Nackthunde,Qualzucht?
-
-
Zitat
Oha es war ja klar
Deine Rasse is schlecht nein Deine ... Und Deine erst
DSH natürlich wieder gefallen jetzt is der Neufi dran
Ich wäre für Goldis... Hässliche Farbe = Qualzucht ... UNd die Ohren erst Oô
Kinners kommt ma runter -.-
Ja, find ich auch schade, dass das hier FAST immer aus dem Ruder läuft...
Warum ist das eigentlich so ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es geht doch hier um Nackthunde, oder um Neufundländer, Pudel, Möpschen etc?.
Wo sind denn die wissenschaftlichen Beweise dafür, dass diese Hunde unter dem fehlendem Fell leiden?Bisher kamen nur Behauptungen und Vermutungen, die aber von anderen dann widerlegt wurden durch eigene Erfahrungen und Beobachtungen.
Außerdem, fast jede Rasse hat ihre "Schwachstellen", die eine mehr, die andere weniger.
In dem Link von Wiki steht ja auch Merle als Qualzucht drin.Wer einen Hund haben will, der sehr robust und widerstandsfähig sein soll, der kann ihm womöglich nicht gerecht werden, weil der Hund zu hohe Anforderungen stellt.
Das ist für den Hund auch ne Qual- zu wollen, aber nicht zu können/dürfen, wofür er eigentlich da ist.
Seelische Qual sozusagen. -
Zitat
Ja, find ich auch schade, dass das hier FAST immer aus dem Ruder läuft...
Warum ist das eigentlich so ?Ja, das frage doch mal bitte Dragonwog. Die beschäftigt sich sicherlich wie ich seit 30 Jahren mit dem Neufundländer, seiner Zucht und seinen Erkrankungen.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ja, das frage doch mal bitte Dragonwog. Die beschäftigt sich sicherlich wie ich seit 30 Jahren mit dem Neufundländer, seiner Zucht und seinen Erkrankungen.
Was hat das mit 30 Jahren zu tun? Es gibt genügend Evidenzen dafür, dass DCM ein Problem innerhalb der Neufundländerzucht ist. Ehrliche Züchter teilen einem das auch mit.
http://www.neufundlaender-buschhoff.de/pdf/herzerkrankungen-a05.pdf
http://www.bellas-viecherlseite.de/herz.htmAber man kann als Halter ja durchaus zur Verbesserung der Problematik beitragen.
http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/forschung/stud…o1/neufundl.pdf -
Hier mal ein paar Links, wer sich in Ruhe damit belesen möchte
http://www.nackthunde-in-not.de/pages/wissensw…cht.php?lang=EN
http://www.nackthunde-in-not.de/pages/wissensw…erletzungen.php
http://www.nackthunde-in-not.de/pages/wissenswertes/bei-kaelte.php
http://www.bullfish-art.net/american-hairl…xoloitzcuintle/
Wenn man sich die Hundehaltung in Mexiko (Außenhaltung) in Verbindung mit dem Klima dort ansieht, wäre doch ein Hund der zu Sonnenbrand neigt, recht sinnlos. Aber auch hier wird es in den Nächten durchaus sehr kalt. Vermutlich haben sich die Nackthunde durch ihre dickere Haut entsprechend angepaßt. Jetzt leben diese Hunde angeblich seit knapp 4.000 Jahren in dieser Form und plötzlich schreit man nach Qualzucht, nach nicht bewiesenen Leiden für den Hund??? Die Zucht solle eingestellt werden, weil die Hunde leiden und nicht überlebensfähig sind/wären ....
Diese Hunde sind nicht nur überlebensfähig, sondern auch äußerst agil und lebhaft. Leidende Hunde sehen anders aus
-
-
Zitat
Hier mal ein paar Links, wer sich in Ruhe damit belesen möchte
http://www.nackthunde-in-not.de/pages/wissensw…cht.php?lang=EN
http://www.nackthunde-in-not.de/pages/wissensw…erletzungen.php
http://www.nackthunde-in-not.de/pages/wissenswertes/bei-kaelte.php
http://www.bullfish-art.net/american-hairl…xoloitzcuintle/
Wenn man sich die Hundehaltung in Mexiko (Außenhaltung) in Verbindung mit dem Klima dort ansieht, wäre doch ein Hund der zu Sonnenbrand neigt, recht sinnlos. Aber auch hier wird es in den Nächten durchaus sehr kalt. Vermutlich haben sich die Nackthunde durch ihre dickere Haut entsprechend angepaßt. Jetzt leben diese Hunde angeblich seit knapp 4.000 Jahren in dieser Form und plötzlich schreit man nach Qualzucht, nach nicht bewiesenen Leiden für den Hund??? Die Zucht solle eingestellt werden, weil die Hunde leiden und nicht überlebensfähig sind/wären ....
