Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
-
SheltiePower -
23. Februar 2012 um 13:29 -
Geschlossen
-
-
Zitat
...snip...
Der Hund hinterher, in dem Moment kam ein Auto, das ihn überfuhr.
Die Frau war so fertig mit den Nerven, dass sie noch längere Zeit danach psychlogolische Hilfe in Anspruch nehmen musst.
Heute hat sie einen neuen Hund und der kommt widerum GAR NICHT von der Felxileine.
Naja, da hat sie die Geschichte wohl noch nicht verarbeitet.
Ich hab im Sommer gesehen, wie ein Hund aus der Nachbarschaft (auserordentlich gut erzogen und brav) an einer Hauptverkehrsstrasse, wo wir oft in den Wald gehen, ueberfahren wurde. In der Folgezeit war ich in Strassennaehe ziemlich "hysterisch" mit den Collies. Sie durften nicht stehenbleiben zum Schnueffeln und hurtig weg von der Strasse. Ich musste mich ganz schoen in den Hintern treten, dass ich von dem Trip wieder runter komme. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Ängste bekommt man nie ganz weg wenn man sowas erlebt hat.
Ich versteh auch die Leute nicht die ihre Hunde ohne Leine an der Straße haben, ganz egal wie gut der Hund auch erzogen ist! Es muss doch nur mal ein Auto ins Schleudern kommen, mit Hund an der Leine reiße ich doch mit meinem Sprung aus der Gefahrenzone auch meinen Hund mit mir in Sicherheit.Bemerkenswert doof, weil es beinahe wöchentlich passiert:
Schwiegermutter öffnet hier oben bei uns die Schwingtür, weil der Hund sich ja unbedingt mal bewegen soll. Ich sag nix mehr dazu, bringt eh nix. Wie jedesmal höre ich nur Sekunden später "Nein! Arren, lass das! Runter da. Nein! Arren, nein!!" und dann in total vowurfsvollem Ton "Danny, ruf mal deinen Hund!"
Tue ich natürlich, Arren kommt durch die Schwingtür gedüst und zu mir aufs Sofa, gibt kurzes Kuscheltoben. Schwiegermutter taucht an der Tür auf "Also, das der aber auch immer so wild sein muss!"Öhmja. Er tobt immer so auf deren Bett rum wenn sie ihn da reinlässt, weil sie das nur macht wenn er grad total hochdreht und ich ihn dann eigentlich hier mit seinen Spielsachen toben lasse. Aber nein, sie siehts anders. Das geht seit 7 Monaten so, das lernt sie wohl nie.
-
"Ich nehm erst har keine Leine weil ich den eh nicht halten könnte!"
...eine Frau heute zu mir, als ich sie aufgefordert habe ihren ca. 70kg schweren Leonberger an die Leine zu machen, als dieser volles Rohr auf meinen 8kg Hund zugestürmt kam.
-
Zitat
Es muss doch nur mal ein Auto ins Schleudern kommen, mit Hund an der Leine reiße ich doch mit meinem Sprung aus der Gefahrenzone auch meinen Hund mit mir in Sicherheit.
Ob das reicht ist fraglich - ich spreche aus Erfahrung (und hatte danach auch ne ganze Weile Schiss, Straßen zu überqueren)
...trotzdem läuft Pali ohne Leine auf dem Fußweg, wenn wir die kurze Morgen- und Abendpipirunde um den Block gehen, aber hier ist eh nicht so viel Verkehr...
-
Zitat
"Ich nehm erst har keine Leine weil ich den eh nicht halten könnte!"
...eine Frau heute zu mir, als ich sie aufgefordert habe ihren ca. 70kg schweren Leonberger an die Leine zu machen, als dieser volles Rohr auf meinen 8kg Hund zugestürmt kam.
Selbiges Erlebnis hatte ich bzw Passanten, die die Dame mit der Bernhardinerhündin, wegen eines kleinen Laufrad fahrenden Jungen aufgefordert hatten, den Hund bitte solange anzuleinen, bis sie mit dem Kind weit genug weg sind.
"Wenn die losstürmt, kann ich sie eh nich halten" sprachs und ging ihrer Wege. -
-
Wobei das ja wahrscheinlich einfach nur die Wahrheit ist
Hier sind auch zwei Frauen mit irgend einem riesigen Leonberger, die beiden habe ich bisher immer nur zusammen gesehen und finde es sehr amüsant, wenn beide Frauen sich auf den Hund stürzen um ihn festzuhalten, wenn ein anderer Hund kommt
Einmal haben wir die Hunde losgelassen, als das Viech dann knurrend über meinem Paco stand, ist mir auch ein bisschen anders geworden -
Zitat
Selbiges Erlebnis hatte ich bzw Passanten, die die Dame mit der Bernhardinerhündin, wegen eines kleinen Laufrad fahrenden Jungen aufgefordert hatten, den Hund bitte solange anzuleinen, bis sie mit dem Kind weit genug weg sind.
"Wenn die losstürmt, kann ich sie eh nich halten" sprachs und ging ihrer Wege.Tja, bei so einem Spruch würde ich dann um Namen und Adresse bitten und dann eventuell beim OA mal nachfragen ob man die mal zu nem Wesenstest o.ä. einlädt.
Ernsthaft, bei der wissentlichen Gefährdung von Mitmenschen hört es bei mir komplett auf. Man kann sich doch keinen Hund anschaffen, von dem man von vorneherein weiss, dass man ihn nicht unter Kontrolle hat. Klar, böse Überraschungen gibt es immer - in der Pubertät sowieso - aber es ist ja nicht so, dass es nicht auch kleinere Rassen gäbe. -
Wobei ich jetzt echt denke, das im Ernstfall selbst die wenigsten Männer so einen riesigen Hund halten könnten... Ich gehe jetzt nicht von unerzogenen Hunden aus, sondern von Ausnahmesituation. Hund erschrickt sich, rennt weg, etc. Solche Situationen meine ich.
Was die wissentliche Gefährdung von Menschen angeht, stimme ich dir zu.
-
ich zu einem Kumpel der eine Border Collie Hündin hat.
" sag mal hat deine Jagdtrieb?"
-" Keine Ahnung, meines Wissens sind Border Collies Hütehunde"ok, kann mal jemand meinen Hütehunden sagen, dass sie aufgrund des Hütens nicht jagen sollten?
-
Zitat
Tja, bei so einem Spruch würde ich dann um Namen und Adresse bitten und dann eventuell beim OA mal nachfragen ob man die mal zu nem Wesenstest o.ä. einlädt.
Ernsthaft, bei der wissentlichen Gefährdung von Mitmenschen hört es bei mir komplett auf. Man kann sich doch keinen Hund anschaffen, von dem man von vorneherein weiss, dass man ihn nicht unter Kontrolle hat. Klar, böse Überraschungen gibt es immer - in der Pubertät sowieso - aber es ist ja nicht so, dass es nicht auch kleinere Rassen gäbe.Ist doch gar nicht gesagt, daß der Hund nicht erzogen war und sie ihn nicht unter Kontrolle hat. Nur sah sie wenig Sinn darin den Hund an die Leine zu nehmen, denn wenn/falls er ihr ausbricht kann sie einfach nichts dagegen tun. Wenn er super hört, dann ist doch keine Gefährdung gegeben. Ich würd evtl so einen Spruch auch sagen, aber gleichzeitig auch demonstrieren, daß der Hund hört und ihn neben mir ablegen, o.ä.
Ist trotzdem nicht in Ordnung, aber wissentliche Gefährdung zu unterstellen, mit Anruf beim OA finde ich dann doch etwas arg. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!