Ich werde bald wahnsinnig (Trockenfutter - Marathon)...
-
-
Verträgt er Reis denn frisch gekocht? Bei uns ist es so, dass alles, was im Trockenfutter nicht vertragen wird, auch frisch nicht vertragen wird. Eventuell könntest du ja so vorher antesten, ob sich die Bestellung überhaupt lohnt.
Reinfleischdosen sind sicher auch eine gute Idee :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich werde bald wahnsinnig (Trockenfutter - Marathon)...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde mich mal bezüglich seiner Bauchspeicheldrüsenenzyme erkundigen,ob die mitgetestet wurden. Da kann die Ursache bei großen Haufen nämlich auch liegen.
-
Zitat
Ich bin ja heilfroh, dass es zumindest schonmal 2 Dinge gibt, die ich sicher ausschließen kann!
Ich werde jetzt erstmal weiterhin das Fenrier Spezial geben und bei der nächsten Bestellung mal das Wolfsblut Range Lamb als Probe mitbestellen. Klingt zumindest gut (sofern er denn den Reis dann verträgt).
Mein nächster Verusch werden mal Reinfleischdosen sein, als Alternative zum abendlichen Kochen.
Bisher reagierte er ja auf Dosen mit Dünnpfiff, aber das sollte dann ja doch etwas anderes sein.Hat du schonmal Lukullus Dosen probiert von Zooplus. Wir haben mehrere Futterempfindliche Hunde im weiteren Bekanntenkreis, die damit wunderbar klarkommen. Für mein Lunchen die auf Getreide mit ´Abgasen´reagiert hab Ich mir dann halt die Sorten ohne rausgesucht. Und Ich hab noch nicht mal die Premiumdosen genommen, sondern die ´normalen.
LG katja
-
Zitat
Mal ein kurzer Zwischenbericht:
Animals Nature hat Quentin auch nicht vertragen.
Am WE gabs mal ein Stück Kartoffel (gekocht)...das Ergebnis war Dünnpfiff.
Nun weiss ich wenigstens schonmal, dass Futter mit Kartoffel schonmal nicht geht (und das war im Select Gold, Wolfsblut, Bestes futter Fellow Banane und Animals Nature drin).
Auch Mais schließe ich aus (das gab ebenfalls bei Select Gold sowie Markus Mühle Kratzerei).
Von Hirse gabs auch Dünnpfiff.So, nun werde ich Reis noch testen.
Habe mal geschaut, es gibt ja nicht wirklich ein Futter, wo Reis drin ist und das auch recht niedrige Proteinwerte (unter 24%) und Fettwerte ab 12% hat. Ich habe die ganze Linkliste durchgeackert, da passt nixHat jemand von euch einen Geheimtipp?
Lupovet IBDerma hat gar nix an Kartoffeln und Getreide drin - auch kein Reis - allerdings 24%Protein.
Meine Maus bekommt das seit sie 4 Monate alt ist und hat es super vertragen (sie scheint aber auch nicht besonders empfindlich zu sein - nur roh gab bis jetzt bei ihr etwas Durchfall und Dosenfutter macht den Stuhl weicher) Blöd nur, dass sie prompt zum Kauf des zweiten 5kilo Sacks beschlossen hat, sie mag es nicht mehr. Irgendwie 'schmecken' ihr die klenen Pellets besser als die großenDa ich eh beschlossen habe, zu mischen gibt es das Zeug jetzt zerbröselt mit Dose. Ich hatte beschlossen von RC auf Lupovet umzustellen (basierend auf der link Liste) und von den Proben war das IBDerma das, was sie am liebsten mochte (klar, ist ja auch das teuerste
) und auf der Seite auch als welpentauglich empfohlen wurde.
Ich weiß gar nicht, wann sie anfing zu mäkeln(ich glaube beim Besuch bei meinen Eltern, wo es permanent nach Wurst roch und dauernd kleine Stückchen Kassler für sie abfielen), aber ich wil eh nicht nur TroFu füttern. Also gibt es jetzt halbe/halbe und demnächst halb BARF halb Trofu. Muss nochmal ausprobieren, ob ich das mixe oder separat fütter. Gemixt hat im Moment besseren Output, ist allerdings wohl auch schwerer verdaulich.
