Fahrrad fahren mit Hund ?

  • Ich hoffe ich bin hier richtig; wenn nicht würde ich mich freuen wenn jemand das Thema richtig zuordnet. :smile:
    Also ich würde mit Nero gerne Fahrrad fahren; damit er sich zwischendurch mal so richtig auspowern kann. Er wird diesen Monat 2 Jahre alt und ich denke jetzt kann ich langsam damit anfangen oder? Nero ist ca. 56cm. und wiegt momentan 28kg; da er vor kurzem 3kg abgenommen hat und die jetzt wieder drauf bekommen soll wird er dann irgendwann wieder 31kg wiegen. Nun ist meine Frage brauch man dafür ein spezielles Geschirr? & es gibt ja auch solche Teile (ich weiß grade nicht wie das heißt :ops: ) fürs Fahrrad wo der Hund neben dir läuft. Hält sowas? Hat vllt. jemand so ein Teil und kann mir eins von einer Marke empfehlen? Wie gewöhne ich ihn ans Fahrrad; also was ist der erste Schritt? Wie habt ihr angefangen?
    Lg Jenny

  • Hallo,
    also diese Halterungen finde ich nicht so gut, weil man wenig Kontrolle über den Hund hat und ihn im Notfall nicht loslassen kann. Ich würde ihn lieber an eine normale Leine nehmen.


    Ein Geschirr bräuchtest du eigentlich nur, wenn du ihn ziehen lassen willst. (Würde ich aber am Anfang auf keinen Fall machen.) Ansonsten ist es wahrscheinlich Einstellungssache, ob du Halsband oder Geschirr nimmst. Ich würde ein normales Geschirr nehmen.


    Dann gewöhnst du deinen Hund erstmal ein bisschen ans Fahrrad, damit er keine Angst vor dem "Ding" hat. Vielleicht mit ein paar Leckerlis ums Fahrrad suchen lassen.


    Und dann erstmal das Fahrrad schieben.
    Und erste Fahrversuche auf einem ruhigen Weg. Oder du schiebst das Fahrrad bis du in eine Gegend kommst, wo dein Hund freilaufen kann und lässt ihn dann ohne Leine neben dem Fahrrad herlaufen.


    Hm...mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Auf keinen Fall die Leine am Lenker oder Fahrrad festbinden, sondern lieber locker in der Hand, sodass du sie jederzeit loslassen kannst, falls der Hund doch plötzlich mal loszieht.


    Und eventuell dem Hund von Anfang an ein Kommando beibringen ("rechts"), dass er am Fahrrad auf der rechten Seite "Fuß" läuft. Das finde ich an der Straße sicherer.


    Ich bin eine Zeit lang öfters mit meiner Hündin Rad gefahren, aber irgendwann hatte sie keine Lust mehr und hat nur noch getrödelt. Und im Schritttempo fahren, ist nicht lustig, dann kann ich gleich zu Fuß gehen. Jetzt ist sie sowieso zu alt. Aber meinen Pflegi konnte ich ganz gut am Fahrrad auspowern.


  • Danke. :gut:
    Ich hab ja jetzt im Moment genug Zeit Nero ans Fahrrad zu gewöhnen; da ich bei dem Glatteis eh nicht fahren kann (besonders nicht mit dem Hund) :D

  • Wenn Du willst das der Hund zieht wär nen Zuggeschirr net verkehrt. Geht zur Not aber auch mit nem H-Geschirr :pfeif:


    Kann Dein Hund denn freilaufen? Dann würd ich das auch am Fahrrad so handhaben.


    Ansonsten: ich halt von den Fahrradhalterungen net sonderlich viel. Ich kann mir net vorstellen das es mich net legt wenn der Hund mal mit etwas mehr Schwung zur Seite hüpft :ka:
    Ich hab für Emma nen Safety gekauft und wollt sie auch ziehen lassen. Die Idee findet sie net ganz so toll wie ich. Jez läuft sie damit eben frei neben dem Rad her und hat ne 1m Leine ohne Schlaufe dran hängen die ich dann im Geschirr paar Mal rumschling damit sie net drauftritt.
    Kommt uns wer entgegen kann ich die Leine kurz schnappen damit sich die Umwelt "in Sicherheit" fühlt und gut.


