Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Es gibt Leute, die nutzen das Halsband um an der Leinenführigkeit zu arbeiten und das Geschirr, wenn nicht an der Leinenführigkeit gearbeitet werden kann. Somit lernt der Hund: Ziehen am Halsband tabu, am Geschirr erlaubt. Das machen einige so und so schlimm finde ich es nicht.

    Aber es ist und bleibt eine individuelle Entscheidung. Meine Hunde dürfen weder am Halsband noch am Geschirr ziehen, wobei sie letzteres eh kaum tragen.

    Mir stößt bei deinem Zitat eher auf, das der Hund den Ruck deutlich merken soll.

  • Ja, die Stelle mit dem Ruck finde ich auch heftig.

    Muss ja auch jeder für sich entscheiden, wie er das mit der Leinenführigkeit hält. Pia trägt bloß immer ein Geschirr und ich benutze kein Halsband. Sie hat zwar eins um, aber da sind ihre Tassomarke und ihre Steuermarke dran.

    Ich denke auch, es gibt Unterschiede beim Ziehen. Da gibt es die Besitzer, die von ihrem Hund förmlich durch die Gegend gezogen werden. Das würde ich persönlich sofort ändern. Wobei uns das mit 4-Kilo Hund eh nicht passieren kann =D

  • Naja, diese HB/Unterscheidung muss ja nicht bedeuten, dass der Hund am Geschirr durchgehend zerren darf. Es geht doch nur darum, dass es im Alltag nun mal unmöglich ist, zu 100% konsequent zu sein, du kannst ja schließlich nicht mitten auf der Straße stehenbleiben und warten, bis Hundili die Leine wieder locker macht. Man kann aber sagen, das Halsband kommt zum Einsatz, wenn ich alle Zeit der Welt und gute Laune habe, um wirklich auf jedes noch so leichte Ziehen angemessen zu reagieren, dann merkt der Hund irgendwann, mit Halsband komm ich durch Ziehen nie und nimmer weiter, während es am Geschirr zumindest einen Versuch wert ist.

  • Wir handhaben das genau so. Am Halsband ist ziehen tabu, am Geschirr ok. Natürlich nervt mich auch das Gezerre am Geschirr, aber mal ehrlich, beim Leinenführigkeitstraining immer konsequent sein, das ist doch fast unmöglich. Für mich zumindest. Wenn ich mal schnell irgendwo hin will, dann gibts das Geschirr. Ich hab nämlich nicht ständig Zeit oder Lust die Richtung zu wechseln oder stehen zu bleiben. Deshalb find ich die Unterscheidung zwischen Halsband und Geschirr super. Und Hundi kapiert den Unterschied sofort.

  • Charlotte hatte heute Bohnen in den Ohren. Wir waren auf der Hundewiese und ich wollte gehen und rufe, gehe weg... Hund guckt, aber kommt nicht. Ich gehe weiter. Ein Mann sagte dann: "Der Hund aber aufs Wort! Gleich macht sie sich nen Lagerfeuer und grillt Würstchen." Dann hat er mich ausgelacht. Na danke. Ich bin weitergegangen, Hund kommmt hinterhergerannt, ich hab sie angeleint und bin mich schämend gegangen.

  • Bei mir wird nie gezogen, egal was er anhat.
    An der kurzen.Leine soll er ja sowieso bei mir laufen. Da ist die Leine auch kurz. Geb ich ihm dann ein Auflösungskommando und länger Leine, sei es an der Schlepp oder an der normalen Leine, weiß er, dass er kreuz und quer laufen darf, allerdings auch ohne zu ziehen. Es klappt sogar richtig gut, hätte ich nicht gedacht ^^

    Gesendet von unterwegs

  • Zitat

    Bei mir wird nie gezogen, egal was er anhat.
    An der kurzen.Leine soll er ja sowieso bei mir laufen. Da ist die Leine auch kurz. Geb ich ihm dann ein Auflösungskommando und länger Leine, sei es an der Schlepp oder an der normalen Leine, weiß er, dass er kreuz und quer laufen darf, allerdings auch ohne zu ziehen. Es klappt sogar richtig gut, hätte ich nicht gedacht ^^

    Gesendet von unterwegs

    Dann freu dich drüber! Ammo hat schon immer gezogen wie ein Ochse und kann sich einfach keine Stunde lang konzentriere... und um richtig an der Leine zu laufen muss er sich wirklich konzentrieren. Daher mag ich die Geschirr-ziehen-Halsband-nicht-ziehen-Lösung sehr gerne.

    Damit ich nicht total ins OT abdrifte auch noch ein bemerkenswerter Satz meines wirklich sehr netten Vermieters:
    "In dem Alter hat unser Bello (DSH) schon einwandfrei gehört."
    zögert kurz und schiebt nach
    "aber nicht nur mit so netten Methoden wie heutzutage."
    und dann hat er ausgesehen als würde er es echt bedauern, dass er seinen Bello nicht immer gut behandelt hat.

  • Zitat


    Dann freu dich drüber! Ammo hat schon immer gezogen wie ein Ochse und kann sich einfach keine Stunde lang konzentriere... und um richtig an der Leine zu laufen muss er sich wirklich konzentrieren. Daher mag ich die Geschirr-ziehen-Halsband-nicht-ziehen-Lösung sehr gerne.


    :gut:
    Der Satz hätte von mir stammen können, ist bei uns ganz genauso.
    Barney hat leider eh nur ne ganz geringe Aufmerksamkeitsspanne, da bin ich froh, wenn er am Halsband gut Fuß läuft und sich dann am Geschirr auch mal entspannen kann. Wir arbeiten daran, aber ich find die Lösung so ganz gut.
    Aber ich glaub unsere beiden sind sich eh sehr ähnlich :lol:

    Noch ein bemerkenswerter Satz? Hmm.
    Meine Kollegin hat sich letzens drüber lustig gemacht, dass Freunde von ihr Schokolade und ähnlichen Süßkram hundesicher verstecken und meinte dann:
    "Die stellen sich da nur unnötig an. Hunde fressen nichts, was sie nicht dürfen. Die erkennen sofort was schlecht für sie ist und würden nie an sowas rangehen."

    Jaaaaa ... is klar :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!