mit Hund ausschlafen
-
-
Zitat
@maus
Bei uns schläft er die ganze nacht in seinem Körbchen bis vor kurzer zeit hat er noch bei uns im Bett geschlafen. Da wir abends aber den Schwedenofen anheizen denke ich dass ihm dass jetzt zu warm geworden ist. Er bewegt sich in der früh keinen millimeter aus dem Körbchen weder dass er ins bett kommt oder vor der tür liegt (außer mein Freund arbeitet und geht um 5e dann schläft er bis um 9e bei mir im bett weiter, das stört mich aber auch nicht im gegenteil, das gefällt mir sogar sehr
Wenn er dann fiept ist das nicht so ein lautes penetrantes sondern ein ganz leises konstantes tonvolles ausschnaufen. Ich hab schon alles probiert wenn er das macht. Ignorieren hat nix gebracht da motzt der wenns sein muss 2std. durch (des kann ich meinem Freund net antun wenn er ma frei hat) und anmaulen bzw schimpfen hilft au immer nur für ca. 5min.... Weiß echt nicht was ich noch machen soll. Momentan darf er in den gang wo ich immer hoffe dass ich auch ja alles weggeräumt habe was er zerstören könnte weil da ist er ruhig
Versuche abzuwarten bis der Hund zwischen dem Fiepen einmal eine kurze Pause einlegt. Sobald er still ist sagst du einen Begrüßungssatz wie z.B: "Guten Morgen mein Schatz" dann darf er zu dir kommen und du kuschelst mit ihm und ihr steht auf. Wiederhole das jeden Morgen. Immer wenn du Morgens aufstehen möchtest, bzw vor dem aufstehen mit ihm kuscheln möchtest sagst du diesen bestimmten Satz. Auch wenn er ganz ruhig im Korb oder auf deinem Bett liegt. So lernt dein Hund, daß nur dieser Satz das Signal in den Tag ist und nicht mit dir zu rechnen ist bevor er diesen Satz hört. Wenn du das täglich machst wird dein Hund das schnell heraus haben. Vermutlich wirst du noch ein paar Wochenenden früh aufstehen müssen, aber es wird nicht lange dauern bis er begriffen hast, daß du das Startsignal zum Aufstehen gibst.
LG Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da Kurai erst 10 Wochen ist müssen wir, je nachdem wann wir das letzte mal draussen waren, so gegen 4 - halb 5 zum Pipimachen raus, danach wird wieder geschlafen, dann jammert sie aber um halb 9 meistens wieder.
Klar ihre Blase kann noch nicht sooo lange, aber danach wird sie etwas munterer und knabbert am bett rum etc. oder kaut lautstark an ihrem Plüschschaft rum. Während der Eingewöhnuingsphase als ich Urlaub hatte bin ich immer aufgestanden.
ICh war immer total platt am Tage ^^
Dann hab ich sie einfach mal ermahnt und dann ignoriert und siehe da es klappte bis halb 11 das war dann aber auch das höchste der GefühleJetzt schafft sie es auch immer bis 10 Uhr meistens, das reicht mir schon :)
-
hlab neun find ich eine tolle Zeit. Andiamo ist das ganze erste Jahr ca um 5 Uhr aufgestanden und hat ne Runde getobt. Also resi geweckt und genervt bis sie mit ihm spielt. Heute schläft er auch solange wir wollen allerdings weckt Resi ihn jetzt immer um 7.00Uhr für eine halbe Stunde spielen. Resi ist jetzt fast elf Jahre alt die verrückte Nudel...
-
Hmm, also schlafen würden meine Jungs wenns pressiert den ganzen Tag
vor allem jetzt im Winter ist aufstehen doch echt uncool
ABER spätestens um 8 (also auch am WE) wäre sowieso Schluss weil dann haben die Herren Hunde Hunger und möchten gerne gefüttert werden.....
DANACH allerdings wenn wir dann quasi wach sind, gehen die wieder ins Bett... Wobei ausschlafen seit der Geburt unserer Tochter vor 1 Jahr eh vorbei ist....
aber früher bin ich oft aufgestandne, hab die Jungs in Garten gelassen, sie gefüttert und wir sind wieder ins Bett bis Mittag oder so, achja, das waren noch Zeiten....
