Nackthunde,Qualzucht?
-
-
Zitat
mir misfällt in der zucht jedoch all das, was hervor gebracht wurde und wird und kein wirkliches ziel verfolgt, außer, dass es "gefallen" soll, und für den hund gleichzeitig nachteile mit sich bringt, insbesondere gesundheitliche.
Dann ist Deiner Meinung nach die ganze FCI-Gruppe 9 missfallenswürdig? Denn ALLE Rassen darin sind "nur" Begleit- und Gesellschaftshunde, was für viele Halter von Hunden anderer Kategorien keine echte Aufgabe darstellt!
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, Gesellschaft geben und Begleiten ist auch eine Daseinsberechtigung - sogar die Hauptsächliche heute. Nicht nur Jagen, Schützen, Hüten... ich rede mal für Veni, dass sie das nicht so gemeint hat. Sie meinte wohl, dass dieser Zweck nicht auf Kosten der Gesundheit gehen darf.
Zitat
Falbale, wäre für dich dann also ein Nackthund in wärmeren Gefilde keine Qualzucht?Hast du dir das Video von den spielenden Welpen angesehen? man sieht ab und an, das sie es an den Pfoten etwas kühl finden, wenn sie rumstehen, aber sie Toben genauso wie drinnen herum, und auch die Mutter zeigt keine Anzeichen, dass sie frieren würde...
Doch, wäre bedenklich (um das Reizwort Qualzucht nicht zu benutzen). Alleine schon wegen der Zähne. Wegen der Haut müsste ich einen haben, um das beurteilen zu können und ihn nicht nur mal so erleben.
Aber ich denke nicht, dass Sachverständige den Nackthund aus lauter Jux und Tollerei auf die Liste der Qualzuchten gesetzt haben und da können mich einfach ein paar Positiv-Erfahrungsbeispiele nicht vom Gegenteil überzeugen.
-
Doch, ich glaube, dass die Nackthunde aus Unwissenheit auf die Liste der Qualzuchten gelandet sind: Bei Nacktratten und Meerschweinchen wird das mit den Immun-und Hautproblemen stimmen, denn diese sind als Labortiere gezüchtet worden und haben dadurch sicher Defizite!
Die Haut von Nackthunden ist einfach wesentlich robuster, als die von behaarten Hunden!Und wie schon häufiger geschrieben: der Zahnstatus ist, zumindest in der deutschen Zucht, ein wichtiges Merkmal!
Irgendwer hat geschrieben, dass Nackthunde eine erhöhte Körpertemperatur hätten: das ist auch nicht richtig: sie ist genauso hoch wie bei allen anderen Hunderassen. Die Höhe der Körpertemperatur beeinflusst ja auch nicht, wie schnell man friert
-
Zitat
Irgendwer hat geschrieben, dass Nackthunde eine erhöhte Körpertemperatur hätten: das ist auch nicht richtig: sie ist genauso hoch wie bei allen anderen Hunderassen. Die Höhe der Körpertemperatur beeinflusst ja auch nicht, wie schnell man friertOh, ok, dann wurde mir das falsch erzählt. Also erklärt die robuste Haut die Resistenz.
-
Klar, das mit der Körpertemp. ist Quatsch. Als Wärmflasche könnt ich meine auch benutzen. Ist nicht bei kleineren Hunden die Temp. nochmal höher als bei Grossen?
Wo steht das, dass die Haut der Nackthund resistenter ist? Wo gibt es da Forschung darüber? Resistente Haut könnte ich mir nur so vorstellen, dass sie in Bindegewebe umgewandelt ist.
-
-
Ich frage mich wie die darauf kommen das Nackthunde Immundefizite und Probleme mit der Wärmeregulation haben.
Offensichtlich müssen sie ja Studien oder anderweitiges Material zur Hand haben, wo nachgewiesen wurde dass diese Hunde diese Problematik wirklich haben. Die werden doch nicht mehrere Rassen auf die Liste der Qualzuchten setzen ohne die Behauptungen zweifelsfrei nachweisen zu können, oder liege ich da falsch?
Ich finde es schon seltsam das es offensichtlich doch so viele Nackthunde gibt die weder mit kaltem Wetter noch mit der Sonne ein Problem haben.Ich finde einige dieser Nackthundrassen auch toll, vor allem weil sie keine modische Neuzüchtung sind.
Ich hoffe nur dass diese Hunde weiterhin nicht nur nach standardisierter Schönheit sondern in erster Linie nach Gesundheit gezüchtet werden. -
man sollte vielleicht nicht immer an die "gut gelungenen" hunde denken die schon auf der welt sind, sondern eher an die, die durch dieses ganze gekreuze und gencaos auf der strecke bleiben, die mit missbildungen auf die welt kommen, die krankheiten aufweisen oder die auf grund von gendefekten ganicht ersrt geboren werden.
-
Genau daran denke ich! Danke!
ZitatResistente Haut könnte ich mir nur so vorstellen, dass sie in Bindegewebe umgewandelt ist.
noch ergänzend: das wäre eine Allover-Vernarbung.
-
Das Gerücht mit der Körpertemperatur hält sich im Internet hartnäckig
resistenter ist vllt das falsche Wort, aber sie ist robuster/fester...wissenschaftliche Untersuchungen dazu weiß ich jetzt auch keine (ich glaub, es gab mal eine, aber find sie im Moment nicht wieder), aber die Erfahrung von Züchtern, Besitzern und von mir, zeigen dies. Klar kann man jetzt sagen: Erfahrung zählt nicht, aber ich finde Erfahrung zählt mehr als eine Vermutung die man irgendwo aufgeschnappt hat.
Im Tierheim habe ich 2 Nackthunde betreut, bis sie ein neues Zuhause gefunde haben: die beiden haben sehr rüde miteinander gespielt: an der Haut rumzerren und kneifen gehörte dazu, genauso wie sie in einem Affenzahn durch das Freilaufgehege und die Büsche geflitzt sind: sie haben nie auch nur einen blutigen Kratzer davon getragen!
Zitatman sollte vielleicht nicht immer an die "gut gelungenen" hunde denken die schon auf der welt sind, sondern eher an die, die durch dieses ganze gekreuze und gencaos auf der strecke bleiben, die mit missbildungen auf die welt kommen, die krankheiten aufweisen oder die auf grund von gendefekten ganicht ersrt geboren werden.
Aber die Nackthunde haben doch kein "genchaos"? Missbildungen sind bei den Rassen nicht häufiger als bei anderen (ich verfolge nun seit 1,5 Jahren die CC-Würfe, und bisher gab es noch keinen Hund mit Fehlbildungen)
Das einzige "Problem", wenn man das so nennen möchte, ist, das reinerbig nackte Föten im Mutterleib resorbiert werden. Aber bei Chinesen zumindest, werden immer wieder behaarte Hunde eingekreuzt um, dies zu verhindern (ok, nicht nur deshalb, aber es ist auch ein Grund dafür) -
Zitat
Dann ist Deiner Meinung nach die ganze FCI-Gruppe 9 missfallenswürdig? Denn ALLE Rassen darin sind "nur" Begleit- und Gesellschaftshunde, was für viele Halter von Hunden anderer Kategorien keine echte Aufgabe darstellt!
LG von Julienee. ich meinte es genauso, wie falbala es formuliert hat:
sobald morphologische merkmale heraus gezüchtet werden, die keiner funktion dienen außer der optik, und diese gleichzeitig aber zu gesundheitlichen beeinträchtigungen bzw. allgemein nachteilen für den hund führen, ist das für mich moralisch fragwürdig -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!