Fragen zum Baden
-
-
Also Gino ( Golden Retriever ) habe ich so etwa 4 Mal im Jahr gebadet und Shampoon dabei benutzt. Immer dann wenn ich das Gefühl hatte jetzt ist es wirklich mal nötig oder er sich in etwas "Leckerem" gewälzt hat.
Normalerweise wurden Pfoten und Unterbauch auch einfach mit klarem Wasser aus einem Eimer abgespült wenn er matchig war, was bei unserm norddeutschen Schmuddelwetter nunmal relativ häufig vorgekommen ist.
Gino fand Baden allerdings toll. Typisch Wasserhund halt.
Till bade ich auch so etwa alle 3-5 Monate und benutze dabei Hundeshampoon. Sein Fell hält sich zwar sehr gut von selber sauber, aber bei ihm sind es dann solche Situationen in denen er zum Beispiel im See gebadet hat und ich gerne dieses Wasser aus seinem Fell haben wollte. Oder manchmal wird er von größeren Hunden beim intensiven toben so extrem auf dem Rücken vollgesabbert, daß ich ihn dann anschließend mal gebadet habe.
Man kann nicht sagen, daß Till baden nun gerade super toll findet, aber es ist in Ordnung. Besonders nach dem wir unsere Badewanne mit einer Antirutschmatte ausgestattet haben.LG Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
1. Wie oft badet ihr euren Hund?
So oft wie nötig, so selten wie möglich. Sofern sie sich in nichts wälzen vielleicht 1-2x im Jahr2. Mag euer Hund baden oder mag er es nicht?
Nö, bis jetzt finden es beide blöd.3. Benutzt ihr Hundeshampoo?
Das oder Babyshampoo, was ich gerade greifbar habe.4. Kann man irgendetwas tun damit sie lieber badet?
Ich hab keine Ahnung, meine mögen es einfach nicht, ich zieh es durch und gut ist. -
Zitat
Nein, ich habe sie auch schon vorher gebadet aber habe mich heute erst hier angemeldet und hab dann gedacht das ich das dann direkt auch Mal fragen könnte.
Ich bade sie auch ca. 2 Mal im Jahr mit dem Fellwechsel und das habe ich auch gelesen das man das auch machen sollte.Ach so, wenn du sie baden willst/sollst: Wir machen's so. Balu wird auch nur ca 2 x / Jahr gebadet. Ich habe dafür ein Extrabecken, nicht zu groß. Darin eine rutschfeste Matte. Und wir nehmen ein spezielles Hundeshampoo für Langhaar. Was wir aber tun: jeden Tag gut bürsten,kämmen!
-
Mein voriger Hund war ja auch so ein kleines "Fellmonster" mit gaaaanz langem Fell (Pudel-Mix) , ich habe ihn aber tatsächlich nur gebadet/abgeduscht, wenn er sich z.B. mal den Popo ganz dolle vollgekackert hat. Ansonsten gar nicht. Ich habe ihm auch immer ein großes Badehandtuch unten in die Wanne gelegt, dass er nicht so rutscht und sich selbst sicherer fühlt, weil er dann sicherer steht in der Wanne. Ich habe da gar nicht soooo viel Gewese drum gemacht ...Badetuch rein, Dusche aufgedreht bis es angenehm handwarm war ....Hund reingehoben, immer schön ruhig ihm zugeredet, abgeduscht ...Hundchen wieder rausgehoben, abgetrocknet ...fertig! Leckerlis gab es dabei keine, die wären nur aufgeweicht. Wichtiger ist, dass der Hund dir vertraut und du ihn durch gutes Zureden beruhigst. Regelmäßiges Baden oder abduschen, einfach nur so, ohne Grund inform von extremen Schmutz oder Kacke am Po-Fell, halte ich für unnötig. Ich habe meinen Schnuffel in 16 Jahren etwa 5, 6 max. 7 mal gebadet oder so
Gemüffelt hat er nie, im Gegenteil, er hat immer gut gerochen ...irgendwie nach frischem Heu ...ich vermisse seinen Geruch
-
Zitat
1. Wie oft badet ihr euren Hund?
So selten wie möglich und so oft wie nötig. D.h. bei uns kommt der Hund nur in die Wanne, wenn er Durchfall hat (Langhaar), aus anderen Gründen unangenehm müffelt und wenn der Fellwechsel ansteht. Bei Matschwetter gibt´s nur ne Teilwäsche mit klarem Wasser.2. Mag euer Hund baden oder mag er es nicht?
