Dringend! Habe Angst um unsere Tochter wegen Appenzeller
-
-
Zitat
der Hund ist doch erst 3 Tage dar. Würde nun ein User dieses schreiben und sagen wir holen einen trainer, würdne alle sofort abraten und nur eines sagen: geb dem Hund zeit anzukommen. ich verstehs nicht. armer Hund -.-
Die Sache ist aber die, dass dieser Hund sich seiner Rasse gemäß verhält, das Ganze dann noch in Kombination mit "unerzogener Junghund". Und dann sind da neue Besitzer, die ja schon zugeben, mit den Eigenschaften des Hundes nicht zurecht zu kommen und es aus falschem Mitleid weiter mit ihm versuchen. Was soll es bringen, dem Hund da noch Zeit "zum Eingewöhnen" zu geben? Damit er noch territorialer wird?
Das alles ist schon schlimm genug für den Hund aber zudem leiden auch noch Menschen unter der Situation, die überhaupt nichts dafür können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dringend! Habe Angst um unsere Tochter wegen Appenzeller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Die Sache ist aber die, dass dieser Hund sich seiner Rasse gemäß verhält, das Ganze dann noch in Kombination mit "unerzogener Junghund". Und dann sind da neue Besitzer, die ja schon zugeben, mit den Eigenschaften des Hundes nicht zurecht zu kommen und es aus falschem Mitleid weiter mit ihm versuchen. Was soll es bringen, dem Hund da noch Zeit "zum Eingewöhnen" zu geben? Damit er noch territorialer wird?
Das alles ist schon schlimm genug für den Hund aber zudem leiden auch noch Menschen unter der Situation, die überhaupt nichts dafür können.Armer Hund stimmt sicherlich.
Auch, dass er vielleicht Zeit braucht, um anzukommen - aber bitte nicht regellos und auf Kosten der Nachbarn.
Ich sehe hier eher weniger das Problem im Hund selbst, sondern in Menschen, die sich unbedacht einen Hund "mit Vorgeschichte" anschaffen und ihm nicht die notwendige Sicherheit entgegenbringen (weinen, hilflos dastehen, etc.) -
Zitat
der Hund ist doch erst 3 Tage dar. Würde nun ein User dieses schreiben und sagen wir holen einen trainer, würdne alle sofort abraten und nur eines sagen: geb dem Hund zeit anzukommen. ich verstehs nicht. armer Hund -.-
Finde ich auch!
@ Sam1998
Warum willst Du den Vermietern (und dem Hund) nicht die Chance geben, das Problem mit Hilfe eines Trainers anzugehen?? Dass der Hund nicht ungesichert/unbeaufsichtigt im Garten rumlaufen kann, wenn da Kinder sind, versteht sich von selbst. Aber für mich hört es sich so an, als ob Du unter allen Umständen den Hund da weghaben willst. Und die Vermieter müssen sich doch nicht rechtfertigen, wenn sie nun den Hund behalten und mit einem Trainer arbeiten wollen, immer vorausgesetzt natürlich, dass der Hund niemanden belästigt. -
Irgendwie habt ihr schon sehr tollerante Vermieter, wenn die sich so dermaßen von ihren Mietern in ihre Angelegenheit reinreden lassen.
Einbischen scheint ihr dabei zu vergessen, dass sie erwachsen sind und es ihr Haus und ihr Garten ist. Zumindest macht deine Schilderung hier den Eindruck, dass du dich massiv in ihre Angelegenheit einmischt.
Sie haben einen Hund geholt, der ist neu da - da es nicht direkt klappt, wurde umgehend ein Hundetrainer geholt. Also was willst du denn im Moment noch mehr? Gib den Leuten und dem Hund eine Chance ein Team zu werden.
-
Natürlich geben wir Ihnen und dem Hund eine Chance!! Sonst würden wir uns wohl kaum am SONNTAG FRÜH mit allen Beteiligten im Garten treffen um im Beisein des Trainers das Verhalten zu analysieren. Dann werden wir alles weitere besprechen. Er soll nicht sofort weg. Aber das habe ich auch nie geschrieben! Wir wohnen sozusagen fast in einem Haus und sehen uns alle fast wie eine Familie. Das man dann alles bedenken muss und alle Sorgen und Wünsche ernst nimmt, ist doch wohl verständlich. Ich melde mich dann Sonntag nochmal.
