Die Pferdeprofis
-
-
Zitat
Ich kenn mich ja mit Pferden nicht so doll aus und hab hier nur die ersten Seiten gelesen, hab aber mal ne Frage:
Warum wird beim Hengst, wenn er sich so daneben benimmt, direkt auf die Kastration gepocht, und beim Hund wird genau das abgelehnt??? :?
Sent from my iPad using Tapatalk
Einen unkastrierten Hund kann ich normal in den Alltag eingliedern.
Ein Hengst ist da schon deutlich problematischer.
Viele Ställe nehmen Hengste erst gar nicht auf und artgerechte Hengsthaltung ist leider sehr selten anzutreffen.
Natürlich kann man auch einen Hengst erziehen und wenn die Umgebung stimmt auch halten - wir hatten lange Zeit einen Hengst im Stall, absolut problemlos - aber anders als beim Hund, gibt es beim Hengst sehr schnell Grenzen, die man mit Erziehung nicht hinbekommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und einen max. 60kg Hund ist noch zu händeln, bei einem 600kg Hengst, der zudem meist in Fremdbetreuung ist, wirds schwieriger. Die Haltung von Hengsten ist auch meist sehr traurig....wenn es von Stallbesitzern über haupt geduldet wird. Reine Freizeit-Reithengste zu halten finde ich meist egoistisch....
-
So ich hab es jetzt auch geschafft die Folge zu gucken.
Alles in allem fand ich sie recht angenehm.
Das Argument mit den Kühen finde ich etwas übertrieben... mag sein, dass die Stute es auch anders gelernt hat, aber da gleich damit zu kommen, dass die Kühe Stress haben.... dann müsste man auch das Hüten mit Hunden verbieten, macht auch Stress.... denke die Kühe werden es ohne Schaden überstehen.Wirklich klasse fand ich, dass der Hackl diesmal das Thema Konsequenz angesprochen hat. Zu oft wird abgebrochen, wenn das Pferd gegenhält, weil man nicht grob oder böse sein will. Sich auch einmal durchzusetzen ist in der heutigen Erziehung leider unmodern geworden, bei Pferd und Hund.
Was mich gestört hat, die Tatsache dass das Mädel mit dem Haflinger reiterlich eigentlich nicht fit ist, alleine ein eigenes Pferd zu trainieren und nicht wirklich weiß, was sie da tut und dringend weitere Ausbildung braucht, wurde nur am Rande angedeutet.
Und ganz besonders hat mich gestört, dass bei beiden Fällen das erklärte Ziel war, dass die Kinder allein ins Gelände können.... ja ich weiß, viele sehen es anders, aber ich bin kein Freund davon, wenn Reiter allein unterwegs sind und bei Minderjährigen ist es für mich erst recht ein NoGo -
Dann hab ich auch mal ne Frage zu der Folge.
Wieso hat die Sandra Stella zum Schluss immer mit den Zügeln auf den hals "geschlagen" ??
-
Zitat
nd ganz besonders hat mich gestört, dass bei beiden Fällen das erklärte Ziel war, dass die Kinder allein ins Gelände können.... ja ich weiß, viele sehen es anders, aber ich bin kein Freund davon, wenn Reiter allein unterwegs sind und bei Minderjährigen ist es für mich erst recht ein NoGo
Bei Minderjährigen kann ich es in gewisser Weise nachvollziehen, aber ich persönlich könnte unsere Pferde sonst nicht bewegen. Wir sind an unserem Stall nur zu zweit mit je zwei Pferden. Die zweite Besitzerin arbeitet jeden Tag lange, das heißt im Winter ist es dann dunkel. Dann muss ich die hellen Stunden nutzen, die wir haben.
Dazu sind unsere beiden in Rente, das heißt Platzarbeit müssen und wollen sie nicht mehr machen, also gehen wir raus. Denn wer rastet, der rostet.
Ich habe mich dran gewöhnt alleine raus zu gehen, habe aber immer ein Handy dabei und zur Not ein kleines Adress-Schild in der Jackentasche. -
-
Zitat
Dann hab ich auch mal ne Frage zu der Folge.
Wieso hat die Sandra Stella zum Schluss immer mit den Zügeln auf den hals "geschlagen" ??
Sie hat die Zügel zusätzlich als treibende Hilfe benutzt, sie hatte z.B. auch keine Gerte dabei und die Schenkelhilfe war nicht ausreichend.
-
-
ich habe einen 5 jährigen gen-haflinger (kaltblutstute
)
die ist auch ab und an der meinung: nö, bis hier hin und nicht weiter. da hilft nur eins: beine zu, konsquenz dran bleiben und zur not auch mal das erfrischungsstäbchen einsetzen. allerdings buckelt die nicht. wenn die das mädchen reiten würde, dann würde elke nie und nimmer den hof verlassen -
Was für ein Erfrischungsstäbchen?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Zitat
Was für ein Erfrischungsstäbchen?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Eine Gerte schätze ich mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!