Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
-
SheltiePower -
23. Februar 2012 um 13:29 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Oh man... Ich weiß auch nicht, haben die alle keine Erziehung genossen?! Ich fahre jetzt schon ewig nicht mehr mit Bus und Bahn aber ich bin früher IMMER aufgestanden wenn ne ältere Person kam und keinen Platz fand... Das gehört sich einfach so!
Und zu der Omi mit dem Joghurt... Musste die den tatsächlich mitnehmen?!?! Schon schlimm genug dass die Kassiererin so ne Trantüte war, aber ich hab es noch nie erlebt das man nen kaputten Joghurtbecher, der beim aufs Band legen oder beim Einpacken kaputt geht, mitnehmen muss...Jupp, den musste sie mitnehmen... Da kam kein "Lassen sie den hier, sie können sich einen neuen mitnehmen". Sowas unfreundliches ist mir wirklich selten untergekommen, zumal die Omi den rauslaufenden Joghurt sogar teilweise von ihren Fingern und dem Becher abgeleckt hat weil sie wohl nicht wusste wohin mit dem ganzen Zeug...
Wie gesagt, erst als ich ihr meine Taschentücher gegeben habe und ihr beim wegwischen geholfen habe konnte sie plötzlich eine Küchenrolle hervor holen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da hat noch keiner "nein" gesagt? Wow... also ich würd mal schätzen, wenn ich sage "Tschuldigung, ich müsste bitte sitzen, ich bin schwerbehindert" *dem meinen Ausweis unter die Nase halte und immer Walking Sticks als Gehstützen dabei hab*... mal ganz optimistisch jetzt geschätzt 50% lehnen ab.
Der Teil, der "zurecht" ablehnt (12 Stunden am Fließband gestanden, selbst krank/verletzt/behindert/alt oder sonst wie geschädigt), ist erschreckend klein!
Find ich schade, weil genau solche Situationen (oder wenn man es sogar mal jemanden anbietet) einfach einen Tag verschönern können...Wie? Du hältst denen einen Behindertenausweis unter die Nase und die lehnen ab?!?
Krass, dürfen die gar nicht. Du hast ein Recht auf diesen Sitzplatz.
Aber wie gesagt, ich formuliere das nicht als Bitte sondern als eine (höfliche) Ansage. Ich entschuldige nix und ich bin willens ne Szene zu machen :aufsmaul: , wenn die Leute sitzen bleiben und das merkt man mir wahrscheinlich an. -
Also bei mir hats eigentlich immer geklappt wenn ich freundlich um einen Sitzplatz gebeten habe. Allerdings suche ich mir ein bestimmtes Klientel raus..also frage wenn möglich erwachsene Leute und keine Halbstarken und auch eher keine Senioren. Dann klappts meist ganz gut
-
Zu dem Thema biete ich mein "Hochwasser-Highlight":
Zur Vorgeschichte:
Wir wurden am Montag aus unserer Wohnung evakuiert, es ist niemandem was passiert, "nur" das EG stand unter Wasser, und das ist gerade leer. Eine Freundin ist schon am Tag vorher nach Passau gefahren, um ihrer Mutter zu helfen, deren Geschäft wurde geflutet und sie konnten Montags schon aufräumen.Freundin: "Das war unglaublich, wie viele freiwillige Helfer da waren. Ständig kam irgendwer und hat uns schaufeln geholfen, sogar Wasser haben sie uns gebracht..."
Ich: "Echt? Also, ich stand heut bei der Absperrung vor unserem Haus (offensichtlich fix und fertig) und hörte nur: Können Sie mal auf die Seite gehen, ich möcht ein Foto machen!" -
Zitat
Also bei mir hats eigentlich immer geklappt wenn ich freundlich um einen Sitzplatz gebeten habe. Allerdings suche ich mir ein bestimmtes Klientel raus..also frage wenn möglich erwachsene Leute und keine Halbstarken und auch eher keine Senioren. Dann klappts meist ganz gut
Mh... also, da ich selbst noch eine "Halbstarke" bin und die meisten Leute nur sehen "ist jung, kann laufen, ist f*tt" (sorry, ist halt so) und daraus schließen "die kann gut stehen" habe ich oft bei Erwachsenen eher das Problem... Rentner etc. stehen gerne auf und ein paar Leute auch. Gut mittlerweile such ich das nach Möglichkeit auch aus, aber wenn ich in nem fremden Bus bin, der total voll ist, nehme ich einen Platz an der Tür und guck mich nicht noch groß um.