Diese Hunde sind nicht nur überlebensfähig, sondern auch äußerst agil und lebhaft. Leidende Hunde sehen anders aus
Ja danke! Kann ja irgendiwe nicht sein, dass ich absolute Ausnahmen gesehen habe. Übrigens ist der eine mir bekannte Nackthund sehr hitzetolerant, andere Hund hecheln wie wild und laufen langsam, der Nackthund rennt und musste diesen Sommer oft gar nicht mal hecheln.
-
Zitat
Was hat das mit 30 Jahren zu tun? Es gibt genügend Evidenzen dafür, dass DCM ein Problem innerhalb der Neufundländerzucht ist. Ehrliche Züchter teilen einem das auch mit.
http://www.neufundlaender-buschhoff.de/pdf/herzerkrankungen-a05.pdf
http://www.bellas-viecherlseite.de/herz.htmAber man kann als Halter ja durchaus zur Verbesserung der Problematik beitragen.
http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/forschung/stud…o1/neufundl.pdfEin letztes Mal, da es hier völlig OT ist, Du glaubst doch nicht im Ernst, daß ich das nicht weiß bzw. nicht kenne.
Ich kenne nicht nur die Internetseite, ich kenne diese Menschen persönlich seit Jahren. Ich kenne diese Studie und ich kenne diese
http://verlosung.werhilftgewinnt.de/
Was willst Du mir eigentlich noch erzählen, was ich über den Neufundländer nicht weiß?
Und hör auf mit den Links, ich kenne alle, einschließlich der Cardiac Statistik der OFA.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Der mir bekannte Xolo hechelte im Sommer auch recht wenig, obwohl er direkt in der prallen Sonne lag und mit den anderen Hunden fullspeed gegeben hat. Übrigens, ohne Sonnencreme
Da sind meine Hunde wesentlich empfindlicher bei Hitze
ZitatKann ja irgendiwe nicht sein, dass ich absolute Ausnahmen gesehen habe
dito und auch noch im Winter, in Norwegen, bei Schnee und Kälte und nackten, im Freien laufenden Xolos -
Eigentlich habe ich Nackthunde immer für Qualzuchten gehalten. Ähnlich wie Mini-Züchtungen (Teacups und so ), kurznasige und Faltenhunde.
Aber wenn ich so eure Erfahrungen lese,lieg ich wohl falsch
Allerdings befürchte ich ,dass die von euch beschriebene Robustheit durch verstärkte Zucht nachlassen wird . Ist ja leider bei vielen Rassen der Fall. :/ Spätestens dann ,wenn die Rasse zum Modehund wird. -
Zitat
Was hat das mit 30 Jahren zu tun? Es gibt genügend Evidenzen dafür, dass DCM ein Problem innerhalb der Neufundländerzucht ist. Ehrliche Züchter teilen einem das auch mit.
http://www.neufundlaender-buschhoff.de/pdf/herzerkrankungen-a05.pdf
http://www.bellas-viecherlseite.de/herz.htmAber man kann als Halter ja durchaus zur Verbesserung der Problematik beitragen.
http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/forschung/stud…o1/neufundl.pdfEntschuldigt 'mal bitte, aber...habt ihr nichts anderes zu tun, als andere mit irgendwelchen Links zuzuballern?
Ich verstehe eure Motivation dabei nicht.
Das heißt hier Dog-Forum und nicht "Wissenschaftliche Abhandlung von Frau Prof. Dr. Dr. Blablabla" und ist auch für Doofies und Nicht-Experten....
Sich hier dermaßen zu fetzen, finde ich "sorry" ziemlich daneben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!