Ein Polizeischutzhund in Aktion
-
-
Da nunmal in einem anderen Thread über "scharfe" Hunde gesprochen wird, wollte ich doch mal eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte von einem Polizisten aus einem Hudnesportverein.
Der liebe Mann, nennen wir ihn Ben, ist wie schon gesagt Polizist. Sein Hund, ein stolzer großer Schäferhundrüde, nennen wir ihn doch Rex. Ben hatte schon viele Polizeihunde ausgebildet und nun sollte Rex sein stolzer Partner sein.
Auch Rex wurde sehr gut ausgebildet, er hörte auf das kleinste Wort, die kleine Gestik, das kleinste Geräusch. So, wie es sich für einen guten Polizeihund gehört.Die Kommandos mussten natürlich unauffällig sein und so war der "Befehl" zum Zuschnappen das 2malige Knipsen mit dem Karabinerharken.
Clever oder? Und sehr unauffällig.Rex hörte aufs Wort und Ben konnte ihm immer vertrauen. Spielen tat Rex auch gerne.
Eines Tages lies Ben Rex sitzen, machte den Karabinerharken los, was nicht klappte, er ging wieder zu. Ben öffnete ihn wieder, löste den Ring vom Harken und lies den Karabiner wieder zuschnappen.
UND ZACK... Ben hatte Rex im Arm hängen und Rex zo so, wie er es gelernt hatte und lies Ben nicht mehr los.
Naja, nun musste Rex weg und Ben ins Krankenhaus...
Und Rex wurde dafür bestraft, dass er das tat, was man ihm sooo viele Jahre beigebracht hatte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
OH NEIN!
Was heißt denn "Rex musste weg"?!?
Einerseits ist es schon auffällig, wenn ein Hund nach seinem eigenen Herrchen beißt, aber andererseits war das ja vorhersehbares Verhalten. Der hund hat das ja nicht, aus irgendeiner Verhaltensstörung gemacht.
eine verdammt traurige geschichte...
-
Schlimm, aber hat der Hund gelernt seinen eigenen Herrn zu beißen?
Normalerweise werden die doch auf dem Polizeihundeausbildungsplatz auf andere Menschen gehetzt. Die gehen ja nicht ihr Herrchen an.
Ich versteh das nicht.
Auch der anderen Seite kann ich mir schon denken, dass der Hund wohl in einer Zwickmühle war. Er hats so gelernt und wenn dann halt kein anderer in der Nähe ist, dann beißt er halts Herrchen.
Aber wie um Gottes Willen kann man dem Hund das beißen auf so ein Kommando hin lernen. Man sollte doch wissen,d ass so ein Haken auch mal kaputt sein kann und dann ist die Kacke am dampfen. Zudem haben die meisten Polizisten ihre Hunde ja zuhause. Was passiert wenn da mal ein Kind oder so mit so nem Haken spielt!?
Kann man dem Hund nicht ein Kommando beibringen, dass er im Alltag nicht hört?
LG Yvonne und Bande
-
Japp da gebe ich Pebbels recht!!! der Hund hatte nun mal dieses Komando zum "Fassen" Da ist der "kluge" Polizist selbst schuld! Da hätte ihm wirklich etwas besseres einfallen können! wie zum Beispiel das Wort Gummibärchen!
das ist sehr unauffällig
-
Hm, mysteriöse Geschichte....
Hast Du das selbst miterlebt, oder nur gehört ?
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein Polizist seinen Diensthund einfach so weg gibt, wo der Hund doch nur getan hat, was ihm beigebracht wurde... ?
Ich weiß nicht.
Bin mir ziehmlich sicher, dass mein Freund seinen Diensthund in einem solchen Fall niemals hergeben würde.
Wie heißt dieses Sprichwort: Wo gehobelt wird, da fallen Späne
Scheint mir Berufrisiko zu sein.....LG
Runa
-
-
Kommt mir auch komisch vor, die Geschichte.
