Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Zitat

    Dann freu dich drüber! Ammo hat schon immer gezogen wie ein Ochse und kann sich einfach keine Stunde lang konzentriere... und um richtig an der Leine zu laufen muss er sich wirklich konzentrieren. Daher mag ich die Geschirr-ziehen-Halsband-nicht-ziehen-Lösung sehr gerne.

    Damit ich nicht total ins OT abdrifte auch noch ein bemerkenswerter Satz meines wirklich sehr netten Vermieters:
    "In dem Alter hat unser Bello (DSH) schon einwandfrei gehört."
    zögert kurz und schiebt nach
    "aber nicht nur mit so netten Methoden wie heutzutage."
    und dann hat er ausgesehen als würde er es echt bedauern, dass er seinen Bello nicht immer gut behandelt hat.

    Also vielleicht hat sich das jetzt von mir blöd gelesen oder so, es war auf keinen Fall abwertend oder sonstwie gemeint. Wollte einfach nur meinen Senf dazu geben ..

    Gesendet von unterwegs

  • Ich vorhin bemerkenswert doof...

    Mein Freund hat seit ner Weile schon am 04.02. Geburtstag, also frag ich ihn, was wir denn an seinem Geburtstag machen wollen und was das denn diesmal für ein Wochentag sei. Er meinte dann: Der gleiche wie Heiligabend und Silvester. Ist immer so. Ich: Echt? Auch im Schaltjahr?!

    Er: :oO:

    Ich: :???: dann: :ops:

  • Zitat

    Bei mir wird nie gezogen, egal was er anhat.
    An der kurzen.Leine soll er ja sowieso bei mir laufen. Da ist die Leine auch kurz. Geb ich ihm dann ein Auflösungskommando und länger Leine, sei es an der Schlepp oder an der normalen Leine, weiß er, dass er kreuz und quer laufen darf, allerdings auch ohne zu ziehen. Es klappt sogar richtig gut, hätte ich nicht gedacht ^^

    Gesendet von unterwegs

    Krass, da hast du aber Glück gehabt. Ich hab ja was Leinenführigkeit angeht einen totalen Härtefall, das ist echt die größte Baustelle, die wir so haben. Es wird auch langsam besser, aber alles in allem ist das Üben mit Luna echt charakterbildend: das reinste Frustrationstoleranztraining für den Zweibeiner!!! Da sind so Tricks wie Halsband vs. Geschirr durchaus eine Option. 10 Minuten dumm in der Gegend rumstehen bis die Leine wieder locker ist? danach 3 Schritte laufen und dann wieder 10 Minuten stehen? Oder wie wär's mit 27 bis 36 Mal die Richtung wechseln, während der Hund wie die Kugel im Flipperautomaten hin- und herschießt? Ach ja, die Flipperkugel reagiert dann weder auf Spielzeug noch auf Futter zur Belohnung. Da muss man schon tricksen. Leine umhängen und Nägel feilen, zum Beispiel. Sie hat mich angeguckt als wollte sie sagen "nu hat die Olle endgültig den Verstand verloren" ABER: sie HAT MICH ANGEGUCKT und lief ordentlich, und das geschlagene 4 Minuten!!!
    Mittlerweile wird's langsam, aber es ist wirklich nicht einfach, zumal ich in vielen Situationen wirklich den Eindruck habe, dass sie es einfach nicht kann, weil zu aufgedreht. Dann Halsband dran und Fuß!!! verlangen? Zwecklos und fies, weil frustrierend für den Hund, nächstes Mal macht sie dann gar nicht mehr mit. Dann doch lieber Geschirr und die Sache locker angehen lassen, bis sie etwas Dampf abgelassen hat und wieder mitarbeiten kann.
    Freut mich, dass deiner da so pflegeleicht ist! :gut:

  • Wenn ich dat so les, bin ich froh, dat ich meine beiden, Dank unserer ländlicher Gegend, immer offline laufen lassen kann.
    Wenn die ausgepowert sind, sind sie Lämmchen, an der Leine.
    Mit Leine VORHER, ging gar nicht. :hust:

  • War und ist schon auch noch ne Mords Arbeit. Sobald andere Hunde in der Nähe sind,kann man das Thema Leinenführigkeit nämlich auch erstmal in den Wind schießen. Das ist unsere riesige Baustelle.. er springt mir dann in Malimanier ins Fuß und zappelt wie ein irrer, winselt, bellt, jammert.. 'ich will dahiiiin'
    Jeder hat seine Macken ^^

    Gesendet von unterwegs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!