• Zitat

    Auch vor 4000 Jahren gab es schon Hochkulturen und auch damals schon, wurden Dinge forciert, die dem Tier ansich eher Nachteile brachten, aber für den menschlichen Gebrauch sinnvoll wahren.

    Auch damals schon war es durchaus möglich, einen Hund, der eigentlich so immense Probleme hat, durchzubekommen - Weil er ein Statussymbol etc war.


    Absolut richtig und wer den Thread verfolgt hat: darauf wurde sogar hingewiesen, daß diese Mutation vermutlich vom Menschen durchaus ausgenutzt worden ist. Eine wissenschaftliche Bestätigung gibt es hierzu allerdings nicht

    Nur irgendwann einmal ist diese Hochkultur verschwunden, es gab Kriege, Naturkatastrophen & co. und die Hunde waren auf sich allein gestellt, gerieten in Vergessenheit und sind nicht gleich ausgestorben. Auch das ist nicht wissenschaftlich bewiesen, aber die Existenz der Hund in heutiger Zeit eher schon.

    Zitat

    Wirklich normal fressen zu können (und damit meine ich nicht das man eingeweichte Kunstnahrung irgendwie runter krigt und mit viel Mühe einen Ochsenziemer weichlutscht) ist für mich eine Sache, die ein Hund schlichtweg können sollte, um ein normales Leben zu führen. Genauso wie er ausdauernd laufen können sollte


    Wie auch mehrmals erwähnt gibt es mittlerweile genug Nackthunde die vollständigen Gebissen. Gerade bei den CC wird darauf großen Wert gelegt, bei den Xolos ist man gerade dabei. Eine große Problematik die man erkannt hat und die in Angriff genommen wird.
    Ausdauernd laufen ?? diese Hunde können ausdauernd laufen, die sind nicht an den Beinen, oder den Atemwegen behindert. Wer hat dir denn das erzählt??

  • Zitat


    Absolut richtig und wer den Thread verfolgt hat: darauf wurde sogar hingewiesen, daß diese Mutation vermutlich vom Menschen durchaus ausgenutzt worden ist. Eine wissenschaftliche Bestätigung gibt es hierzu allerdings nicht

    Nur irgendwann einmal ist diese Hochkultur verschwunden, es gab Kriege, Naturkatastrophen & co. und die Hunde waren auf sich allein gestellt, gerieten in Vergessenheit und sind nicht gleich ausgestorben. Auch das ist nicht wissenschaftlich bewiesen, aber die Existenz der Hund in heutiger Zeit eher schon.

    Es gab immer die Nachfahren dieser Hochkulturen - nur so haben sich gewisse Dinge überhaupt bewahrt...


    Wie auch mehrmals erwähnt gibt es mittlerweile genug Nackthunde die vollständigen Gebissen. Gerade bei den CC wird darauf großen Wert gelegt, bei den Xolos ist man gerade dabei. Eine große Problematik die man erkannt hat und die in Angriff genommen wird.
    Ausdauernd laufen ?? diese Hunde können ausdauernd laufen, die sind nicht an den Beinen, oder den Atemwegen behindert. Wer hat dir denn das erzählt??


    Dort steht nirgends, dass ein solcher Hund nicht normal Laufen kann.

    Nur wird hier immer wieder gerne der Vergleich mit anderen Hunderassen bezogen, bei denen ebenfalls deutliche Einschränkungen vorhanden sind.
    Für mich ist normales Fressverhalten schlichtweg genauso ein Grundrecht, dass man nicht durch Zucht beschneiden darf, wie eine normale Fortbewegung. Und genauso, wie ich es nicht gutheiße, dass es Hunderassen gibt, die so schwer sind, dass sie kaum laufen können, oder dass es solche gibt, die nicht frei atmen können, etc. kann ich das schlichtweg nicht gutheißen.

    Und, selbst wenn es wirklich so sein sollte, dass nicht nur ein geringer Teil der in Deutschland gezogenen Nackthunde (was ist genug? genug würde für mich heissen, dass es die Regel und nicht die Ausnahme ist) diese schweren Mängel im Gebiss hat, ist doch wirklich nur ein geringer Teil der Population in Deutschland gezüchtet worden. Ein großer Teil der genetischen Basis wird doch im Ausland gezogen (oder hat sich das mittlerweile so stark geändert? kann ich mir allerdings kaum vorstellen.), wo man auch beim CC gerne mal Generationen lang Nackt und Nackt verpaart (aber das ist ja nicht so schlimm, wie ich hier lesen wurde.. die wirklich kranken, werden ja schon im Mutterleib resorbiert |) ) . Auch auf deren Genetik wird man zurückgreifen müssen.
    Mal davon abgesehen, dass meines Wissens die Zahnprobleme an die Nacktheit gekoppelt sind... da wird es mit "auf Vollzahnigkeit" achten, schlichtweg züchterisch nicht getan sein.