    Zum gewöhnen:
    Ich hab's langsam versucht. Fahrrad nehmen und schieben, Hund nebenher laufen lassen, dann mal auf'm Trettel gestanden und ein paar Meter gerollt. Fand Emma auch scheisse. Je mehr Gedöns ich ums gewöhnen gemacht hab, desto schlimmer wurds (in Reifen beissen, anbellen, umkreisen).
    Irgendwann hab ich mich dann einfach draufgesetzt und bin losgefahren. Emma wollt zwar immernoch das Vorderrad fressen, dass hat sie dann aber nach einiger Zeit abgelegt. Jez läuft sie super frei nebenher ohne das Rad zu attakieren.
    Der Hund meiner Freundin hat garnix gemacht. Die hat sich ihr Rad geschnappt, den Hund an die Leine geschnallt und ist einfach losgefahren. Problemlos.


  • Was ist ein H - Geschirr und ein Safety ? :ops:
    Nero kann ich leider nicht ohne Leine laufen lassen (da er nicht 100% abrufbar ist wenn er andere Hunde sieht und nicht immer nur auf spielen aus ist besonders bei Rüden geht sowas leider nicht) :verzweifelt:
    Ist deine Hündin denn nicht 'vorgelaufen' ? Wenn ich mit Nero ein Stück renne; rennt er vor und dann würde ich ihn ja umfahren ? :???: Oder sind die meisten Hunde bei Fahrrädern anders ?

  • oh, ups. H-Geschirre sind die normalen Teile von Hunter z.B.
    Oder fast alles was man so im Fressnapf kriegt.
    Safety is ein Führ-Zuggeschirr-Mix. Vertrieben wird das hier über den Uwe Radant. Ich hab meins quasi für umsonst gekauft :D


    Nein, Emma läuft net prinzipiell vor. Die Dicke trabt lieber nebenher. Die 1-2x die sie es beim radeln tatsächlich vor's Rad schafft sind eher Zufall, dann brems ich eben ab oder fahr um sie rum, wahlweise schick ich sie auf die Seite.


    Ich denk Du musst austesten wie Dein Hund am Rad geht. Oder Du bringst ihm von Anfang an bei das er eben, wie Xsara geschrieben hat, nur rechts neben dem Rad laufen darf.
    Radhalterung mit nem Hund, der aber zu andren Hunden will wenn er welche sieht - autsch. Ich kann mir net vorstellen das des funktioniert ^^

  • Hey,
    ich finde radhalterungen bei einem großen und schweren Hund auch schwierig -die Gefahr, dass der Hund einen umreißt, ist doch groß! Leine locker (!) in der Hand halten, bei Gefahr loslassen.
    Ich wuerde zu Anfang mal den Hund neben dem Rad führen und durchaus mal mit dem Vorderrad ihn sachte zur Seite schubsen, wenn er vors Rad läuft. Hat er schnell raus. Viel Spaß und Erfolg!
    LG
    Ach - und in brenzligen Situationen früh genug absteigen!

  • Zitat

    oh, ups. H-Geschirre sind die normalen Teile von Hunter z.B.
    Oder fast alles was man so im Fressnapf kriegt.
    Safety is ein Führ-Zuggeschirr-Mix. Vertrieben wird das hier über den Uwe Radant. Ich hab meins quasi für umsonst gekauft :D


    Danke =)

  • Zitat


    Ich wuerde zu Anfang mal den Hund neben dem Rad führen und durchaus mal mit dem Vorderrad ihn sachte zur Seite schubsen, wenn er vors Rad läuft. Hat er schnell raus. Viel Spaß und Erfolg!


    Das ist eine gute Idee ich glaube das werde ich dann auch machen; danke. :smile:

  • Gutes Thema. Das interessiert mich auch. Nur haben wir ein ganz anderes Problem... Hund findet neben dem Rad laufen spitze. So weit so gut. Leider findet es Hundi viel zu toll und bekommt jedesmal einen Herzkasper, wenn es losgeht. Wen er dann mal kurz Ruhe gibt, dann geht es los. Aber dann rennt er und denkt er wäre ein Schlittenhund. Hundchen soll mich aber nicht ziehen, sonder gemütlich neben mir hertraben. Und an diesem Punkt weiß ich nicht weiter :muede: Wie kann ich Hund beibringen gemütlich neben mir herzutraben? Leinenführigkeit auf normalen Spatziergängen ist vorhanden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!