Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2

  • Wie fett soll ich das "für mich" denn noch schreiben?
    Natürlich soll jeder, einen einen gesunden Hund möchte gerne zum Züchter gehen, ich kenne auch keinen Züchter, der einen zwingt, auszustellen etc. Aber FÜR MICH ist das ein bisschen kurzsichtig gedacht. Meistens sieht es ja so aus, dass einige andere Welpenkäufer aus dem Wurf dann ausstellen und so weiter, damit die Züchter wissen, der Wurf ist was geworden.
    Aber wie wollt ihr denn bitte sonst die Verpaarung, aus der ihr einen Welpen haben wollt, beurteilen, wenn mit der Nachzucht nichts gemacht wurde? Schön, der Rüde hat ein paar Titel und ein, zwei Arbeitsprüfungen und die Hündin auch, aber bei der Nachzucht gibt es absolut nichts zu berichten. Gut, ist auch bei Neuzüchtern so, aber trotzdem.
    Zucht ist keine Einbahnstraße.

  • Ich hab auch immer gleich die Nachzucht gegooglet :p


    Ende Maerz ist es schon das erste Mal so weit :D :D
    Und ich hab ein Koerbchen und mehr nicht.

  • Ich hab auch immer gleich die Nachzucht gegooglet :p


    Ende Maerz ist es schon das erste Mal so weit :D :D
    Und ich hab ein Koerbchen und mehr nicht.

  • fejulax: Schapendoes,Läufigkeit Ende Oktober 2012 erwartet
    Sympathikus: Weißer Schweizer Schäferhund (Hündin), Wurftag: 03.01.2013 -> Abgabe am 09.03.13
    Amy201011: Labrador Retriever,Wurfdatum 12.01.2013 --> Abgabe Mitte März
    eileenchen: Weißer Schweizer Schäferhund Welpe (Hündin), geboren am 16.01.2013
    steffi2389: Weißer Schweizer Schäferhund Rüde,geboren am 03./04.02.13, Einzug 01.04.13
    carib: Deutscher Pinscher, Züchter gefunden, Hündin läufig, Rüde steht fest, Wurftermin vorr. Februar 2013
    Leah88: Zwergspitzwelpe, Wurftag war der 01.02.13, Einzug voraussichtlich Ende April
    CuteMuffin: Zwergspitz/Pomeranian Welpe, zieht Ende April/ Anfang Mai ein.
    Samby: Weißer Schweizer Schäfer Rüde, nächste Läufigkeit vorraussichtlich Dezember
    *Kitt*: Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, Langstock, geboren 04./05.03.13, Abgabe Anfang Mai
    Emma90: Weißer Schweizer Schäferhund Rüde. Hündin ist läufig und wird nächste Woche gedeckt
    rumDexterETT: English Toy Terrier Anfang März 2013
    Black: Aussie Rüde, Hündin hat aufgenommen, 9 Welpen wurden beim US gezählt
    XTina: KHC, Blue-Merle (wohl Rüde), VDH Zucht, 7 Welpen geboren am 03.03.,Einzug am 02.06. JUHU
    Raynor: Japanspitz, Hündin, Läufigkeit wird erwartet, Wurf im Februar 2013, Welpe zieht im Juni 2013 ein
    MaYaL: Parson Russell Terrier ,Juni 2013-Hündin tragend und 2.Hündin gedeckt ( US am 25.03)
    overture: Französische Bulldogge, Rüde, Abgabe Juni 2013 - Hündin wird diese Woche noch gedeckt
    Carla: Wäller, Alles steht fest, muss nur ein Rüde dabei rauskommen, Gedeckt,Welpen Anfang April
    Svipp: Aussiehündin, Züchterin steht fest, Hündin gedeckt, ET 04.05.2013
    bonitadsbc: Border Collie, Hündin gedeckt
    Phoebe-Kalle: Welpe im Frühjahr/Sommer , wenns Febe besser geht
    KoelschMaedcheLucy: Border Collie Sommer 2013, Züchter bereits gefunden
    AHeart4Pets: Irish Setter Rüde,ca. Sommer 2013; Züchter steht fest..
    HappyLabby: Flatcoated Retriever, Züchter steht fest, Läufigkeit ca. Mai, Einzug ca. September
    Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
    Lilly&Max: Aussie (Hündin); Züchter steht fest; Wurf Sommer/Herbst 2013; Läufigkeit Mai/Juni erwartet
    Skádi: Zweitaussie (Hündin?), Züchter wohl gefunden, warten auf Läufigkeit März/April 2013
    Scaramouche88: Dalmatiner, zieht August/September 2013 ein
    Steffy122: Rottweiler, Hündin (eventuell ÖRHB) Je nach läufigkeit vermutlich September 2013
    Dani86: Sheltie Hündin, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Herbst 2013
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin...hoffentlich 2013...Eigene Nachzucht...Hündin wird zur
    Zeit zuchtfertig gemacht
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin, Deckrüde steht fest,warten auf Läufigkeit Mai 2013
    asraschmusekatz: 2013/2014 Whippet evt. Züchter oder Rescue
    Chocoaussie: zweiter Aussie ,hoffentlich braune Hündin in 2013, spätestens 2015/2016
    faithi03: Aussie Rüde als Zweithund; Züchter steht fest; Wurf Herbst 2013
    Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/weibchen winter 2013 oder 2014
    Kleoi91:Australian Shepherd Rüde, Züchter steht fest, Wurf Spätsommer/Herbst 2013
    Elfenhauch: Herbst 2013 - American Bulldog Hündin
    RoccoderBub: DSH als 1. Ersthund Leistungslinie, Hündin in schwarz Ende 2013/ Anfang 2014
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Selters: Großpudel, Sommer 2014
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Tigger39, amerikanischer LH Collie, vermutlich Rüde sable als Zweithund, Mitte 2014
    Peppy87: Nova Scotia Duck Tolling Retriever Rüde Sommer/Herbst 2014; zwei Züchter in der engeren Wahl
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin, Züchter klar, Eltern klar - Herbst/Winter 2014
    Gammur: Aussie Huendin, 2014/2015 Zuechter steht fest, Mutterhuendin auch
    Dinakl: LCLD, Hündin, vorraussichtlich 2014/2015, Züchtersuche läuft
    Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
    Brizo: Australian Shepherd, AL, Hündin, Anfang / Mitte 2015, Züchter und Mutter steht fest
    FairytaleFenja: Ab 2015, Retriever (nur welcher?!)
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    ChihuahuaFrauchen92: Deutsche Dogge (blau, wenn möglich )
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    tromba: englische bulldogge, ende 2013/ anfang 2014..züchter werden demnächst besucht
    Alruna: Irischer Wolfshund, vermutlich Ende 2014, wenn alles mit dem neuen Haus klappt (:



