Krallen schneiden - Frage!

  • Hallo,

    vielleicht hat hier jemand Ahnung: Hundi hat schwarze Krallen, d.h. das Leben ist nicht sichtbar. Ich schneide die Krallen immer vorsichtig mit einer Krallenschere, aber trotzdem sind sie nie so kurz, dass sie nicht mehr auf dem Boden "klackern" - weil ich mich nicht traue sie kürzer zu schneiden.
    Der Pflege-Beagle, der ab und zu bei uns ist, hat weisse Krallen und die sind immer so kurz dass die quasi nach vorne abstehen.
    Die schwarzen von meiner Hündin sind sozusagen nach unten gebogen, und eben auch viel länger als die vom Beagle.

    Ist die Krallenlänge rassebedingt oder könnte ich die nach und nach so kurz schneiden, dass sie nicht mehr auf dem Boden klackern beim Laufen?

    Vom Tierarzt schneiden lassen: habe ich auch erst machen lassen, aber ein Mal ist da schon passiert, dass ein TA das Leben in der Wolfskralle erwischt hat, und Basha dann auf einmal blutend da in der Praxis stand.
    Also kann ich es auch selber machen.

  • Ich bin da keine große Hilfe...unsere Hündin hat auch helle Krallen, da geht's super.
    Aber beim Rüden mit den schwarzen ? Doof, doof, doof...
    Ich gucke immer von unten; ich finde da kann man das ein bißchen sehen, aber ich habe auch jedesmal Schiss beim Schneiden.

  • Meine Hündin hat auch helle recht lange Krallen und solange sie keine Probleme hat (also Krallen einreißen oder sie sich damit irgendwo verfängt) würde ich da auch nichts von abschneiden. :ka: Und es ist tatsächlich von Hund zu Hund unterschiedlich.

  • Wenn der Hund steht, dann sollte man ein Blatt Papier drunter schieben können.
    Ich schneide die Krallen immer auf Gefühl. Anfangs ist es mir 2x passiert, dass ich das Leben erwischt habe, aber das passiert dem TA auch schon mal.
    Seitdem weiß ich jetzt in etwa, wieweit ich schneiden muß. Ich schneide immer nur ein paar Millimeter, niemals ein größeres Stück.
    So ganz kurz sind BEnnis Krallen auch nicht. Das Leben scheint sehr weit zu reichen. Und klackern tut s beim Laufen übers Parkett auch, obwohl das Papier noch drunter geschoben werden kann.
    Ich habe das auch nur vorne beobachtet, hinten sind die Krallen immer schön kurz.

  • Zitat

    Ja, das mit dem Papier habe ich schon öfter gelesen. Geht bei meinem Rüden aber nicht. Der hat immer die Krallen auf dem Boden. :ka:


    Ist bei uns auch so, ich schneid trotzdem nix ab.

  • Bei meinem Rüden muss ich nix schneiden, der läuft sie schön ab. Nur die Daumenkrallen kürze ich bei Bedarf.
    Meine Hündin hat sehr lange Krallen, wenn ich nichts dran mache. Die wachsen mehr nach vorne, darum läuft sie die nicht so gut ab. Ich kürze sie regelmäßig, weil sie bei zu langen Krallen nicht gut auffußt. Und beim Springen im Agi würde sie dann beim Landen die Zehen vorne nicht sauber aufsetzen können. Da ich keine Lust auf Arthrose in den Zehen habe, werden sie also gestutzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!