-
Ob er den Reis frisch verträgt, weiss ich noch nicht, muss erstmal nen Päckchen kaufen, denn ich hab keinen Reis zu Hause, auf den bin nämlich ICH allergisch
Dosen hab ich bisher die von Reico getestet und da gabs durch die Bank weg weichen Kot und hohen Output...
Lukullus Dosen schließe ich aus, da sind Kartoffeln drin ... :/Er hat nicht bei jedem Futter den großen Output, also ich denke, Bauchspeicheldrüse kann ich ausschließen...muss aber eh in 2 Wochen mal zum TA und frag da mal nach!
Lupovet hatte ich als einziges auch schon im Auge, jedoch ist da der Fettanteil nur bei 9% und das gibt bei ihm Fell- und Hautprobleme - leider, denn das war das einzige, von dem ich noch überzeugt war.
-
-
Zitat
Ob er den Reis frisch verträgt, weiss ich noch nicht, muss erstmal nen Päckchen kaufen, denn ich hab keinen Reis zu Hause, auf den bin nämlich ICH allergisch
Dosen hab ich bisher die von Reico getestet und da gabs durch die Bank weg weichen Kot und hohen Output...
Lukullus Dosen schließe ich aus, da sind Kartoffeln drin ... :/Er hat nicht bei jedem Futter den großen Output, also ich denke, Bauchspeicheldrüse kann ich ausschließen...muss aber eh in 2 Wochen mal zum TA und frag da mal nach!
Lupovet hatte ich als einziges auch schon im Auge, jedoch ist da der Fettanteil nur bei 9% und das gibt bei ihm Fell- und Hautprobleme - leider, denn das war das einzige, von dem ich noch überzeugt war.
Na ja, das ist vielleicht ne dumme Frage, aber kannst Du denn nicht einfach nen Löffel Öl dazugeben? Wart mal, ich probier das mal aus...
...ne, wir leider nicht aufgesaugt, aber Du kannst ja vielleicht Öl oder Gänseschmalz (ich kenne mich da nun gar nicht aus...) zu einer Zwischenmahlzeit dazugeben.Ach so und IBDerma macht schöne aber sehr große Haufen...
-
Er bekommt schon beinahe täglich einen Löffel kaltgepesstes Öl dazu (meist zum Hüttenkäse oder geriebenem Obst). Wenn das Futter nicht stimmt, dann bringt das aber trotzdem garnichts...die Haut wird trotz dessen schuppig. Versteh ich zwar nicht, aber muss ich wohl so hinnehmen :/
-
Wieder mal ein Update:
Habe jetzt den Reis ausprobiert (brauner Ries, weil der ja im Wolfsblut Range Lamb auch drin ist):
Ergebnis: monströse, sehr weiche Haufen.
Satz mit x, das war wohl nix.
Ich glaube, Quentin verträgt keinerlei Getreide und halt auch leider keine Kartoffeln.
Ich werd wohl bei Bestes Futter bleiben müssen, oder halt mal das Lupovet...aber was mach ich wegen den niedrigen Fettwerten?
Wenn ich für ihn koche, wirds jetzt für mich schwer mit den Kohlehydratlieferanten.
Was kann ich denn überhaupt zumengen, wenn das alles nicht möglich ist????
-
HILFEEEEEEEE!!!!!!!!
Nach knapp 3 Wochen erneutem Füttern von BF Fenrier Spezial bekommt Quentin plötzlich noch mehr Schuppen, kratzt sich wie blöd, stinkt aus dem Mund und der allgemeine Körpergeruch ist echt ...naja...miefig...
Wie kann das denn sein? Vorher hat ers doch auch vertragen...zumindest in den Punkten....Langsam macht das keinen Spaß mehr
-
Hm, das klingt nach einer Unverträglichkeit gegen igendetwas im Futter oder gar ne allergische Reaktion. Der Mungeruch bedeutet meist, dass er das Futter zudem nicht gut verdaut. Ich würde mal ne Fleischsorte probieren, die er vorher noch nie gefressen hat: Pferd, Känguru, Rentier...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!