    Von dem generellen Problem des Fehlenden Fells möchte ich mal garnicht sprechen - selbst wenn die Haut robuster sein sollte, fehlt ihr immernoch ein entscheidender Schutz. Ansonsten hätte sich eine derartige Mutation auch bei anderen Tierarten durchgesetzt, und zwar ohne menschliches Zutun. Das eigentlich kein wildlebendes Tier, dass in unseren Gefilden (oder ähnlicher Umgebung) lebt, auf sein Fell verzichtet, dürfte das noch unterstreichen.


    Ich lasse mir ja durchaus eingehen, dass man diese Hunde schön findet - ich finde, zumindest die Xolos sind durchaus auch nett anzusehen. Aber man sollte schon nicht alles andere klein reden, nur weil man den Hund schön findet. Genauso wie die Halter anderer Rassen, mit anderen Problemen.

  • also ich finde persönlich Nackthunde (die ganz nackten) nicht schön. Ich wurde auch aufgrund des geschichtlichen Backgrounds au nicht gleich schreien Qualzucht.
    Außerdem gibt es immer noch dee Varinate der Nackthundrassen mit Fell und die sind dann echt nur knuffig.

    Wie oft haben Menschen in der Vergangenheit sich Mutation in der Tier und Pflanzenwelt zum eigenen Nutzen in der Zucht gemacht, dazu überall auf der Welt ist das esthische Empfinde anders.

    Wenn wir an den Pranker stellen wollen könnten wir an Unmengen Hundebaustellen weitermachen (das sind die bösen Vorurteile zu ein paar Rassen die umgehen aber leider auch teilweise pure Wahrheit sind- bitte fühl sich nun niemand auf die Füsse getreten):

    Chow-Chow und Shar-Pei haben aufgrund der Hautfalten übermäßig häufig Hautproblem oder müssen im Augenbereich operiert werden.

    Rhodesian Ridgeback: der Ridge ist auch eigentlich nichts anderes sein solll als die milde Form von Spina bifida und auch schwere Spina bifida Fälle übermäßig häufig beim RR gibt.

    Bassets, haben deformierte kleine Beinchen auch nicht gesund. Dazu Wirblesäulenprobleme wegen der Länge

    Dackel siehe Basset

    Bulldoggen zu platte Schnauzen = Atemprobleme

    Schäferhund, wegen den Wahn der abfallenden Kuppe übermäßig häufig HD.

    So könnten die Liste ellenlang werden lassen, wofür jeder Hunderasse hat ihre Geschichte. Fast jede Rasse hat irgendwo mit ihren Weh-Wehchen oder Erbkrankeheiten irgendwo zu kämpfen.

    Ach zu Ausdauer/Schnelligkeit von CC und Co. hab mal einen kleinen CC Rüden gesehen der sich sogar mit Whippets gemessen hat. Die Hunde haben ganz schön was auf dem Kasten. Also bitte, das sind quietsch fidele Hunde :D die auch ihren Platz in dieser Welt verdient haben.

  • Zitat

    Schäferhund, wegen den Wahn der abfallenden Kuppe übermäßig häufig HD.

    Ich kreisch gleich :ugly: ....

    Weisste der DSH hat so viele Rasseprobleme ... Aber jedesmal kommt n Schlaumeier aus der Ecke der genau die Rotze nachblabbern musst die Du hier aufm Tisch bringst

    Naja OT weil Schäferhund is kein Nackthund ... Trotzdem

    Man rede doch bitte über Dinge von denen man Ahnung hat... Ja?

    -.-

  • Mein Eddy ist ein Chinesischer Nackthund. Mit Fell :D

    Die Leute gucken immer ganz verwirrt, wenn ich das so sage. Richtigerweise nennt man, die mit Fell Powder Puff.

    Ich glaube nicht, dass ich mich in einen Nackten verliebt hätte. Muss aber betonen, dass die Nackis (ich kenne sie zu genüge) absolut keinen Eindruck von Qualzucht erwecken. Ganz im Gegenteil, es sind liebenswerte, aufgeschlossene kleine sportliche Hundchen. Bei sehr vielen anderen Rassen, die hier schon zu genüge erwähnt wurden, kann man viel eher von Qualzucht sprechen. Rassen die körperlich, aus rein optischen Gründen, beeinträchtigt sind.

    Was ich jedoch fürchterlich finde, ist die Prozedur, die die Ausstellungshunde über sich ergehen lassen müssen. Vor Aussgellungen, werden sie rasiert damit die Haut wirklich total nackt ist. Die Schnauze mit einbegriffen. Machen das die Züchter nicht, dann haben sie keine Chance auf Austellungen. Hier könnte der VDH mal die Richtlinie überarbeiten.