Mein Hund mag das Baden auch nicht besonders gerne, aber er fügt sich seinem Schicksal und erträgt es mit Fassung.3. Benutzt ihr Hundeshampoo?
Ja, allerdings ein spezielles, auf seine Haut/sein Fell abgestimmtes Shampoo, das er gut verträgt.4. Kann man irgendetwas tun damit sie lieber badet?
Mein Tipp an Dich wäre, die Prozedur rücksichtsvoll aber konsequent ohne viel Aufhebens durchzuziehen. Durch Leckerlis etc. machst Du die Sache für den Hund bedeutender als sie ist. -
-
Hmm, Kalle ist jetzt 6 und wurde bislang vielleicht 2-3mal gebadet. Lilo ist 2 und hat 1 Bad hinter sich.
Ich sehe keinen Sinn darin, Hunde regelmäßig zu baden. Im Sommer schicke ich sie schwimmen. Gebadet werden sie nur, wenn's gar nicht anders geht. Mit Bürsten bekommt man den meisten Dreck ja schon raus. Haben sie sich mal gewälzt, wasch ich das mit Essigwasser gezielt runter.
Beide hassen es wie die Pest. Ich mach's halt dann einfach und gut. -
Ich habe Sara noch nie gebadet, aber wir haben sie auch erst seit August letzten Jahres und sie wälzt sich auch nie in dreckigen oder stinkigen Sachen. Sich in Schlamm setzen? Niemals!! Ich hatte noch nicht das Gefühl sie waschen zu müssen. LG
-
Cookie bekommt auch nach fast jedem Spaziergang eine Unterbodenwäsche. Sprich, Bauch und Beine mit Wasser. Shampoo kommt nur drauf wenn sie sich gewältzt hat, oder wenn besonders viel Sand nicht aus den Beinen rausgeht, da hilft bei uns auch Shampoo. Solange man das in Grenzen hält ist das finde ich, nicht zu tragisch.
Hundine geht freiwillig in die Wanne, sie springt das selbst rein, lässt sich duschen und springt selbst wieder raus, abtrocknen, fertig. Sie wird aber auch schon gewaschen, seit sie bei uns ist, und kennt das ziemlich gut.
Ansonsten, üben. Ich finds wichtig das es keinen völligen Kampf im Bad gibt. Manchmal muss das Baden eben sein.
-
1. Wie oft badet ihr euren Hund?
Gar nicht. Die werden höchsten mal abgeduscht.
2. Mag euer Hund baden oder mag er es nicht?
Sie mögen es beide nicht und müssen es auch nicht mögen. :)
3. Benutzt ihr Hundeshampoo?
Nein. Wenn sie wirklich mal eingeseift werden müssten, würde ich das grad verfügbare Zeug das hier so rumsteht nutzen.
4. Kann man irgendetwas tun damit sie lieber badet?
Nö. Höchstens das sie es duldet. Meine müssen da durch. Bleibt halt nichts anderes. Da Weihnachten öfter ist als bei uns Duschtag schadet ihnen das dann auch nicht. -
Hi,
gebadet wird nie.
Im Sommer, bei wirklich viel Dreck, mal einige Handvoll Wasser aus dem Eimer- natürlich nicht eiskalt- trocknen lassen, bürsten.Halt, ich nehms zurück: eine Hündin hatte mal jeden Kuhfladen auf der Wiese mitgenommen, wirklich jeden, und musste danach unter die Dusche- und fand das so nervig, dass sie sich seitdem nie wieder im großen Stil gewälzt hat.
Kleine Schweinereien trocknen gsd einfach ab- und die Hunde können im Wintergarten bleiben und uns nicht die Bude vollstinken
Fazit: Je weniger, desto besser. Wenn man kann, auch mal draussen abwaschen. Shampoo eher nicht.Den Vorschlag mit einer extra Wanne find ich gut- so riesig kann der Dackel ja nicht sein?
?
lg
Kathrin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!