• Ist die Frage, ob die Zeit - bzw. unser Kulturkreis - bereit ist, das Zuchtwesen unter neuen Vorzeichen zu denken. Und zwar radikal auf Gesundheit ausgelegt, als höchstes Zuchtgut.

  • Zitat

    Die Resorption ist für mich kein Grund weiter zu machen, denn so oder so stirbt ein Tier, durch Menschenhand.

    Die Frage, die du hier indirekt aufwirfst ist, ab wann zählt ein Zellhaufen als Leben: für manche beginnt das Leben ab der Befruchtung der Eizelle, bei anderen, erst wenn das Lebewesen als solches deutlich zu erkennen ist....für mich persönlich stirbt beider Resorption kein Tier, weil das einfach ein Zellhaufen ist...darüber möchte ich nicht wirklich diskutieren, weil das -für mich- mehr oder minder eine Glaubensfrage ist.
    Solange solche Verpaarungen nur mit größter Sorgfalt geschehen, hab ich nichts dagegen.

    Und wie schon geschrieben: Beide Nackt x Nackt - Verpaarungen bei den CCs (aus den letzten Monate) hatten eine mehr als akzeptable Wurfgröße (4 und 7 Welpen), dass zeigt (mir zumindest), dass die Züchter so einen Wurf nicht unbedarft in die Welt setzen...


    Zum anderen: Die Zucht ist doch dabei die Fehler der letzten Jahre auszumerzen. Das geht einfach nicht von heute auf morgen, wobei der CC das ja schon geschafft hat...

  • Zum Thema Resorption - wie schon geschrieben - grundsätzlich werden über 70% aller befruchteten Eizellen resorbiert, weil die chemischen Signale, die die jeweiligen Zellansammlungen aussenden, "nicht lebensfähig" bedeuten. Wenn man das Risiko einer Resorption vermeiden will, da das ja Qualzucht bedeutet, darf man nicht züchten, darf generell keine Zeugung zulassen - und zwar nicht nur von Nackthunden, sondern generell.

    Ach ja - und man sollte dann auch nicht versuchen, selbst Kinder zu bekommen.

    Durch Meiose und Rekombination der Allele kommt es nun mal immer wieder zu Genkonstellationen, die nicht passen.
    Ach ja - und schon bei der Meiose selbst ......... was da alles schiefgehen kann - man denke nur mal an die ganzen Monosomien, Trisomien usw.
    Aber genau diese Punkte Meiose/Rekombination und Mutation führen letztendlich zur genetischen Variabilität - und zur Evolution, sprich die Anpassung an Umweltbedingungen.

  • Und noch ein kleines OT am Rande:

    seit 2008 ist bekannt, welches Gen die Haarlosigkeit/Nicht-Haarlosigkeit beim Hund verursacht. Übrigens auch gerade durch Vergleiche zwischen der haarlosen und haarigen Variante von Chinese Crested, Xolo usw.

    Und inzwischen hat man dieses Gen auch bei einiger ganzen Reihe anderer Tierarten lokalisiert.


    Nicht zuletzt beim Homo sapiens sapiens :hust:

  • Egal, was man von Nackthunden halten mag, wieso bitte kann man ein "Qualzuchtgutachten" bitte begrüßen, wenn dieselben Leute auf der anderen Seite eine Rasseliste erstellen, die angeblich Hand und Fuß hat.
    Wie glaubwürdig ist dann bitte erst dieses Gutachten?
    Und es wurde von Yane schon angesprochen, das würde für bedeutend mehr Rassen das Aus bedeuten (was manchmal gar nicht schlecht wäre...)
    Was ich traurig finde ist, dass Rasseliebhaber sich noch so jede unmögliche Fehlstellung schön reden können (damit meine ich jetzt nicht die Nackthunde, da finde ich nur das mit den Zähnen blöde, aber der Xolo sieht auf Bilder wie ein normal proportionierter Hund aus)

  • Zitat

    seit 2008 ist bekannt, welches Gen die Haarlosigkeit/Nicht-Haarlosigkeit beim Hund verursacht. Übrigens auch gerade durch Vergleiche zwischen der haarlosen und haarigen Variante von Chinese Crested, Xolo usw.

    Und inzwischen hat man dieses Gen auch bei einiger ganzen Reihe anderer Tierarten lokalisiert.


    Nicht zuletzt beim Homo sapiens sapiens

    Ich glaube nicht, dass wir hier darüber diskutieren wollen ob homo sapiens sapiens eine gesunde Hunderasse ist.
    Und welches Gen ist es?
    Macht es die Existenz eines solchen Hunde-Aliens nachvollziehbarer???

  • Zitat

    Hunde-Alien


    http://de.wikipedia.org/wiki/Alien

    was hat das jetzt mit der ursrünglichen Frage zu tun? :gott:


    das Gen heißt "FOXI3-Gen"

    PS: Beim CC ist für die Zuchtzulassung ein Gentest auf dieses Genpflicht, damit nicht fälschlicherweise "Hairy Hairless"/Semi-coated (also genetisch Nackte, die trotzdem Fell (meist aber nicht so dicht wie des des PowderPuffs) haben) als PowderPuff in die Zucht kommen -was zu ungeplanten Nackt-Nackt-Verpaarungen führen würde.

  • Zitat

    Und noch ein kleines OT am Rande:

    seit 2008 ist bekannt, welches Gen die Haarlosigkeit/Nicht-Haarlosigkeit beim Hund verursacht. Übrigens auch gerade durch Vergleiche zwischen der haarlosen und haarigen Variante von Chinese Crested, Xolo usw.

    Und inzwischen hat man dieses Gen auch bei einiger ganzen Reihe anderer Tierarten lokalisiert.


    :hust:

    Aha!

    Heisst dass, dass wir nun auch aufpassen müssen, um nicht semiletal geboren zu werden und nach den Milchzähnen überhaupt noch Zähne zu kriegen? Oder gar, dass wir uns nur noch mit haarigen Varianten ( :ugly: ) verpaaren dürfen?

    Was soll denn diese manipulative, sinnfreie Argumentation? Meinst Du, jetzt denkt irgendwer: naja....Mensch ist haarlos, CC ist haarlos..... muss ja gut sein! :ugly:

    Irgendein zwanghaft dahergeschleiftes Argument und eine Rechtfertigung für "ganz normal" wird es immer geben, und sei es noch so hanebüchen.

    Auch, dass die Züchter ja "daran arbeiten" ist für mich überhaupt gar kein Argument dafür - eher ein Argument dagegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!