Suche Na-Fu für einen 30 kg- Hund bis ca. € 1,50 pro Tag

  • Wir leben auch oft am Limit und haben uns nun so eingestellt
    Nafu immer mit Haferflocken (billig, aber sättigend) Quark oder Nudeln, Kartoffeln
    Gemüse alles, was halt da ist. Gekocht wird nur für Rocky, wenn er Durchfall hat,
    ansonsten bekommt er ein gutes Dosenfutter mit Beilage, bei ihm grad morgens wichtig,
    abends ist es ihm wurscht :D
    Ah- und Rocky wiegt über 20 Kilo und bekommt 400g Nassfutter pro Tag(plus Beilagen) plus einen Kong,
    keine Leckerlies.

  • Zitat

    Ich bin single ^^
    kohce für mich selbst nicht mal täglich ^^
    hehe, dann aber jeden tag hinstellen und für hund kochen? hmm, weiss nicht^^
    lol
    naja mal schauen


    Naja, wenn man nur bis zu einer gewissen Grenze Geld ausgeben möchte, bzw. kann, dann muss man halt auch mal Kompromisse finden. ;)


    Also mir ist eine abwechslungsreiche und vor allem gesunde(!) Ernährung meines Hundes wichtig, weil er mir einfach am Herzen liegt - egal ob ich jetzt single wäre oder eben nicht (soll nicht heißen Dein Hund liegt Dir nicht am Herzen!)


    Wenn Du nicht mehr als 1,50€ pro Tag ausgeben willst, dann ist es:
    1. kein sehr hochwertiges Futter, 2. musst du von billigem Futter eventuell wieder mehr füttern.


    Ich würde den Rat der Userin zwecks selbst koche herzlich annehmen und versuchen in die Tat umzusetzen.
    Denn in Deiner genannten Preisklasse wirklich was gutes zu finden...fast unmöglich...



    PS: Sind denn 3x400g Dosen nicht zu viel? Ich meine das sind immerhin 1200g. :???:

  • Zitat

    ...
    Wenn Du nicht mehr als 1,50€ pro Tag ausgeben willst, dann ist es:
    1. kein sehr hochwertiges Futter, 2. musst du von billigem Futter eventuell wieder mehr füttern.
    ...


    ...PS: Sind denn 3x400g Dosen nicht zu viel? Ich meine das sind immerhin 1200g. :???:...


    aaalso, ich glaub das ist ein bissl zu allgemein gefasst... ich glaube allerdings auch, dass bei der Preisklasse + Hundegröße hochwertig und nass nicht funktioniert. Rocco ist jetzt nicht das hochwertigste und mit ner 800 g Dose ist mengenmäßig ziemlich sicherlich zu knapp kalkuliert und das wären schon 45 Euro/Monat da ändern die 5 Euro auch nix...


    wegen der 1200 g - ja das sind die Angaben die eig. alle Hersteller machen je 400 g pro 10 kg Gewicht (kenn ich von Lukullus, Rocco etc. und bei alleinfütterung kommt das auch wohl hin)


    Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Start brechen, aber ich weiß nicht ob kochen wirklich günstiger kommt - das braucht man mengenmäßig ja auch mehr als bei Trockenfutter bspw. - abgesehen davon sollte man sich vorher erstmal grundlegend einlesen und nicht einfach so was zusammenkochen!
    Mag sein, dass kochen (wenn richtig prkatiziert!) gesünder und günstiger ist als Nassfutter, aber ob das in dem Preisrahmen 50€/Monat für nen 30 kg Hund machbar ist??? Ich hab leise Zweifel...


    Wie wär es denn eine Mahlzeit auf Nassfutter umzustellen und eine Trockenfutter? Hast du schonmal probiert das trockene einzuweichen oder evtl. wäre das Josera Festival wirklich was, das macht so ne Sauce wenn man Wasser zugibt. Mit so ner Kombi würdest du deinen Preisrahmen sicherlich halten können...

  • Also günstiger als mit den vorgeschlagenen Sorten wie Rocco z.B. wirst du mit einem einigermaßen guten Dofu nicht kommen! Das Rocco ist so zwar ganz ok, ich persönlich würde es aber nicht dauerhaft füttern wollen. Ich nehme es allerdings momentan und auch in Zukunft ab und an wenns Geld einfach knapp wird, aber nicht auf Dauer. Alle noch günstigeren Dofus sind einfach dann der Supermarktmist, glaub mir ich hab tagelang günstige und vertretbare Altenativen gesucht :roll:


    Ich würde an deiner Stelle auch evtl. an Reinfleischdosen denken, die du dann selber mischst, da kommste auf Dauer günstiger als mit Menüdosen denke ich. Ansonsten eine Mahlzeit Trofu und nur 1 Mahlzeit Dofu, dann biste natürlich auch viel billiger dabei!

