Anfänger Trick-Challenge
-
IDAundAMY -
28. Februar 2012 um 20:33 -
Geschlossen
-
-
Ich ziehe ein Fazit, nach dem heutigen Tag: Maja hat verstanden, dass sie den Ball in den Mund nehmen und auf "Kiste" ausspucken soll... nur dass das Ding in die Kiste muss, wenn ich die nicht grade direkt vor mich stelle, mag noch nicht so Recht in ihren Kopf. Kommandos auf Abstand haben wir auch nur sehr, sehr selten bisher geübt.
Hat einer vielleicht 'nen Tipp, wie wir das aufbauen können, dass sie die Sachen auch in die Kiste wirft, wenn diese nicht vor mir sondern z.B. auf der anderen Seite des Raumes steht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
darf der Gegenstand geknautscht werden? Wir üben das nämlich mit nem Stoff-Quietschie..
-
Ich glaube, das ist beim Aufräumen total egal.
Es sei denn, Dein Hund muß auch in einem sportlichen Bereich apportieren und wo die Knautscherei nicht so erwünscht ist, dann würde ich darauf achten.Viel Spaß beim Üben,
ich persönlich finde diesen Trick auch für den Alltag praktisch
Sollte ich wohl auch mal mit meiner Kleinen üben.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
ich glaub wir werden das nicht schaffen. clickere jetzt erst mal nur Nimm.
mal ne grundsätzliche Frage:
irgendjemand ne Idee wie ich Bjarki das shapen "beibringe". Er probiert gar nix aus. legt sich dann einfach nach ner Zeit hin. -
Zitat
mal ne grundsätzliche Frage:
irgendjemand ne Idee wie ich Bjarki das shapen "beibringe". Er probiert gar nix aus. legt sich dann einfach nach ner Zeit hin.Schau mal hier http://www.spass-mit-hund.de/clicker-welt/c…itaetsuebungen/
nach unten scrollen, bis zur "101-Dinge-Kiste" das sind so die Einstiegsübungen für´s freie shapen.
-
-
Das liegt daran, daß er es noch nicht kennt.
Bevor er dann was "falsch" macht, macht er lieber gar nichts.
Bzw. bevor sein Frust zu groß wird, macht er auch nichts.Da wird er "Hilfe" brauchen.
Du kannst die "Fehlerquote" niedrig halten, indem Du das Target in seiner Nähe hältst, ihn nicht ansprichts (ja, das verwirrt die Hunde ungemein), das Target und nicht den Hund anschaust, und wirklich jedes "Zucken" clickerst.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
habe es ja schon mehrmals mit nem Karton oder halt gestern dem Wäschekorb probiert. Also schon allein jeden Blick beclickert, auch eher den Gegenstand angeschaut als den Hund. Trotzdem probiert er einfach nix weiter. irgendwann hört er auf und legt sich hin.
Target hab ich bisher nicht genutzt.
-
In diesem Fall wäre die Kiste, bzw. Wäschekorb Dein Target.
Was genau hast Du denn gemacht?
Bei Hunden, die noch nicht so genau wissen, was sie dürfen, bzw. sollen, mache ich es so, daß ich zusammen mit dem Hund in er Nähe von der Kiste, oder Wäschekorb bin.
Wenn es nicht anders geht, starre ich das Ding sogar so extrem an, daß ich selbst fast mit der Nase an der Kiste bin, und dann wird wirklich jede Regung bestätigt.
Anfangs möglichst viel, denn die Aussicht auf sehr viele Leckerchen motiviert die meisten Hunde dazu, mehr zu probieren.
Am Anfang ist wirklich sehr viel Geduld gefragt.
Irgendwann macht es beim Hund "Klick".Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
In diesem Fall wäre die Kiste, bzw. Wäschekorb Dein Target.
Was genau hast Du denn gemacht?
Bei Hunden, die noch nicht so genau wissen, was sie dürfen, bzw. sollen, mache ich es so, daß ich zusammen mit dem Hund in er Nähe von der Kiste, oder Wäschekorb bin.
Wenn es nicht anders geht, starre ich das Ding sogar so extrem an, daß ich selbst fast mit der Nase an der Kiste bin, und dann wird wirklich jede Regung bestätigt.
Anfangs möglichst viel, denn die Aussicht auf sehr viele Leckerchen motiviert die meisten Hunde dazu, mehr zu probieren.
Am Anfang ist wirklich sehr viel Geduld gefragt.
Irgendwann macht es beim Hund "Klick".Schöne Grüße noch
SheltiePowerIm Grunde hab ich genau das gemacht. Ich setze mich direkt daneben und warte ab, was dem Hund einfällt. Ein Blick auf den Gegenstand wird beklickt. Annäherung, dran schnuppern, auch alles. evtl. tipp ich auch mal den Gegenstand an, um darauf aufmerksam zu machen, dass es darum geht. irgendwann erwarte ich natürlich eine Steigerung und beklicke nicht mehr jeden Blick. aber wie gesagt, da kommt nix weiter.
komischerweise, als ich das Außen um einen Stuhl herum geübt habe, hab ich Bjarki zwar zuerst immer mit dem Leckerchen rumgeführt, als ich es dann auf Fingerzeig hin geübt habe, hat er anfangs angefangen die Vorderpfoten auf den Stuhl zu stellen. Wenn ich mich jetzt neben einen Stuhl stelle und einfach irgendwas von ihm erwarte, würde er das nicht machen.
-
Also wir machen jetzt auf jeden Fall mit, das in die Kiste legen klappt schon super, das einzige Problem ist dass sie meist lieber wieder das erste rausholen will statt das nächste zu holen. Wir haben aber auch den Vorteil, dass sie Apportieren und Aus vorher schon perfekt konnte..
Für zweimal üben bin ich zufrieden.ZitatPeachelotte, auch von mir herzlichen Glückwunsch. Ihr habt das toll gemacht.
Das wird für uns auf jeden Fall eine Herausforderung, da Kimba es mit apportieren uä nicht wirklich hat. Ich bin gespannt, ob wir das hinbekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!