    Aktualisiert. Viel Spaß beim weiteren "Pro/Kontra Show" diskutieren |)

  • Zitat

    Wie fett soll ich das "für mich" denn noch schreiben?


    Und ich habe geschrieben, dass ich es anders sehe. Kein Grund sich zu streiten! :smile: Klar ist es schön für den Züchter, wenn möglichst viele Infos über die Nachzuchten reinkommen, aber ich verstehe eben auch sehr gut, wenn jemand nicht auf Ausstellungen gehen möchte.

  • Uiuiui wie hitzig :)


    Weil das "entweder oder" angebracht wurde:
    Fand ich am Wochenende von meiner Trainerin ziemlich cool.
    Hat nen top Rüden aus ner namhaften Zucht mit noch namhafteren Ahnen (besonders Väterlicherseits) - wohlgemerkt, was sonst, Border Collie.
    Wurde fürs Wochenende gewaschen, geföhnt und aufgeflufft und holte sich ein V.
    Kurz danach Foto auf Facebook von einem glücklichen, dreckigen Rüden mit dem Kommentar "ich hab meine Dreckschleuder wieder".


    Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.
    Meine Züchterin legt sehr viel Wert aufs Ausstellen, is da auch extrem pingelig.
    Ich seh die Hunde trotzdem hauptsächlich eingegatscht weil wir halt mit denen unterwegs sind ;)

  • Ihr Lieben, es geht doch generell gar nicht drum, dass ausgestellt Hund kein richtiges Hundeleben haben. Natürlich dürfen (die meisten) sich normal durch den Wald sudeln. Mir gehts eher darum, dass ich meine Zeit wo anders lieber verbring und meine Zeit mit meinen Hunden ist mir sehr kostbar. Und das ist doch absolut nichts gegen Ausstellungen wenn ich das so sehe ;)
    Was das für die Zucht bringt. Ich sehs da eher etwas skeptisch, da ich die Erfahrung gemacht hab, es ist wie bei den Reitturnieren: Namen sind alles, Farben sind alles....aber auf die wirklich wichtigen Dinge achten leider die wenigsten Richter. Das klingt jetzt provokant, vielleicht startet jemand doch eine Thread und das verschieben wir die Diskussion einfach dahin, hier soll ja in RUhe gehibbelt werden :gut:

  • In Sachen Ausstellungsdiskussion halte ich mich raus. Für uns steht an aller erster Stelle, dass die Kleine charakterlich zu uns passt und nicht, ob sie äußerlich dem Idealbild eines WSS entspricht. Rein vom Papier her kann sie nicht zu verkehrt ausgefallen sein und der Rest bringt die Zeit. Wir spielen mit dem Gedanken, die Hündin evtl. zu belegen, wenn sie sich positiv entwickeln sollte. Falls wir irgendwann mit ihr züchten sollten, dann richtig. Einfach so - zum Spaß an der Freude - werden wir die Kleine aber wohl nicht ausstellen...das ist nicht so ganz unsere Welt. Zumal die Bewertungen auch nicht immer so ganz objektiv und unabhängig ausfallen, wie man meint...besonders große Stücke würde ich darauf also auch nicht unbedingt halten. Außerdem gibt's in unserer Nähe keine Möglichkeiten....2-3 Stunden in der Gegend rumzukurven und den ganzen Tag in einer stickigen, lauten Halle zu verbringen...hmm...muss ich nicht unbedingt haben. Wie gesagt, wenn die Zuchtidee gereift sein sollte, wird sie sicherlich ausgestellt, ansonsten wirklich nur, wenn sich die Gelegenheit bietet.


    Noch drei Mal schlafen, dann ist es endlich so weit.

  • Zitat

    Hab echt mal wegen Peanut überlegt, nur ist er -sagen wir mal- nicht der hübscheste :p


    Wobei sein wesen für einen chi perfekt wäre und er liegt im Standars ^^


    ... von unterwegs


    :aufsmaul: Wie war das? Die Erdnuss und nicht hübsch? Ich hab ein faible für hässliche Viecher, schick ihn mir rüber :ugly: (dann stell ich ihn aus :p ).


    Meine Züchterin macht mich wahnsinnig. Ich will endlich ne Mail mit Ausstellungsterminen :(

  • Irgendwie möchte ich keinen Extrathread dafür aufmachen.... wie lange sollte man denn auf den Zweithund warten, wenn der jetzige sechs Monate ist?
    Ich meine... bestätigt mir einfach meine momentan nicht vorhandene Vernunft, danke. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!