Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
-
SheltiePower -
23. Februar 2012 um 13:29 -
Geschlossen
-
Ich überquere mit meinem Sheltie die Straße.
Frau auf Fahrrad: "Aussie."
Mann auf Fahrrad: "Schön."Naja. Fast.
Und der Evergreen:
"Ja, wir haben auch nen Hund, ist ein Labrador/Retriever-Mischling."
Hachja.
Ich hab dann sogar aufgeklärt^^
"Du meinst wohl nen Labrador Retriever/Golden Retriever-Mischling."
"Ja, genau so einen. Ich hab ja nur das "Golden" vergessen."
Mhm. Is klar. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach, Maden ist immerhin mal ne Abwechslung zum üblichen OT-Thema Hundescheiße :-)
Phobien sind ätzend. Ich WEISS, das Spinnen harmlos und total nützlich sind. Ich denk sogar 'Ach, komm, ne Spinne, kein Thema.' Dann seh ich ne dicke Kellerspinne krabbeln und in meinem Kopf ist nur noch Panik. Man kann das von Außen nicht verstehen. Ich habe sogar selber Probleme manchen Phobien mit Verständnis zu begegnen. (Reißverschlüsse an Bettwäsche? Ernsthaft???)
Na ja. Gott sein dank lebe ich im 4. Stock -> keine dicken Spinnen weit und breit.Polarwolf Das mit dem Kaninchen ist echt heftig. Ich hoffe, ihr habt der Tante die Wunden noch so richtig schon unter die Nase gehalten.
-
Ich und mein Freund gehen vorhin die letzte Pipirunde mit Dari (ich gehe ab und zu mit den beiden getrennt raus, damit der Max lernt ohne einen anderen Hund draussen zu laufen). Wir beide gehen also nebenaneinder und die Kleine offline so 5 Meter hinter uns, weil sie was wichtiges schnuppern musste.
Dann kam uns ein Fahrradfahrer entgegen, fuhr an uns beiden vorbei und als er beim Hund war sagt er:
"Servus"
Wir beide schauen und ungefähr so an:
Er hat uns nicht mal mit dem Popo angeschaut aber den Hund begrüßt er
-
Zitat
Dann kam uns ein Fahrradfahrer entgegen, fuhr an uns beiden vorbei und als er beim Hund war sagt er:
"Servus"
Sehr gut
-
Ich wollte Phobien nicht lächerlich machen.
Finds halt nur komisch, vor Spinnen und Maden Angst zu haben,
aber bei den Hunden Zecken ohne Probleme entfernen zu können, ohne mit der Wimper dabei zu zucken. -
-
Zitat
Ich wollte Phobien nicht lächerlich machen.
Finds halt nur komisch, vor Spinnen und Maden Angst zu haben,
aber bei den Hunden Zecken ohne Probleme entfernen zu können, ohne mit der Wimper dabei zu zucken.Na ja, also von 'nicht mit der Wimper zucken' kann bei mir nicht die Rede sein. Ich schüttel mich beim Zeckenentfernen
Es gibt wenig Dinge, die ich ekeliger finde.
Es ist halt unser Eidechsengehirn, das sich bei einer Phobie in den Vordergrund drängt. Da kommt man mit Vernunft nicht ran.
Vor Spinnen, Schlangen und manch anderen Sachen wie z.B. Ansammlungen von Löchern (tryphophobia) Angst zuhaben ist wohl auch in unseren Genen irgendwie vorprogrammiert. Ich hab mal ne Bekante ärgern wollen und lauter Bilder mit 'cluster-holes' rausgesucht und irgendwann standen mir nur noch die Haare im Nacken hoch. Total behämmert! Ich hab's dann mal gelassen ehe ich mir noch ne zweite Phobie einfange.Sorry, für'S OT. Ich geh jetzt besser mal ins Bett ehe ich wieder gruselige Dinge googel.
-
Ich saß heute mit Lisa auf der Treppe vor dem Haus als ein Pärchen mit einem älteren, kleinen Hund kam.
Der kleine, struppige Hund kam selbstverständlich angewackelt, ist zwei Stufen auf der Treppe hoch geklettert und hat Lisa beschnüffelt.
Daraufhin sagte die Frau nur "Hey, komm wieder mit. Das ist Hausfriedensbruch." -
Kein Satz, aber trotzdem lustig:
Wir haben einen Pool im Garten und hatten gestern Besuch von einer Freundin. Die kommt mind. 1x pro Woche vorbei und Momo läßt sie auf den Hof, ohne sich zu mokieren.
