Fahrrad fahren mit Hund ?
-
-
Tigal:
Respekt!!! Würde ich mich nie trauen!
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auch wenn dein Hund (sieht auf deinem Bild groß aus) zieht ?
Absolut. Mein Hund wiegt 20kg, hat Feuer im Hintern und pöbelt andere Hunde an der Leine an. Heute sind wir sogar im Schnee gefahren - aber umhauen kann der mich nicht.Müsste schon richtig, richtig blöd laufen!
-
Zitat
bring ihm bei auf Kommando auf deiner rechten Seite zu laufen (wenn er später rechts neben dem Rad laufen soll)
dann nimm das Rad und schieb, üb dabei das Kommando
wenn er durchdreht, brichst du es ab und ihr geht reinsobald er da auch längere Strecken brav neben dem Rad läuft, gehst du kurz drauf, belohnst, wenn er brav ist und wenn er zu aufgedreht ist, schiebst du wieder, bis er sich beruhigt hat
wäre zumindest mein Ansatz
Daran bin ich auch schon verzweifelt mit meiner Rennsau.Ich hab ewig lange schiebend geübt.
Sie macht das beim Schieben auch ganz toll. Nur sobald ich drauf sitze geht es nicht mehr.
Sie flippt jetzt nicht aus, bleibt stehen, springt zur Seite oder so.
Wir können auch an Hunden vorbei fahren und sie läuft mit "Weiter" gut mit.
ABER, sie kann einfach nicht an lockerer Leine laufen.
Ständig ist Zug drauf. Das macht mich wahnsinnig.Irgendwann hab ich aufgegeben und einen Springer gekauft.
Dachte OK dann halt mit Geschirr am Springer.
Geht aber auch nicht, weil das Mistding nicht an meinen kleinen Fahrradrahmen passt. -
Wir haben Benji da am Anfang ins relativ kalte Wasser geworfen, er hatte aber auch keine Angst vor dem Rad.
Bis jetzt ist meine Mum nur ein paar Runden mit ihm im Hof gefahren, lockere Leine. Ich musste mir erstmal wieder ein gescheites Rad zulegen und dann kam der Winter und der zieht sich ja jetzt leider. Aber sobald der Schnee und das Eis weg ist wollen wir das aufbauen und dann regelmäßig fahren. Wird nicht nur ihm gut tun^^tigall mit 4 Hunden würd ich mich auch nicht trauen..
-
Zitat
ABER, sie kann einfach nicht an lockerer Leine laufen.
Ständig ist Zug drauf. Das macht mich wahnsinnig.
ich war ganz foruminakzeptabel böse ;-)ich habe sie mit dem rechten Fuß geblockt und hinten gehalten, da ich kein Bock auf das Gezerre hatte
und nebenbei mit Zughundesport angefangen, ging gut
-
-
Zitat
Ich kann mir net vorstellen das es mich net legt wenn der Hund mal mit etwas mehr Schwung zur Seite hüpft
Ich habe eine 64cm-Hündin mit 25kg, extreme Jägerin und leinenaggressiv. Ich habe am Anfang ein solches Abstandhalter-Teil fürs Fahrrad benutzt und meine Hündin hat mich da nicht runter gekriegt, auch nicht, als ein Reh vor uns auf die Straße sprang oder wir an einem anderen Hund vorbei sind. Und ich bin gerade mal 1,66cm und normalgewichtig.
Allerdings fahre ich inzwischen auch mit normaler Führleine und Geschirr, weil ich festgestellt habe, dass sie am Fahhrad nicht mehr zieht, weil sie anscheinend zu viel Respekt davor hat und genau weiß, was dann passieren würde.
Ich wollte damit nur sagen, dass so eine Vorrichtung durchaus auch große Hunde halten kann. Wobei ich bei 31kg, was ja schon ein Stück mehr ist, auch vorsichtig werden würde...
-
Zitat
ich war ganz foruminakzeptabel böse ;-)ich habe sie mit dem rechten Fuß geblockt und hinten gehalten, da ich kein Bock auf das Gezerre hatte
Jap, ich auch. Shila ist auch ambitionierte Leinenzieherin, aber weil ich mir das bei 25kg auf dem Fahrrad echt nicht leisten konnte, war ich da auch sehr direkt. Hat nach ein paar mal geklappt, und inzwischen läuft sie am Fahrrad wesentlich besser als zu Fuß, nichtmal leinenpöbeln traut sie sich richtig. Am Fahrrad ist das doch eine ganz andere Nummer, davor hat sie Respekt, auch wenn sie liebend gerne am Fahrrad läuft.
-
Zitat
Jap, ich auch. Shila ist auch ambitionierte Leinenzieherin, aber weil ich mir das bei 25kg auf dem Fahrrad echt nicht leisten konnte, war ich da auch sehr direkt. Hat nach ein paar mal geklappt, und inzwischen läuft sie am Fahrrad wesentlich besser als zu Fuß, nichtmal leinenpöbeln traut sie sich richtig. Am Fahrrad ist das doch eine ganz andere Nummer, davor hat sie Respekt, auch wenn sie liebend gerne am Fahrrad läuft.
Danke euch schonmal.Könnt ihr mir das nochmal erklären?
Also mit dem Fuß blocken sieht bei Tessa dann so aus, dass ich sie blocke und wenn ich den Fuß wieder aufs Pedal tue um nicht um zufallen geht sie wieder vor.
Und was meint ihr mit hinten Festhalten?
Es ist echt zum Verzweifeln.
Tessa ist da sowas von stur.
Zu Fuß geht sie mitterlweile ganz toll an lockerer Leine. -
Zitat
Könnt ihr mir das nochmal erklären?
Also mit dem Fuß blocken sieht bei Tessa dann so aus, dass ich sie blocke und wenn ich den Fuß wieder aufs Pedal tue um nicht um zufallen geht sie wieder vor.
Ich gehöre zu den fiesen Leuten, die ein Abbruchsignal haben.
Signal ertönt und Fuß blockt Hund
Hund ist irritiert, schaut zu mir, wird dafür belohntAlternativ: Ich spreche den nach vorne wollenden Hund an, er schaut zu mir, wird belohnt
Und so haben wir das nach und nach geübt
Wie auch beim an der Leine laufen: Tempowechsel, Richtungswechsel
Den Hund aufmerksam halten, so dass er nicht den Kopf ausschaltet und nach vorne wetzt -
OK danke Dir.
Dann werden wir das, wenn das Eis weg ist nochmal anpacken.Stell ich mir das bei Dir dann so vor, dass du am Anfang permanent die Aufmerksamkeit auf dich lenkst und belohnst? Weil Tessa holt sich dann das Leckerli und ist in Sekundenbruchteilen wieder so weit vorne, dass die Leine straff ist.
Und das mit dem Abbruchsignal würde mich interessieren.
Meinst du da was speziell konditioniertes?
Tessa kennt z. B. Zischen, wenn sie beim im Radius laufen zu weit vor geht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!