Erstens kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand ein Signal nehmen würde, dass so leicht mal z.B. von einem Kind ausgelöste werden kann...
Zweitens beissen Hunde bei "Fass" nicht, sondern fassen den Arm, heisste, die umfassen ihn mit dem Fang und halten fest...
Drittens hat der Hund, so wie geschildert, nur ein Komando ausgeführt, da sollte ja wohl eher der Polizist "wegkommen"...
Naja
lg
Christine -
HI!
Sorry aber das KANN ICH NICHT GLAUBEN!!!
KJ hat leider auch gelernt auf lederpeitschen schläge auf den Hetzer zu gehen und ich hab das zum Spaß mal mit nem Gürtel gemacht.
Er hat getobbt wie wild aber hätte mich niemals gebissen und auch kein anderer der normal geführten HUnde hätte das getan.Mein damaliger Freund hatte auch eine perfekt ausgebildete Hündin die an der Dt. Meisterschaft sogar den 3. Platz gemacht hat aber auch diese wäre nie gegen ihn gegangen.
Als er übrigens das mit em Gürtel auch bei KJ ausprobiert hatte und KJ ihn erst kurz kannte hätte KJ wirklich fast zugepackt aber hat es dann auf Kommando sein lassen sich aufzuregen.
Ich finde Schutzhundesport überflüssig (meine eigene Meinung, jedem das seine) aber so übertreiben muss man die Geschichten jetzt echt nicht!!!!
SOrry aber manchmal gibt's hier im Forum Themen die nur dafür da sind das man seinen Senf dazu geben soll ohne ahnung zu haben!
Mfg
Kleine -
Ich glaube die Geschichte auch nicht. Ein so augebildeter Hund würde doch niemals sein Herrchen beißen, ob er es jetzt gelernt hat oder nicht. Denn die Hunde lernen doch auch, dass ihr Mensch der Chef ist, oder?
-
Sorry, aber ich ärgere mich gerade unheimlich über deinen Beitrag.
Was, zur Hölle, bist du denn für ein Frauchen das du deinen Hund mit (auch nur zum schein!) einem Gürtel maltretierst und ihn damit in diese Stresssituation bringst ?!?Du weißt ja das er das gelernt hat und wo du so gegen Schutzhundsport bist verstehe ich erst recht nicht wie du das deinem Hund nur zum "Spaß" antun kannst. Das ist ja unheimlich lustig.
Also echt, ich finde das unmöglich !!
-
Hi!
Sorry das ich ausführlich schreiben uss das ich nur den gürtel schnalzen hab lassen!!!
Also ist der Gürtel nicht auf nen meter in die nähe des Hundes kam!!!
Ich schlage meinen Hund nie und bin auch deswegen weil mein Hund einmal mit der Peitsche ins Gesicht geschlagen wurde vom Verein gegangen!!!
Es fiel halt nur zufällig auf das er bei ledergürtel schnalzen reagiert (Sorry, ja ich benutzt Gürtel und der schnalzt auch mal und als ich des bemerkt hab dachte ich zuerst es sei ein zufall das KJ aufgestanden ist und gebellt hat. Später als ich nachdachte war mir klar wieso er bellt und ausrastet.
Frag bitte mal zuerst nach.
Meinen Freund wollte ich dann beim 2. mal nur zeigen wieso ich keinen Schutzdienst (der freund der Schutzdienst erfolgreich führt) mehr machen will. Da ich an dem gestellten Kamm einfach sah das er keinen spaß damit verbindet.
Also hier für Nichtgegner:
Manchen Hunden macht es spaß. Meiner wurde damals versaut und ist einfach nicht für den Schutzdienst geschaffen!!! Ich kenne aber Hunde die sich schwanzwedelnd drauf freuen.
Und antun tu ich es ihm nicht mehr. Mein Hund hat seit einem Jahr keinen gürtel oder leder mehr schnalzen hören!
Frag nach, aber sei nicht so unverschämt und urteile über mich!
Mfg
Kleine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!