Meine Erfahrung ist halt, dass man sich auch oft täuscht in den Menschen und dass es eigentlich fast eher erwähnenswert/erstaunlich ist, wenn ein Mensch von sich aus den Platz anbietet (gut ich mach es auch nicht immer, aber ich hab dann auch n schlechtes Gewissen + n Grund).
Finde ich schade, da doch eigentlich das Gegenteil Usus sein sollte, oder?ZitatWie? Du hältst denen einen Behindertenausweis unter die Nase und die lehnen ab?!?
Krass, dürfen die gar nicht. Du hast ein Recht auf diesen Sitzplatz.
Aber wie gesagt, ich formuliere das nicht als Bitte sondern als eine (höfliche) Ansage. Ich entschuldige nix und ich bin willens ne Szene zu machen :aufsmaul: , wenn die Leute sitzen bleiben und das merkt man mir wahrscheinlich an.Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass ich zu höflich/zu devot bin...aber ich wirke auf viele eher zu unfreundlich.
Am tollsten sind die Hausfrauen-Shopperinnen, die schön während der Berufsverkehr-Stoßzeit ihre Prada-Tütchen *gnadenlos übertreib* neben sich parken müssen. Wenn man die dann fragt, geht ein wissender Blick auf die Tüten und dann entschuldigend den Kopf schütteln.
Einmal ist mir das ganz vorne passiert, sozusagen hinter dem Fahrer, nur auf der anderen Gangseite. Da ist in unseren Bussen ein Einzelplatz mit praktischer Ladefläche.
Frau mittleren Alters mit besagter Shoppingbeute Marke "mein Mann ist reich, ich muss nicht arbeiten", sah aber wirklich freundlich aus.
Ich hatte zu der Zeit noch zusätzlich ne Knieverletzung.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich steig ein, seh sie, frag sie, ob sie den Sitz freimachen würde für mich, Blick auf die Tüten a la "und wo soll ich die dann lassen?"
Ich dachte schon genervt für mich "Dann vielleicht mal VORmittags Shoppen?!" und wollte weiter gehen. Busfahrer hat das wohl gesehen und meinte dann nur ganz freundlich (an mich gerichtet) "Natürlich darfst du sitzen, da hast du ein Recht drauf und die Dame macht sicher gern für dich Platz. Vielleicht darf sie ihre Tüten ja da stehen lassen, wie ich dich kenne?" (Man kannte sich, ich bin immer zur Schule und zurück gefahren)
Ich völlig verdattert "Ja klar, ich nehm davon schon nichts weg - passt mir eh nicht!"
Da meinte sie nur total kühl (wie ich sie eben nicht eingeschätzt hätte) "Na dann will ich mal nicht so sein"Danke gnäd'ges Fräulein!
Sorry fürs lange OT^^
-
-
Also ich bin ja selbst grad mal 24 und in von Geburt an Schwerbehindert. ich hatte ebern meist bei "sympatisch" aussehenden Erwachsenen Glück. Aber da kann ja jeder andere Erfahrungen haben. Hier sinds meist die älteren (weiblichen) Fahrgäste die sich weigern aufzustehen.
Muss aber dazu sagen, das ich den Schwerbehinderten ausweis nur ins Spiel bringen wenns GAR NICHT anders geht. Also zB bei längeren Zugfahrten wo ich weiß das es mit dem stehenbleiben absolut unmöglich ist. Ansonsten tue ich das furchtbar ungern (obwohl ich mich im Bus beim Versuch stehen zu bleiben schon recht übel verletzt habe)
Manche Leute sind aber wirklich echt unverschämt und ich durfte mir schon so einiges anhören, da bin ich mit der Zeit sehr vorsichtig geworden
-
Zitat
Zu dem Thema biete ich mein "Hochwasser-Highlight":
Zur Vorgeschichte:
Wir wurden am Montag aus unserer Wohnung evakuiert, es ist niemandem was passiert, "nur" das EG stand unter Wasser, und das ist gerade leer. Eine Freundin ist schon am Tag vorher nach Passau gefahren, um ihrer Mutter zu helfen, deren Geschäft wurde geflutet und sie konnten Montags schon aufräumen.Freundin: "Das war unglaublich, wie viele freiwillige Helfer da waren. Ständig kam irgendwer und hat uns schaufeln geholfen, sogar Wasser haben sie uns gebracht..."
