Wisst Ihr noch?
-
-
Was mir noch einfällt, die Teppichstangen , die standen hier in jedem Garten oder Hof und Teppichklopfer.
Bei uns schleppte die Oma jeden Freitag die "guten" Teppiche raus, und die halbe Familie durfte dann abwechselnd die Dinger auskloppen. Gab ja noch keine Staubsauger. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was mir noch einfällt, die Teppichstangen , die standen hier in jedem Garten oder Hof und Teppichklopfer.
Bei uns schleppte die Oma jeden Freitag die "guten" Teppiche raus, und die halbe Familie durfte dann abwechselnd die Dinger auskloppen. Gab ja noch keine Staubsauger.
Das kenn ich auch noch, und dann gabs früher noch die Waschküchen, es gab ja noch keine Waschmaschinen. -
Ja Noora, ich glaub das Tri Top war zum Verdünnen.
Ohja, dieses Teppichauskloppen, das kenn ich auch noch. Staubsauger? Nööö, da gab es doch diese Teppichkehrer, die hatten so Bürstchen unter sich und die rollte man über den Teppich.
Aber meist nahm meine Oma den Handfeger samt Kehrblech. Und ohne Kittelschürze ging man gar nichts. Sonntags gabs dann immer eine "feine" Schürze. Und Haarnetze, ohja, auch hier wurden die Dinger jeden Tag übers Haar gestülpt und Nachts war es ein blaues Netz. Die Luxusausführung von den "Tageshaarnetzen" war mit Perlen besetzt.
Apropo Haare, die Männer trugen doch eine Zeitlang eine "Minipli" und die Omas gingen vierwöchentlich zur "Wasserwelle", bzw. Dauerwelle. Als die Stufenhaarschnitte (Deckhaar kurz, das andere lang), da sahen alle eine Zeitlang so wie Suzy Quattro aus und ich weiß noch, dass ich heimlich oft vor dem Spiegel stand und immer noch kürzer schnippelte. Und dann war da noch das gute alte "Hennarot". War aber nicht jedermanns Sache... -
Hennarot.... oh ja! Es war eine elende Sauerei und hatte oft nicht den gewünschten Effekt, sondern erzielte grünstichiges Orange - je nach Grundfarbe.
Geheimtipp war bei uns: Rühre ein Ei in die Hennamasse, dann ist sie etwas dickflüssiger und tropft nicht so.Minipli - das hatte ich auch mal... Luftgetrocknete Dauerwelle - damals kannte man halt nur diese winzigen Dauerwellwickler und dementsprechend war das Ergebnis. Afrolook in mausbraun.... und dazu eine Hornbrille mit dickem Rand! Ich glaube, ich sah mit 16 älter aus als mit 30.....
Vokuhila bei Männlein und Weiblein war natürlich auch die Härte - die meisten Friseure beherrschten den Stil nicht wirklich und es sah aus wie von Schafen abgefressen.....
Damals fanden wir uns aber toll und trendy. Ich erinnere mich, dass ich bei einem Vorstellungsgespräch einen dicken knallblauen Pullover mit Glitzerpartikeln zum gemusterten Faltenrock in schwarz/weiss getragen habe. Den Job hätte ich dann sogar bekommen, habe mich aber für etwas anderes entschieden.
Grausam war die Legging-Mode - denn wie es meistens ist, sie wurde von Leuten getragen, für die sie nicht wirklich vorteilhaft war.
Ich habe ja ein Modegeschäft für Frauen mit Format - da wundere ich mich auch bei den Kollektionen manchmal, was in grossen Grössen so alles angeboten - und auch gekauft wird. Manche Dinge würde ich noch nicht mal mit gutem Gewissen einer 16-jährigen mit Grösse 34 verkaufen...... Damals steckte die junge Mode für grosse Grössen noch in den Kinderschuhen - es war sehr schwer, schicke Sachen grösser als 42 zu bekommen. Da musste man schon kreativ sein und auch mal selbst nähen. Aber Leggings - die gab es damals schon in allen Grössen. Und das dann noch in diesem Glanzpolyester, was noch mehr auftrug als nötig.
Da gibt es heute zum Glück mehr Auswahl und teilweise auch bessere Beratung als damals (was aber gerade mollige Jugendliche nicht hören wollen.....)
Gruss
Gudrun -
Zitat
Minipli - das hatte ich auch mal... Luftgetrocknete Dauerwelle - damals kannte man halt nur diese winzigen Dauerwellwickler und dementsprechend war das Ergebnis. Afrolook in mausbraun.... und dazu eine Hornbrille mit dickem Rand! Ich glaube, ich sah mit 16 älter aus als mit 30.....
Jaaaaa!
Ich wusste gar nicht, dass ich eine Schwester habe, aber wir müssen Zwillinge sein. -
-
Bin grad zufällig drüber gestolpert. Ich meine die meisten von uns waren damals noch nicht annähernd geplant, aber irgendwie kennt man vieles davon:
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=wuwgEXRp_3w][/youtube] -
Zitat
Glaube das Sirup tritop gibt es noch :)
Das gibt's wieder, schmeckt aber nicht mehr so wie früher....
-
Also ich vermisse total, die Frufoo Schokopralinen und es gab früher bei Penny, glaub ich, so Chips in Gitterform die waren gesalzen. Da hab ich bei meinen Großeltern immer abends ne ganze Tüte gefuttert zusammen mit ner Tafel Milka.
Die Lunchables hat ich total vergessen aber die waren soooo lecker.Ich finde aber Monster Munch schmeckt nicht mehr so wie früher und Cherry Coke auch nicht mehr.
-
Ich fand bis vor kurzen Cherry Cola richtig lecker.
Jetzt schmeckt sie mir irgendwie nicht mehr.Obs am neuen Etikett liegt?
-
Ich hab überlegt ob ich mir das selber mische. Ach und ich finde der Waldmeisterpudding ist auch nicht mehr was es mal war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!