-
nachts ist meine Maus in der Regel so um 4 Uhr rum mal wach und beschäftigt sich. Mittlerweile hält sie dabei ein (ab ca 4 Monate, sie ist jetz 5 Moante alt) und ich schlafe dabei auch durch. Danach stand sie zum Sonnenaufgang da und zuppelte an meiner Matratze rum, bis ich wach war. Durch konsequentes Langschläfertraining hält sie länger jetzt durch. Wenn sie vor 9 ankommt (ich bin eigentlich ne Nachteule und schlafe selten vor 1 oder 2 Uhr morgens ein) nehme ich sie mit ins Bett, wir kuscheln ne Runde und ich schlafe nochmal ein. Das ist wahrscheinlich der schönste Moment meines Tages ^____^
Aufstehen ist, wenn kein Termin ansteht, ca 9.30, schnell runter Pipi, dann frühstücken, ich steh auf und wir machen ne Runde gegen 10.30/11.00 bei der wir in der Regel mit ihrem Spielkumpan und dessen Frauchen verabredet sind.
Letztes Mal raus ist 23.00 oder 24.00, je nachdem wann sie nochmal aufsteht. Sie legt sich idR gegen 21.00 oder 22.00 hin und seuzt und knört dann immer vor sich hin, weil sie es eigentlich super fände, wenn ich dann auch schlafen gehen würde.
Ist mir aber zu früh.Wenn ich mal richtig früh raus muss, ist sie etwas desorientiert, macht aber alles ganz brav mit.
-
-
Ich muss sagen, da bin ich doch sehr verwöhnt von meinem Hund.
Der Herr bleibt solange im Bett liegen bis ich mich zum Gassi gehen fertig mache. Dabei ist es egal, ob das 06:00 Uhr ist oder 10:00 Uhr (naja, um 6:00 ist er doch ein bisschen muffelig, da brauch ich schon ein bisschen Überredungskunst = Decke wegziehen
)
-
Jamie hat schnell gelernt, dass er bei einer Langschläferin gelandet ist.
Er hat sich angepasst und ist jetzt morgens um 6 nicht mehr wachzubekommen.
Wenn er früher noch morgens musste bin ich halt mit ihm vor die Tür - und danach wurde weitergeschlafen.
-
Oh Mann, ich bin grad soooooooooooooo neidisch. Ich mein, ich steh gerne auf für meinen Hunde und wenn man dann mal draußen ist mit ihr auf dem Feld ist es auch super schön, aber ich würde einfach zu gerne mal wieder ausschlafen am WE.
Meine Hündin ist 1 Jahr und wir haben sie seit September. Sie schläft im Arbeitszimmer auf "ihrem" Sofa. Unter der Woche steh ich um 6 auf, da bleibt sie dann so lange liegen, bis ich in der Küche rumwusel. Am WE kommt sie dann um 7.30 Uhr das erste Mal ans Bett und kuckt nur, trollt sich dann aber wieder. Danach kann ich nicht mal mehr den kleinen Finger im Bett bewegen, dann kommt sie wie von der Tarantel gestochen ins Schalfzimmer gerast und fiept, geht dann wieder. Ich will dann nicht gleich aufstehen, weil sie ja dann Erfolg hätte, also dreh ich mich wieder rum. Das Spiel geht dann 5-6 Mal so, ich beweg mich im Bett, sie kommt angegast. Dann kann ich sowieso nicht mehr schlafen und stehe gegen 8 Uhr auf. Ich denk halt dann immer, wahrscheinlich muss sie doch dringend Pippi. Oder ist es einfach nur Gewohnheit/Aufmerksamkeit?? Ach ja, es ist übrigens egal, ob die letzte Runde um 22 Uhr oder 24 Uhr ist.
Was meint ihr, soll ich das weiter ignorieren und immer weiter hianuszögern ? Oder ist sie einfach kein Langschläferhund und ich muss mich damit abfinden, dass Ausschlafen nun vorbei ist ?? Man merkt halt, dass ei total fit ist um diese Uhrzeit und raus und rennen will. Jungspund eben. Menno, der Goldie meiner Schwester schläft am WE bis 10 Uhr und geht abends die letzte Runde manchmal um 19 Uhr. Auch haben will
LG
-
Also,meiner schöäft tasächlich solange ich möchte oder sogar 1-2 St. länger als ich.Da kann ich aufstehen,duschen u.s.w. in Ruhe Frühstücken und wenn dann der Satz "Gehmer raus?" erklingt ist Hundi in plötzlich fint wie nix!