Ich: "Echt? Also, ich stand heut bei der Absperrung vor unserem Haus (offensichtlich fix und fertig) und hörte nur: Können Sie mal auf die Seite gehen, ich möcht ein Foto machen!"Krass und dann noch am besten genau das Foto hochladen (z.B. bei Facebook) mit dem Kommentar "bin grad im Hochwassergebiet am Helfen, total wichtige Aufgabe hier!" oder wie?!
-
Zitat
Am tollsten sind die Hausfrauen-Shopperinnen, die schön während der Berufsverkehr-Stoßzeit ihre Prada-Tütchen *gnadenlos übertreib* neben sich parken müssen. Wenn man die dann fragt, geht ein wissender Blick auf die Tüten und dann entschuldigend den Kopf schütteln.
Einmal ist mir das ganz vorne passiert, sozusagen hinter dem Fahrer, nur auf der anderen Gangseite. Da ist in unseren Bussen ein Einzelplatz mit praktischer Ladefläche.
Frau mittleren Alters mit besagter Shoppingbeute Marke "mein Mann ist reich, ich muss nicht arbeiten", sah aber wirklich freundlich aus.
Ich hatte zu der Zeit noch zusätzlich ne Knieverletzung.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich steig ein, seh sie, frag sie, ob sie den Sitz freimachen würde für mich, Blick auf die Tüten a la "und wo soll ich die dann lassen?"
Ich dachte schon genervt für mich "Dann vielleicht mal VORmittags Shoppen?!" und wollte weiter gehen. Busfahrer hat das wohl gesehen und meinte dann nur ganz freundlich (an mich gerichtet) "Natürlich darfst du sitzen, da hast du ein Recht drauf und die Dame macht sicher gern für dich Platz. Vielleicht darf sie ihre Tüten ja da stehen lassen, wie ich dich kenne?" (Man kannte sich, ich bin immer zur Schule und zurück gefahren)
Ich völlig verdattert "Ja klar, ich nehm davon schon nichts weg - passt mir eh nicht!"
Da meinte sie nur total kühl (wie ich sie eben nicht eingeschätzt hätte) "Na dann will ich mal nicht so sein"Danke gnäd'ges Fräulein!
Sorry fürs lange OT^^
Sorry, aber noch einmal OT:
Also tatsächlich hilft es, ein bisschen älter zu sein. Die Unverschämtheiten, die ich mir in meinen 20ern besonders von Verkäuferinnen habe anhören müssen kommen mir mittlerweile (fast) nicht mehr unter.Aber noch einmal: Man fragt da nicht. Man sagt einfach mit einem freundlich-höflichen Lächeln: 'Ich möchte mich da gerne hinsetzen' (in Bezug auf die Tüten)
Und wenn die dann nicht weggeräumt werden setzt man sich eben drauf.Es geht gar nicht darum sich wie ein Arsch aufzuführen sondern einfach anderen Leuten ihre Grenzen zu zeigen. Klar, packe ich meine Sachen neben mich auf einen Sitz, wenn viel frei ist. Aber wenn es knallvoll ist, müssen die eben runter.
Ich hätte vorgestern auch den Platz meiner Kröte neben mir in der Bahn verteidigt - aber eben nur solange woanders noch was frei ist. Danach haben ich und der Hund halt Pech gehabt.
Bissi Egoismus ist ja nix schlimmes, selbst schlechte manieren gehen teilweise - aber eben nur bis zu einem gewissen Grad.So, nu hör ich aber auf zu predigen
-
Zitat
Krass und dann noch am besten genau das Foto hochladen (z.B. bei Facebook) mit dem Kommentar "bin grad im Hochwassergebiet am Helfen, total wichtige Aufgabe hier!" oder wie?!
LOL!
-
Das mit dem aufstehen für Ältere/Kranke/schwangere ect. ist für mich auch selbstverständlich
Was mich auch total nervt sind Leute die ihre Tasche auf dem Nachbarsitz haben und wenn es voll wird sie nicht runter nehmen
Es gehört für mich prsöhnlich einfach zum guten Ton, auch das aufstehen wenn man relativ nah bei der Tür sitzt, damit die ältere Dame nicht bis ganz hinter laufen muss
Oder wenn Kinderwägen ein/aussteigen
der knackige Junge Mann stehe nicht auf...da lauf ich auch schonmal duch den Bus helfe der Mutti und fauch den unbeteiligt guckenden Mann an:"Viele Dank sie brauchen nicht helfen, geht schon so!"Liebe GRüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!