mit Hund ausschlafen

  • @maus


    Bei uns schläft er die ganze nacht in seinem Körbchen bis vor kurzer zeit hat er noch bei uns im Bett geschlafen. Da wir abends aber den Schwedenofen anheizen denke ich dass ihm dass jetzt zu warm geworden ist. Er bewegt sich in der früh keinen millimeter aus dem Körbchen weder dass er ins bett kommt oder vor der tür liegt (außer mein Freund arbeitet und geht um 5e dann schläft er bis um 9e bei mir im bett weiter, das stört mich aber auch nicht im gegenteil, das gefällt mir sogar sehr =) Wenn er dann fiept ist das nicht so ein lautes penetrantes sondern ein ganz leises konstantes tonvolles ausschnaufen. Ich hab schon alles probiert wenn er das macht. Ignorieren hat nix gebracht da motzt der wenns sein muss 2std. durch (des kann ich meinem Freund net antun wenn er ma frei hat) und anmaulen bzw schimpfen hilft au immer nur für ca. 5min.... Weiß echt nicht was ich noch machen soll. Momentan darf er in den gang wo ich immer hoffe dass ich auch ja alles weggeräumt habe was er zerstören könnte weil da ist er ruhig

    • Neu

    Hi


    hast du hier mit Hund ausschlafen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine Hunde schlafen solange, wie ich schlafe. Stehe ich zur Frühschicht um 4 Uhr auf, gehen sie die Morgenrunde um 4:30Uhr. Habe ich frei oder Spätschicht schlafen die auch bis 12 Uhr.
      Denen ist es wirklich wurscht. Sie schlafen, bis ich sie wecke, also bis ich signalisiere, es könnte Futter oder Gassi geben. Ansonsten liegen sie rum und pennen.

    • was mach ich jetzt? =( wie bring ich ihn dazu ruhe zu geben? Ist halt scho ein hinderniss wenn ma au Hütte fährt und am abend wird gefeiert und alle wollen dann ausschlafen (inklusive herrchen und frauchen =) nur der hund steht nach 3std. schlaf dran und will bespast werden... da dürf mer bald nimme mit...

    • mein Hund würde die Frage anders stellen:


      "Wie kann man ausschlafen, wenn man einen Menschen hat?"


      Es kommt schlicht und ergreifend nicht vor, dass der Hund freiwillig vor mir aufsteht, egal wie lange ich schlafe. Glück gehabt.


      Wenn er tagsüber mal nervt, reicht ein "nein". Genau das würde ich ihm beibringen -- aber ich meine, dass ein junger Hund da auch sicher seine Zeit braucht, bis er weiss dass die Welt nicht aufsteht, nur weil er wach ist ...

    • Hallööööö,


      würde mich auch mal interessieren ob es möglich ist den Hundi länger zum pennen zu bewegen.
      Wochentags schmeißt mein Göga das Hundi um 6:00 ne Runde um n Block, dann um ca. 9:00 gehts zur ersten großen Runde mit mir. Am WE muss ich mich dann schon um 8:00 in die Klamotten werfen, damit der Hund schnell rauskommt. Wochentags bekommt er um 22:00 die letzte runde um den Block, am WE eher so um 23:00.


      Da er am 2ten Tag bei uns (da schlief er noch bei uns im Schlafzimmer) nen tierischen Durchfall hatte und uns den Hochfloor-teppich ruinierte :fart: , schläft er nun im Hausflur und ist lustigerweise total damit einverstanden :gut: . Trotzdem haben wir natürlich Angst das er uns ins Haus schifft.


      In der frühe braucht er meistens ne halbe Stunde bis er sich zu meinem Göga in die Küche trollt. Geht aber brav wieder in sein Bettchen wenn Göga zur Arbeit entschwindet.


      Vielen Dank im vorraus falls euch was einfällt......(aber bitte nicht pampers oder so ;) )


      Liebe Grüße

    • Hallo rico11


      Ich leide mit dir :headbash:
      Nur ist es bei uns pünktlich um 5 uhr morgens :gott:
      Mein Freund steht halt täglich um 5 auf ubd irgendwie hat sie es schon drin. Nur leider wissen Hunde nicht wann "ausschlaftag" somit werden wir auch am we um 5 geweckt. Wir haben auch den eindruck dass es ihr nicht ums pipi machen geht sondern eher ein "hey leute habt ihr auf die uhr gekuckt? Zeit zum aufstehen und mich streicheln"


      Wir sind auch ratlos. Nicht beachten ist schwer weil sie sonst die halbe nachbarschaft aufweckt mit dem fieben (sie schläft im flur und darf nicht ins sz in der nacht)

    • Als ich bin mit meinem immer raus wenn er gefiept hat, gar nicht viele Worte, Jogginghose drüber ziehen, Jacke an, Hund nehmen raus und dannach sofort wieder ins Schlafzimmer, ohne viel begrüßen am morgen. Nachdem das nicht Kennys Ziel war :D gibt er meistens Ruhe oder meldet sich nur wenn er wirklich muss. Der ist nämlich vom Morgenspaziergang überhaupt nicht begeistert und probiert mit allen Mitteln das rausgehen zu verhindern :tropf:

    • Blumentopferde
      Meine bessere Hälfte steht au um 5e auf da hebt der Hund allerhöchstens zum abschied ein augenlied. Das einzige was da noch passiert ist dass er evtl. ins bett zu mir wechselt. Er schläft dann auch brav weiter bis um halb 9e.


      barbara
      Das funktioniert bei meinem leider nicht =( Um 6e geht man mit ihm eine kurze runde damit er aufs klo kann. Wenn ich dann um halb 9e mit ihm wortlos rausgehe weil ich denke er muss mal wird nur im schnee getobt und sonst nix gemacht. Da kann es minus 20 grad haben, kurz geschüttelt und los zum spielen.

    • Zitat

      Meine Hunde schlafen solange, wie ich schlafe. Stehe ich zur Frühschicht um 4 Uhr auf, gehen sie die Morgenrunde um 4:30Uhr. Habe ich frei oder Spätschicht schlafen die auch bis 12 Uhr.
      Denen ist es wirklich wurscht. Sie schlafen, bis ich sie wecke, also bis ich signalisiere, es könnte Futter oder Gassi geben. Ansonsten liegen sie rum und pennen.


      So ist es bei mir auch. Sobald Mara merkt das ich wach bin kommt sie ins Bett gehüpft und sagt guten Morgen. Da ist es auch wurscht ob es 6 Uhr oder 12 Uhr ist :)

    • Mein Hund ist ein Langschläfer. Sie würde auch bis Mittag schlafen wenn wir nicht aufstehen würden. Trixi ist sogar beleidigt wenn wir sie wecken und sie früh aufstehen muss. Sie ist ein richtiger Morgenmuffel. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!