Krallen schneiden - Frage!
-
-
Zitat
Was ist das für ein Elektroteil?
fragt
Wauzihundalso das was ich zumindest meinte, gabs letztens bei Tschibo: Maniküre-Set - eigentlich für menschliche Hände gedacht.... ist so ein kleines Teil (sieht aus wie ein Vibrator) mit Motor drin und verschiedenen Schleif- und Feilaufsätzen... ist gedacht zum Fingernägel feilen, Hornhaut abschrubbern, etc.
Das hat ca. 8 € gekostet.Aber es dreht sich halt (läuft per Batterie) und macht auch Geräusche, und wahrscheinlich vibriert das dann auch ein bischen in der Pfote, wenn ich damit an den Krallen rumfeile. Basha findet es jedenfalls noch dööfer als "manuell" feilen und runter krieg ich mit meiner Handfeile mehr von der Kralle, als mit dem Teil - ich kanns also nicht empfehlen :nein: - aber vielleicht funktionierts bei deinem Schissi ja?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich wiederhole nochmal meine eigentliche Frage:
Zieht sich das Leben in den Krallen bei jedem Hund (jeder Rasse, ...) immer weiter zurück, wenn man alle paar Tage ein bischen was abschneidet/feilt - so dass die Krallen irgendwann nicht mehr nach unten auf den Boden zeigen, sondern nach vorne/gerade aus.
Oder ist das ev. auch Rassebedingt und man kann das nicht bei jedem Hund so machen? (Manche haben halt insgesamt längere Krallen mit dem entsprechenden Innenleben?)
-
Zitat
Als mir meine Trainerin zeigte, wie ich die Krallen richtig kürze sagte sie mir, dass man nie sofort ganz durchschneiden sollte sondern immer erst etwas zudrücken / Kralle quetschen und den Hund beobachten. Viele Hunde zeigen es an, wenn man das Leben zusammenquetscht. Bei meinem hat es allerdings nicht funktioniert. Der ist aber so überhaupt nicht schmerzempfindlich ... den hab ich noch bei keiner Spritze zucken sehen.
Liebe Grüße
ConnyIch mache das so (erst etwas zudrücken) - meine zeigt das an, wenn da Leben ist....
-
Zitat
Sehr schöne Beschreibung auf der HP.
hier ist auch noch ein hilfreiches Diagramm, wie sich das Leben zurückzieht, wenn man die Krallen alle paar Tage ein bischen kürzer schneidet oder feilt. Und es stimmt, beobachte das gerade bei meinem Welpen, die hat weisse Krallen.
http://www.nailsschool.net/wp-content/upl…Dog-Nails-2.gif
Meinem Rotti feile ich die Krallen mit so nem elektronischen Teil, das erforderte viel Zeit, bis er das ertrug, aber er zeigt sehr deutlich, falls es mal zu heiss wird und man kann einfach nicht ins Leben schneiden.
-
Ich hab inzwischen von einigen Leuten gehört, die die Krallen mit so einer Dremel-Feile (Google hilft weiter) abschleifen - soll nach behutsamem Eingewöhnen selbst bei sehr zimperlichen Terriern bestens funktionieren. Hund unter den Arm, Pfote in die Hand, Feile immer näher dran.
Geb ich mal ohne Garantie weiter - bei uns reicht bisher die Krallenzange. Bei schwarzen Krallen hab ich übrigens immer nur diese ersten, sehr spitzen Millimeter abgekniffen, im Notfall dann eben mehrmal nacheinander. Generell halte ich sie so kurz wie nur möglich, weil mein Hund beim Toben ständig blitzschnell dreht und sich dabei auf Kahlfrostboden schon eine Kralle rausgerissen hat.
-
-
Früher bin ich auch mit einer Dremel den Krallen zu Leibe gerückt, Wauz mochte die Vibration aber nicht gerne und habe mich immer über das kurze Kabel geärgert.
Heute benutze ich eine Hornhautraspel.
Geht wesentlich schneller als mit einer Nagelfeile.Sorry, ich habs nicht so ganz gerafft
Damit das Leben sich zurück bildet, muß ich da immer bis fast ans Leben feilen? -
Zitat
Hier ist das echt ein Problem. Kann den Hund ja schlecht jedes Jahr in Narkose legen wegen Krallenschneiden. Und es muss dringend sein ...Hast du mal versucht das zu clickern? Ich finde solche Ängste/Paniksachen kann man wunderbar clickern. Angst vor der Badewanne, vor der Bürste, vorm Krallenschneiden und Pfoten saubermachen.
In minimale Teilschritte aufbauen. Wir haben es damals so gemacht, dass wir, nach einiger Vorbereitung ohne schneiden, d.h. halt langsam hinclickern, dass der Hund das nicht gleich mit Panik verbindet, wenn er die Schere sieht, sondern Schere zeigen - click - Lecker, usw. Als der Hund dann soweit war, haben wir nur einen Nagel an der Spitze abgeknipst und fertig. Am nächsten Tag wieder eine Kralle. Heute können wir unserem Hund alle Nägel nacheinander abknipsen ohne Probleme. -
Hallo, wollte noch mal zu der Frage, ob die Krallenlänge rassebedingt ist oder nicht was schreiben:
Ich habe zwei fast gleichalte Dalmatinerhündinnen und beide haben völlig unterschiedliche Krallen (Füße).
Die eine hat ganz kurze Leben in den Krallen und die andere sehr lange!
Da fast alle Krallen weiß sind, sieht man das gut und kann es auch prima vergleichen.Daher glaube ich nicht, dass die Krallenlänge und Form irgendetwas mit der Rasse zu tun hat, sondern eher eine individuelle Ausprägung ist, von Hund zu Hund verschieden.
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass es eine individuelle Ausprägung ist und ich glaube eher nicht, dass man das Leben nach hinten drängen kann auch wenn man immer gaaanz wenig vorne abknapst. Ich habe bei Pedro mal versucht, die Krallen etwas zu kürzen weil es auf dem Parkett immer so laut geklackert hat. Da er schwarze Krallen hat musste ich auf gut Glück probieren, wählte die optisch längste aus und zwickte den minimalsten Rand ab, den die Krallenzange gerade noch packen konnte (ca. 1 mm). Danach war ich gut mit der Blutung beschäftigt. Seitdem schneide ich ihm nur noch seine Wolfskrallen und kann da auch mehrere mm schneiden ohne dass etwas passiert wenn ich es ne Weile vergessen habe und eine gewisse Länge erreicht ist.
Liebe Grüße
Conny -
Zitat
also das was ich zumindest meinte, gabs letztens bei Tschibo: Maniküre-Set - eigentlich für menschliche Hände gedacht.... ist so ein kleines Teil (sieht aus wie ein Vibrator) mit Motor drin und verschiedenen Schleif- und Feilaufsätzen... ist gedacht zum Fingernägel feilen, Hornhaut abschrubbern, etc.
Das hat ca. 8 € gekostet.ja, so ein Teil mein ich, sorry, doofe Ausdrucksweise. Man kann aber auch erstmal versuchen mit einer normale Nagelfeile anzufangen, damit sich Hunni erst an das Feilen selber gewöhnt, dann fängt man an das Gerät nebenbei laufen zu lassen und dann erst mit dem Gerät selber zu feilen. Bei uns hat ausserdem geholfen, wenn mein Freund dem dicken ne schöne Nackenkraule verpasst hat.
Ob sichdie Krallen bei allen Rassen wieder zurückziehen weiss ich nicht, aber ich vermute das mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!