanier nicht. ;-)
    Und wir haben sehr viele Windhunde in den unterschiedlichsten Rassen kennengelernt.

  • Zitat

    Maxi2011 hat geschrieben:
    da die Portugiesen im Gegensatz zu den Spaniern mit allen 3 Sinnen jagen und sehr seeehr aktiv sind. (jahrelange Erfahrung)


    Hi hi.... hab mich vertan, war wohl doch schon etwas müde an dem Tag.
    Meinte nicht Portugiesen im Gegensatz zu Spaniern sondern Podengos + Podencos im Gegensatz zu anderen Windhundrassen. Was das Jagdverhalten betrifft.
    Aber von der Aktivität haben wir in unseren Windhundekreisen auf dem Auslauf die letzten Jahre immer wieder die Beobachtung gemacht, dass die Portugiesen nonstop auf Pfote waren und die Spanier nicht. ;-)
    Und wir haben sehr viele Windhunde in den unterschiedlichsten Rassen kennengelernt.


    dass die Podencos aber nicht zu den Windhunden zählen, sondern zu den Spitzen und Hunden des Urtyps ist bekannt oder? ;)

  • Ha, na dann kann ich mich hier auch mal einsortieren^^


    Ich hab Vento vor 1,5 Jahren bekommen, er ist jetzt etwa 7 Jahre alt und kommt aus Spanien.
    Weils mein erster Hund ist, kann ich nicht soo sehr sagen, wie er sich von anderen unterscheidet...
    In vielerlei Hinsicht ist er ein ganz normaler Hund, klaut Katzenfutter, schläft auf seinem Platz und geht Gassi.
    Und manchmal... ist er von einem anderen Stern :lachtot:
    Er ist ein wahres Schäfchen im Umgang, auf mich fixiert, lässt sich von jedem kraulen und man kann ihn überall mit hinnehmen.
    Aber auch waaahnsinnig schwer zu motivieren, stur wie ein Esel, futtermäkelig und manchmal schwer von Begriff...
    Ach ja, ich finds super, dass er quasi zu 90% offline unterwegs is, abrufbar von Wild und auch die Unverträglichkeit mit anderen Hunden besser wird.


    Das is übrigens mein Bambi

  • Zitat


    dass die Podencos aber nicht zu den Windhunden zählen, sondern zu den Spitzen und Hunden des Urtyps ist bekannt oder? ;)


    Aber sehr viel gleicht sich halt ;)

  • Vento ist ja ein hübscher :herzen1:


    Silke, deine Saluki-Bilder sind klasse. Am Strand, wie schön *schmacht*

  • dass die Podencos aber nicht zu den Windhunden zählen, sondern zu den Spitzen und Hunden des Urtyps ist bekannt oder? ;)


    Das ist meiner Ansicht nach totaler Blödsinn. Widerspricht sich auch in vielen Quellen.
    Aber das ist so ein Thema, das könnte man zu Tode diskutieren ;-)

  • Ja, Podencos und Windhunde (ich finde besonders Galgos) sind sich schon sehr ähnlich.
    Aber wenn man beide sprinten sieht, dann -finde ich- sieht es dennoch komplett anders aus. Windhunde sehen irgendwie eleganter und spritziger aus. Obwohl Maya von der Schnelligkeit her der Galga Espagnol Paloma in nicht sehr viel nachsteht, klappt mein Mund bei Galgos/Whippets doch immer auf und nicht mehr zu.. ach, irgendwann krieg ich auch einen Windi :herzen1:
    Und ihr Jagdverhalten ist ja auch recht verschieden!


    Übrigens habe ich heute meinen allerersten Pharaonenhund kennengelernt!!! Der "Vater" der Podencos quasi.. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!