Ich werde bald wahnsinnig (Trockenfutter - Marathon)...

  • Ich würde keine Futterzusätze geben. Verlierst ja völlig den Überblick. Ich würde ein vernünftige und konsequente Ausschlussdiät machen. Klassisch mit Pferd und Kartoffel. Oder auch mit anderen Komponenten, wenn Kartofffel nicht geht. Und KEINE Leckerlies mehr nebenher.


    Dies alles unter Anleitung von einem Dermatologen wäre sicher nicht falsch ;)

  • Bei Joschi habe ich gegen den Mundgeruch mal das ausprobiert:


    http://www.fressnapf.de/shop/c…-stop-forte-tabletten-50g


    und es hat tatsächlich geholfen. Bei der Hündin meiner Freundin auch gegen den Gesamtgeruch(gestank). Jetzt habe ich das gekauft:



    weil es billiger ist und Joschi bekommt davon eine Tablette am Tag. Er riecht seitdem wirklich nicht mehr so bestialisch.
    Gibt so ein Mittel auch ohne Minzegeschmack, mag nämlich nicht jeder Hund.

  • Huhu,
    frisst er denn irgendwelchen Kaukram?
    Schwiegerelterns Hunde stinken immer tierisch von Schweineohren.


    Ich an deiner stelle würde jetzt bei Platinum bleiben und einfach etwas gegen den Geruch versuchen

  • Zurzeit bekommt er nur das Futter, keine Leckerlis. Nur ab und an mal ein Stückchen Karotte zum Knabbern.


    Ausschlussdiäten sollten ja am besten mit rohem Fleisch durchgeführt werden, oder? Das geht bei uns schonmal gar nicht. Davon gibts Schleimdurchfall und Erbrechen.
    Pferd hatten wir im Futter schon, wurde von ihm allerdings nicht vertragen (Wolfsblut).


    Und irgendwie denke ich auch nicht, dass es eine Allergie gegen die "Hauptbestandteile" ist, denn in einer Futtersorte verträgt er z.B. die eine Fleischsorte, in der anderen wieder nicht. Ebenso mit Reis und Kartoffel (...). Ich hab fast den Verdacht, es liegt an den Zusätzen.
    Gekocht klappte z.B. Wild (Hirsch/Reh, Hase) total super - sowohl mit reis als auch mit Kartoffel, ich hatte dann mal eine Trockenfuttersorte mit Hirsch, die ging überhaupt nicht.


    Trotzdem bin ich jetzt verwirrter, als vorher :???:

  • Hallo,


    ich kann Dir gut nachfühlen. Mit Rambo habe ich auch eine ewig lange Futtersuche hinter mir.
    Rambo hat lange Zeit mit Sodbrennen zu tun gehabt und kein Futter hat längere Zeit geholfen. Alle Futtersorten egal ob Nass oder Trocken die als hochwertig genannt wurden ( Herrmanns, Pfotenliebe, Terra Canis, Auenland, Lupovet, Granata Pet ) gingen nur kurze Zeit und dann hat er wieder Unrat gefressen und Sodbrennen bekommen. Ich war kurz vorm verzweifeln.
    Seid August bekommt er jetzt Grau Nassfutter mit Reisflocken + Olewo Karottenpellets und er hat seid dem keine Beschwerden mehr :gut: . TF bekommt er nur noch ganz wenig als Leckerlie.
    Ich Drücke Dir die Daumen das Du das richtige Futter findest.

  • Hallo Jule,


    ich denke, da liegen andere Ursachen zugrunde und die "Futtermittelunverträglichkeit" ist nur das Tüpfelchen auf dem I.
    Ich würde trotz aller Bedenken mal einen Allergietest machen. So kann das bei euch ja auf Dauer nicht weitergehen, dein Hund ist doch noch jung.
    Meine Dobermannhündin begann mit ungefähr einem Jahr sich ständig zu kratzen, teilweise blutig.
    Nachdem ich dann Parasiten ausschließen konnte, habe ich auch mit dem Futter rumprobiert, ohne Erfolg.
    Danach eine Ausschlußdiät (die Möglichkeit hast du dir ja leider schon genommen) die kein Ergebnis brachte, dann der
    Allergietest mit niederschmetterndem Ergebnis... Das Mädel war gegen Futter- und Hausstaubmilben, und einige Gräser und Pollen allergisch. Die TÄ meinte, das dieser Hund ohne Kortison kein glückliches, zufriedenes Leben führen kann.könne oder sie solle im Zwinger gehalten werdn..
    Wir hatte GsD keinen Teppichboden, haben aber sofort Körbchen mit Kissen gegen Kudde ausgetauscht. Ich habe ein Dampfreiniger gekauft und den Hund auf Barf umgestellt. Von jetzt auf gleich.
    Und es hat wirklich geholfen !! Sie hatte zwar immer mal Phasen, wo sie sich ganz doll gekratzt hat, z.B. im Februar, wenn die ersten Pollen schon unterwegs waren und die Heizung noch auf vollen Touren lief.
    Urlaub in FeWo gingen gar nicht.
    Du sagtest, bei euch im Büro sei ein alter Teppich...mal angenommen, dein Quentin reagiert auf Hausstaubmilben ?!
    da kannst du soviele Futtersorten probieren, wie du willst...
    Enja' s Immunsystem wurde mit der Zeit immer toleranter und als sie älter wurde, konnte sie das rohe Fleisch nicht mehr so gut vertragen und sie hat Platinum bekommen, ohne Probleme.
    Wenn ein Hund unter mehreren Allergien leidet, kann es sein, das nur die Kombi mehrer Allergene das "Fass zum Überlaufen" bringt, einzelne Allergene das Immunsystem aber "durchgehen" läßt. Mal so laienhaft ausgedrückt...
    Ich würde an deiner Stelle, mal versuchen, den Problemen auf den Grund zu gehen, statt ständig das Futter zu wechseln.
    Warum wird dein Hund alle 4-6 Wochen gebadet ? du weißt, das du damit deinem Hund nichts Gutes tust, oder ?


    LG
    Enni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!