Fahrrad fahren mit Hund ?

  • Hi...


    ...die Aussage von wegen Hund auf dem Rad einfach an der Leine führen finde ich sehr gewagt. Wir haben mehrere Bekannte die sich auf diese Weise sehr böse verletzt haben. Einfach Leine los lassen ist wohl doch nicht so einfach. Wir haben auch so angefangen, heute läuft unser kleiner - wenn es denn sein muss - an einem Kleinmetall Dogrunner einfach super neben dem Rad her. Andere Hunde sind beim Fahrradfahren selten ein Problem. Wenn er denn wirklich mal versucht auszubrechen merke ich dank des Dogrunners absolut nichts.


    Ich kann dieses Teil einfach jedem empfehlen, der mit den Gedanken Hund und Fahrrad spielt. Unser liebt es, läuft auch so ohne Probleme ohne Leine nebenher. Nur an stark befahrenen Straßen & Co. mögen wir dies nicht. Ludwig hat ne ca. 58er Schulterhöhe und wiegt knapp 40 Kg. Da hängt also schon ein bischen was dran, wenn er so richtig los legt. Aber dank der Feder vom Dogrunner kann nichts passieren. Man hat die Hände für den Lenker frei und muss sich keine Sorgen um die eigene Sicherheit machen.


    Die letzte unserer Bekannten die es ohne Fahrradbefestigung versucht hat - eine Arbeitskollegin meiner Frau - ist so schwer gestürzt, dass man Ihr mit mehreren Schrauben Ihr Knie wieder in Form bringen musste. Ich kann also nur jedem wirklich davon abraten es nur mit der Leine zu probieren. Es mag lange gut gehen, aber es wird irgendwann schmerzhaft enden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!