    Auch das Zahnproblem sehe ich natürlich. Es müssen immer wieder Powder Puffs mit eingekreuzt werden damit Rasse rein zahntechnisch gesund bleibt.

    Was vielleicht auch noch interessant ist, dass aus reinen PP-Verpaarungen auch nur Powder Puffs raußkommen. Kreuzt man einen PP mit einem CC dann können auch nackte Welpen im Wurf vorhanden sein. Kreuzt man CC mit CC können ebenso auch behaarte im Wurf sein.

    Sicherlich muss man aufpassen, dass sie im Sommer keinen Sonnenbrand bekommen, aber auch Hunde mit wenig Unterwolle und hellem Fell, können sowas bekommen. Sogar wir Menschen am Kopf wenn die Sonne direkt drauf scheint. (selbst erlebt)

    Hier schrieb jemand, dass die hellehäutigen Nackten eher einen Sonnenbrand bekommen. Das ist nicht wirklich richtig. Im Winter haben die Nackten einer helle Haut und im Sommer dunkelt diese nach.

    Auch im Winter sehe ich kein Problem wenn der Hund ein Mäntelchen an bekommt. Meinem Eddy ziehe ich auch eins, ab ca. -7°C an. Außerdem sehe ich hier bei uns auch immer einen Aussie bei diesen Temperaturen mit Mantel. Was ist schlimm daran.

    Externer Inhalt img258.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sollte jetzt eigentlich ein Bild zu sehen sein. :muede:

    Externer Inhalt img838.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img258.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mimi, die Nackte und Eddy der Behaarte :smile:

  • Für MICH sind Nackthunde keine Qualzucht. Da gibts wahrlich andere. Rassen die sich in vielen Fällen nichtmehr normal fortpflanzen können, Rassen wo jeder TA Schweißausbrüche bekommt wenn er sie in Narkose legen muss, Rassen die mit 5-7 Jahren schon alt sind, Rassen die vor lauter Körpergewicht im Junghundealter schon aufstehen wie Greise und und und - DAS sind für mich Qualzuchten |)

  • Zitat

    Für MICH sind Nackthunde keine Qualzucht. Da gibts wahrlich andere. Rassen die sich in vielen Fällen nichtmehr normal fortpflanzen können, Rassen wo jeder TA Schweißausbrüche bekommt wenn er sie in Narkose legen muss, Rassen die mit 5-7 Jahren schon alt sind, Rassen die vor lauter Körpergewicht im Junghundealter schon aufstehen wie Greise und und und - DAS sind für mich Qualzuchten |)

    Was sind denn das für Rassen?

    Und das liegt wohl eher am Halter als an der Rasse. Ich kann jeden Hund dick füttern, wenn ich mich an keinen Ernährungsplan halte.

    Ist zwar OT, aber langsam nerven diese daher geholten Qualzuchtbegründungen.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Klar sind Nackthunde Qualzuchten! WAS bitteschlön soll das sonst sein???
    Rassen, die im Winter eingepackt werden müssen, die im Sommer mit Sonnenmilch behandelt werden müssen, ständig mit Zahnanomalien zu kämpfen haben...
    Das ist ne Karikatur des Menschen, aber kein Hund mehr...

  • Wegen der Nase: Hier um Umkreis gibt es einen TA der sich auf Narkosen bei sehr kurznasigen Hunden wie Mops, französische Bulldoge und Co spezialisiert hat. Hätte er vermutlich nicht wenn es nicht nötig gewesen wäre :hust: Ausserdem hat uns selber eine Bullyhalterin ihr Leid geklagt bezüglich Narkoserisiko und ich kenne einen anderen TA der sehr kurznasige Hunde am liebsten in Narkose legt wenn ein zweiter Kollege dabei ist.

    Und wegen dem Gewicht. Ich durfte selbst Bernhardiner aufwachsen sehen die erwachsen weit über 80 Kilo wogen. Bereits in der Junghundezeit waren sie sehr schwer und von dem energiegeladenen Aufspringen anderer Junghunde war da nichts zu sehen.
    Also ich habs selber erlebt und gesehen.

  • Zitat


    Und wegen dem Gewicht. Ich durfte selbst Bernhardiner aufwachsen sehen die erwachsen weit über 80 Kilo wogen. Bereits in der Junghundezeit waren sie sehr schwer und von dem energiegeladenen Aufspringen anderer Junghunde war da nichts zu sehen.
    Also ich habs selber erlebt und gesehen.

    Es könnte aber vielleicht auch daran liegen, daß Molosser und Molosserartige, selbst als Junghunde, äußerst selten das überschäumende Temperament anderer Hunderassen zeigen.

    Und nun zurück zum Nackthund :D

    Gaby und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!