Sie brachte ihr Badezeug mit und nach einem gemeinsamen Kaffee sprangen wir zur Abwechslung in den Pool. Männe auch, also wir planschten da zu dritt rum und lachten.
Momo stand am Rand und war irgendwie nervös, wußte wohl nicht, was er mit der Situation machen sollte.
Dann nahm er einen Schuh von Herrchen und trug ihn trotz unseres Protestes weg. Legte ihn ca. 3 m vom Pool ins Gras, sich daneben und sah und richtig provokativ an. Die augen sagten : So, jetzt muß einer rauskommen und mir den Schuh wegnehmen.
Vielleicht sehr ich das zu menschlich, aber ich hab regelrecht gesehen, wie die zahnräder in seinem Kopf ratterten. -
Ich habe ja selber ein großes Problem mit Dunkelheit (ja, total doof und irrational, aber mein Urmensch in mir sagt "Uaag! Umpf! Dunkel gefährlich, Säbelzahntiger lauert"!) und netten Tieren wie Blutegeln und Mehlwürmern. Aber das schränkt mich eben im normalen Leben nicht wirklich ein.
Wenn einen Phobien massiv an einem "normalen" Leben behindern, zahlt dann nicht auch die Krankenkasse?
Einen Therapieplatz für wasauchimmer als Kassenpatient beim Psychologen zu bekommen ist wirklich ein Geduldspiel, das kenne ich sehr gut.Bemerkenswert enttäuschendes ist Reds Physiotante N. passiert. Sie hat gerade Ihren ersten Wurf Welpen an die zukünftigen Besitzer abgegeben. Diese waren mehrfach bei den Welpen zu Besuch, haben tausend Fotos und einen dicken Ordner mit Infos bekommen, etc. etc.
Nach 2 Tagen rief eine neue Besitzerin an, ob sie den Hund nicht wieder zurückbringen könnte, da "sie einfach keine Verbindung zu dem Tier aufbauen könnte." N. hat sich den Hund am gleichen Abend vorbeibringen lassen, es kam der völlig verheulte Mann der Familie, alle wollten den Hund behalten nur die Mutter nicht.
Wieso gibt man dem Wusel keine Chance, erstmal richtig anzukommen? Vielleicht hat er nicht gleich so funktioniert wie Mutti es wollte... die Kleine hat zum Glück schnell ein tolles neues Zuhause gefunden. -
Hatten letztens auch eine Begegnung der dritten Art.
Ich stellte die Müllsäcke vors Haus, kam die Nachbarin mit ihrer Golden Retriever Hündin (wie immer offline) um die Ecke. Ich stelle die Müllsäcke ab, es hat logischer Weise geraschelt ihr Hund zuckt zusammen. Ich dachte mir da absolut nichts bei, war auch nicht tragisch - aufeinmal werde ich angefaucht :"da hattest du jetzt aber Riesen Glück!!".
Ich:"Mh? Was war denn?"
Sie:"Na wäre das ein Hovawart gewesen würdest du jetzt nicht mehr da stehen!"
(ich habe einen hovawartmischling und anscheinend mag sie uns nicht..)
Ich:"Ahja Na da hatte ich ja wirklich riesen Glück das du einen Goldi hast ..."
Sie:" Ja! Wir haben uns damals bewusst für einen Goldi entschieden, weil die haben eine angeborene sehr sehr große Beißhemmung! Die können eigentlich gar nicht zubeisen. Und Kinder lieben sie auch noch!"
Ich:" ah das ist ja toll, schlürft deine ihr essen also mit dem strohhalm?"
Sie guckt kurz verwirrt und meinte dann noch:"Na das haben wir schriftlich vom Züchter bekommen dass sie nie zubeisen wird! Außerdem Hast du schon mal nen golden Retriever im Tierheim gesehen?!"
Ich hab wahrscheinlich in dem Moment geschaut wie ein Auto, nur nicht ganz so schnell. Bin dann ohne Kommentar rein. Bei soviel Wissen fällt mir nix mehr ein.Das zwei Straßen weiter ein Goldi ein Kind gebissen hat braucht sie nicht zu wissen, das zerstört vielleicht ihr ganzes Bild der Rasse. Aber auch die Besitzer dieses Hundes waren immer der Überzeugung "mit dem kann man alles machen".
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!