  • Letzteres war auch mein Gedanke - zumindest so in etwa ;)


    Warum so festgefahren auf EINE Fütterungsart ? Warum nicht mehrere kombinieren? Ich kann jetzt nur für meine Hunde sprechen - aber ich bezahle für unsere Mischkost (Dosen, selbstgekocht weil die Herrschaften bisher noch nicht roh wollten und TroFu von Josera) für alles drum und dran auf jeden Fall unter 50€ im Monat. Und die wiegen zusammen auch über 20 Kilo :p

  • also ich bestell bei Pansenexpress.de also den Pansenmix bekommt meine kleine, das liebt sie. sie bekommt 350 g am Tag das kostet 1,00....das ist auch eine Futtermengenempfehlung bei einem gewicht von 30 kg solltest du 500g verfüttern und das kostet 1,40€!


    LG

  • Zitat


    Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Start brechen, aber ich weiß nicht ob kochen wirklich günstiger kommt - das braucht man mengenmäßig ja auch mehr als bei Trockenfutter bspw. - abgesehen davon sollte man sich vorher erstmal grundlegend einlesen und nicht einfach so was zusammenkochen!
    Mag sein, dass kochen (wenn richtig prkatiziert!) gesünder und günstiger ist als Nassfutter, aber ob das in dem Preisrahmen 50€/Monat für nen 30 kg Hund machbar ist??? Ich hab leise Zweifel...


    Naja, meine Hündin hat knapp unter 30kg und ich komme Summa Summarum im Monat auf 20 Euro.



    Gutes Nassfutter ist teilweise einfach unverhältnismäßig Teuer, wenn man es wirklich ausschließlich geben will.
    Da kommt man mit 50 Euro für einen großen Hund einfach nicht hin, egal wie man es dreht und wendet.


    Wenns denn trotzdem Dose sein muss, würde ich mir mittelklassige Dosen mit möglichst hohem Fleischanteil /Reinfleischdosen besorgen und die dann "aufstocken". Reis, Gemüse, Ca Supplement sind ja doch eher bezahlbar.


    Ich habe zur Zeit ein kleines "Wochenendproblem" und mir dafür eben solche Dosen besorgt. Hängen geblieben bin ich bei Landfleisch Dosen (einige Sorten, im Sparpaket bei Futterfreund selber zusammengestellt für 1,58 pro 800g Dose.. reicht für 2 Tage) und Macs.

  • rocco /mein hund) nich die futtermarke ^^
    ist ziemlich mäkleig hab ch schon bemerkt.
    gibts den von diesem josera vl ne kleine menge ie man da kaufen könnte? also das ich nicht schon wieder nen grossen sac hab ,den man dann der bekannte gben kann, oder gar gleic entworgen kann weil hudn meint , igitt das es ich abe rnicht.....
    habs mal mit bosch einwichen versucht anfangs das problem war aber ich weissnich wie ganz genau man einwicht, hab angst da was falsch zu machen :(

  • naja, bei extrudierten Futtersorten kannst du einfach warmes Wasser draufkippen und bissl abwarten, da kannste gar nix falsch machen ;) Bei Josera ist die kleinste Einheit zu kaufen 4 kg, das ist bei so nem Mäkelfritze natürlich nicht wenig. Guck doch mal auf der Internetseite ob es nen Händler in deiner Nähe gibt, die haben auch Muster...


    bordy: echt 20 Euro :shocked: , also ich hatte mal für barf hochgerechnet (was sich kostenmäßig ja nicht viel unterscheiden dürfte) und bin da definitiv auf mehr gekommen als wenn ich so wie jetzt füttere (Hauptsache MarkusMühle, Bestes Futter, 1x Woche Lukullus oder Rocco Dose und maaaal frisch). 20 Euro wär ja sogar günstiger???

  • Zitat

    bordy: echt 20 Euro :shocked: , also ich hatte mal für barf hochgerechnet (was sich kostenmäßig ja nicht viel unterscheiden dürfte) und bin da definitiv auf mehr gekommen als wenn ich so wie jetzt füttere (Hauptsache MarkusMühle, Bestes Futter, 1x Woche Lukullus oder Rocco Dose und maaaal frisch). 20 Euro wär ja sogar günstiger???



    Naja, ich füttere nicht nach Swanie Simon oder der gleichen, sondern bedarfsgerecht - mein Hund bekommt ca 10,5kg Fleisch im Monat.
    Ich beziehe mein Fleisch größtenteils vom Schlachthof.. dazu kommt noch Fisch und Fleisch, dass meine Schwiegereltern übrig haben und selber Schlachten (ist dann Ente und Kaninchen).


    Wenn ich rechne, dass ich fürs Kilo Pansen 80cent und fürs Kilo Muskelfleisch 1,60 (ist relativ fett, finde ich aber gut) zahle... grob überschlagen fürs Kilo 1,20, sinds 13 Euro dafür. rechne jetzt mal nen gewissen Aufpreis für manche Zusätze, KOhlenhydrate und Fisch drauf, bin ich grob kalkuliert bei 20 Euro - da komm ich auch nicht drüber.


    Gerade sinds im Monat knapp 8 Euro mehr (sind aber dann ja wieder in der Rechnung weniger ;-) ), weil ich am We je eine Dose verfüttere.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!