War aber auch nicht immer so.Bevor er ca. ein halbes Jahr alt wurde,mussten wir auch früher raus.Immer so gegen neun.Häufig auch die selbe Uhrzeit.Ich bin immer mit ihm raus wenn er gefiept hat aber eig. auch ohne ein Wort (weil ich ein mega Morgenmuffel bin!).Wenn er dann nich nach 2 Minuten Pippi o Groß gemacht hat,bin ich sofort wieder rein und ab ins Bett....Hat geklappt.Ich spreche morgens nie mit ihm!Wenn ich ihn morgens ansprechen würde,müsste ich auch früher mit ihm raus,denke ich.Er ist wenn ich mal früh raus muss (was selten passiert,weil ich Nachmittags arbeite) ist e total verwirrt u leicht gestresst!Ich denke du solltest noch ein bisschen abwarten und ihn weiter ignorieren!!!!
Viel Glück und einen geruhsamen Schlaf
(sorry,musste sein)
-
Zitat
Oh Mann, ich bin grad soooooooooooooo neidisch. Ich mein, ich steh gerne auf für meinen Hunde und wenn man dann mal draußen ist mit ihr auf dem Feld ist es auch super schön, aber ich würde einfach zu gerne mal wieder ausschlafen am WE.
Meine Hündin ist 1 Jahr und wir haben sie seit September. Sie schläft im Arbeitszimmer auf "ihrem" Sofa. Unter der Woche steh ich um 6 auf, da bleibt sie dann so lange liegen, bis ich in der Küche rumwusel. Am WE kommt sie dann um 7.30 Uhr das erste Mal ans Bett und kuckt nur, trollt sich dann aber wieder. Danach kann ich nicht mal mehr den kleinen Finger im Bett bewegen, dann kommt sie wie von der Tarantel gestochen ins Schalfzimmer gerast und fiept, geht dann wieder. Ich will dann nicht gleich aufstehen, weil sie ja dann Erfolg hätte, also dreh ich mich wieder rum. Das Spiel geht dann 5-6 Mal so, ich beweg mich im Bett, sie kommt angegast. Dann kann ich sowieso nicht mehr schlafen und stehe gegen 8 Uhr auf. Ich denk halt dann immer, wahrscheinlich muss sie doch dringend Pippi. Oder ist es einfach nur Gewohnheit/Aufmerksamkeit?? Ach ja, es ist übrigens egal, ob die letzte Runde um 22 Uhr oder 24 Uhr ist.
Was meint ihr, soll ich das weiter ignorieren und immer weiter hianuszögern ? Oder ist sie einfach kein Langschläferhund und ich muss mich damit abfinden, dass Ausschlafen nun vorbei ist ?? Man merkt halt, dass ei total fit ist um diese Uhrzeit und raus und rennen will. Jungspund eben. Menno, der Goldie meiner Schwester schläft am WE bis 10 Uhr und geht abends die letzte Runde manchmal um 19 Uhr. Auch haben will
LG
Ich glaube nicht, daß dein Hund aufsteht, weil er dringend muß. Mit einem Jahr kann ein Hund eigentlich schon sehr lange einhalten.
Hast du schon ein zuverlässiges Abbruchssignal? Wenn ja könntest du ihr, sobald sie das erste Mal angeschossen kommt und zu fiepen beginnt, zu ihr sagen, so daß sie merkt das dieses Verhalten absolut unerwünscht ist. Danach gib ihr sofort ein anderes Komando um ihr ein alternativ Verhalten anzubieten. Platz wäre in dieser Situation wohl am angesagtesten. (So lernt sie angestürmt kommen und fießen ist unerwünscht - sich ruhig verhalten ist angesagt.) Du bleibst im Bett liegen, oder legst dich wieder hin.
Sobald deine Hündin dein Platz akzeptiert hat und liegen bleibt ( drehe dich ruhig absichtlich ein paar Mal um, damit sie merkt auch wenn du wach bist sollst sie liegen bleiben.) solltest du aufstehen und sie gaaaanz doll loben.
Das wiederholst du jedes Wochenende. Nach und nach, kannst du die Zeit steigern, die du noch liegen bleibst.LG Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!