-
-
was ich nicht versteh: alle, echt alle haben angst vor dem hund und sind in ihrem leben eingeschränkt, und der einzige, der den hund haben will, ist ein 22 jähriger, dessen freundin auch angst hat...
ich bin kein psychologe für menschen, aber dass sieht mir schon etwas nach geltungssucht des jungen mannes aus... klar sucht der ne aufgabe, oder irgendwetwas, um auch mal andere in ihre schranken weisen zu können... ganz ehrlich, ich würde mal echt nachbohren, WARUM der den hund haben will, ob er einen hund, der 4 tage da ist, über seine familie stellen will... und falls ja, würd ich ggf mal nachfragen, wieso das so ist...
und zum trainer da: kein hund mehr da, kein training, kein training, keine kosten... wenn der trainer das geld behält, obwohl da ggf der hund zurückgegeben wird, dann ist das mal ein nicht guter trainer... zumindest sollte ein übertragen auf den nächsten hund möglich sein ( hab ich doch richtig verstanden, einen hund wollen die nachbarn schon haben, oder? nur eben diesen nicht, richtig?)
bin mal gesoannt, was du sonntags nach dem trainerbesuch zu berichten hats... drück euch die daumen!!!
ach.. so n wildzaun ist 180 cm hoch, kostet eine 50 meter rolle 70 euro im normalfall... und brauch alle 3 meter einen befestigungsstamm
-
Zitat
Irgendwie habt ihr schon sehr tollerante Vermieter, wenn die sich so dermaßen von ihren Mietern in ihre Angelegenheit reinreden lassen.
Einbischen scheint ihr dabei zu vergessen, dass sie erwachsen sind und es ihr Haus und ihr Garten ist. Zumindest macht deine Schilderung hier den Eindruck, dass du dich massiv in ihre Angelegenheit einmischt.
Sie haben einen Hund geholt, der ist neu da - da es nicht direkt klappt, wurde umgehend ein Hundetrainer geholt. Also was willst du denn im Moment noch mehr? Gib den Leuten und dem Hund eine Chance ein Team zu werden.
ein hund, der alle bedroht und belästigt, hinterherläuft und nackenhaare aufstellt, den schilderst du als angelegenheit der vermieter, wo ein 6 jähriges kind im garten spielen darf?? also gartennutzung vereinbart, also mieter im recht!! (mal abgesehen von der stimmigen zwischenmenschlichen beziehung aller beteiligten)
wäre ich das: ich wollte da SOFORT einen maulkorb auf dem hundekopf haben, und ich wollte da SOFORT getrennte zeiten der gartennutzung... und so n maulkorb kann man auch trainieren, nicht nur sitz und platz...
der hund ist zwei, ein rüde, wahrscheinlich unkastriert, der kontrolliert da alles, schwer pubertär, dazu eine miese sozialisierung und absolut keine erziehung, geschweige denn bindung an dortige menschen oder gar beziehung... und er stellt alle menschen... da fällt es etwas schwer, den menschen und dem hund ZEIT zu lassen, denk ich...
-
..wenn meine Mieter so ein Problem damit haben, dass mein Hund auf meinem eigenen Grundstück rumläuft.. ja dann würde ich ihnen wirklich ans Herz legen, dass sie sich eine andere Wohnung suchen sollen.
-
ein hund, der eine augenscheinliche gefahr darstellt, darf nicht frei laufen, der muß so gesichert sein, dass niemand zu schaden kommen kann, sogar so, dass er keine sachbeschädigung begehen kann...
im schlimmsten fall bei nicht-beaufsichtigung durch den hundebesitzer trotz bekannter gefahren haftet nicht mal die haftpflichtversicherung des huhalters... und da das bekannt ist, ist es ggf sogar ein fall von grober fahrlässigkeit... und dann entscheidet ggf ein gericht, was ein kindergesicht wert ist, und wo der hund abbleibt, sofern er das einfangen durch die polizei überlebt...
und wenn du mit deinen mietern über jahre ein familiäres verhältnis hast, quasi oma- und- opa status, dann überlegst du sichrlich, ob der hund, der 4 tage da ist, diese mieter ersetzt.
vllt kann der trainer ja wirklich zaubern
-
Zitat
..wenn meine Mieter so ein Problem damit haben, dass mein Hund auf meinem eigenen Grundstück rumläuft.. ja dann würde ich ihnen wirklich ans Herz legen, dass sie sich eine andere Wohnung suchen sollen.
Hm, ich habe das jetzt so verstanden, dass der Hund auch in den Grundstücksbereich der Mieter hineinläuft und diese quasi vor der eigenen Tür stellt
Vielleicht habe ich das ja missverstanden, aber dass man in Ruhe aus der eigenen Tür laufen möchte, kann ich durchaus nachvollziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!